Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kodak 6900 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6900:

Werbung

A190_0001HA
Benutzerhandbuch
Juni 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak 6900

  • Seite 1 A190_0001HA Benutzerhandbuch Juni 2019...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht Systemvoraussetzungen..........................1-1 Druckerspezifikationen ..........................1-1 Druckerzubehör ...............................1-3 Papier und Farbband..........................1-3 Reinigungsset für Thermodrucker ....................... 1-4 Verpacken und Transport des Druckers....................1-5 Hilfe ..................................1-5 Online-Benutzerhandbuch ..........................1-5 2 Drucker einrichten Bestandteile des Druckers..........................2-1 Vorbereiten des Druckers zur Verwendung....................2-2 Auffangbehälter für Schneideabfall installieren ................2-2 Ausgabefach anbringen..........................2-2 Anschließen des Netzkabels und des USB-Kabels................2-3 Einschalten des Druckers ..........................2-4...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Anhang A: Sicherheitsbestimmungen und behördliche Bestimmungen Wichtige Sicherheitshinweise ........................A-1 Sicherheitsaufkleber............................A-2 Schallpegel...............................A-3 Entsorgung...............................A-3 EU REACH................................A-4 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung....................A-4 Anhang B: Einhaltung behördlicher Bestimmungen USA..................................B-1 Kanada................................B-1 Korea .................................. B-1 China ..................................B-2...
  • Seite 5: Übersicht

    Übersicht Der KODAK 6900 Photo Printer ist ein Rollendrucker, der: • Thermofarbstoff-Sublimationstechnologie verwendet • eine Druckauflösung von 300 dpi, Dauerton ermöglicht • einseitige Drucke in Quer-, Hoch- und Quadratformat erzeugt • satinierte und glänzende Oberflächen bietet • über eine Schneidevorrichtung verfügt, die das Papier...
  • Seite 6 Übersicht Bildgrößen: 6R, randlos 5,1 x 15,2 cm (2 x 6 Zoll) 7,6 x 15,2 cm (3 x 6 Zoll) 10,2 x 15,2 cm (4 x 6 Zoll) 15,2 x 15,2 cm (6 x 6 Zoll) 15,2 x 20,3 cm (6 x 8 Zoll) 15,2 x 30,5 cm (6 x 12 Zoll) 15,2 x 35,6 cm (6 x 14 Zoll) 15,2 x 45,7 cm (6 x 18 Zoll)
  • Seite 7: Druckerzubehör

    Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Papier WICHTIG: und das Farbband gleichzeitig ersetzen. Altes Farbband kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Altes Farbband kann nicht recycelt werden. KODAK Fotodruck-Set 6900/6R-Spezifikationen Aufbewahrung 50 bis 30 °C (40 bis 85 °F) maximal 60 % relative Luftfeuchtigkeit Kapazität* 750 Bilder im Format 10 x 15 cm (4 x 6")
  • Seite 8: Reinigungsset Für Thermodrucker

    8,9 x 12,7 cm (3,5 x 5 Zoll) und 12,7 x 17,8 cm (5 x 7 Zoll). Reinigungsset für Verwenden Sie bei der routinemäßigen Wartung des Druckers (siehe Seite 3-2) das KODAK Reinigungsset für Thermodrucker. Thermodrucker KODAK Reinigungsset für Thermodrucker Katalognummer 172-1117 Inhalt 10 einzeln verpackte alkoholgetränkte Pads...
  • Seite 9: Verpacken Und Transport Des Druckers

    2. Wählen Sie: • Standalone Printers • den KODAK 6900 Photo Printer aus dem Dropdown-Menü • das Dokument, das Sie anzeigen möchten, aus dem Dropdown-Menü • Ihre Sprache 3. Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um das Handbuch aufzurufen.
  • Seite 11: Drucker Einrichten Bestandteile Des Druckers

    Drucker einrichten Bestandteile des Druckers 1. Türverriegelung 2. Papierhalterung mit Speichenrad (grün) 3. Papierhalterung ohne Speichenrad (gelb) 4. Ausgabefach 5. Auffangbehälter für Schneideabfall Juni 2019...
  • Seite 12: Vorbereiten Des Druckers Zur Verwendung

    Drucker einrichten Vorbereiten des Druckers zur Verwendung VORSICHT: Der Drucker wiegt ungefähr 17,46 kg. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Drucker bewegen. Hinweis: Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, für den Fall, dass der Drucker nochmals transportiert werden muss. Auffangbehälter für Schneideabfall installieren 1.
  • Seite 13: Anschließen Des Netzkabels Und Des Usb-Kabels

    Drucker einrichten Anschließen des Wenn Sie mehr als ein Netzkabel für den Drucker erhalten haben, Netzkabels und des achten Sie darauf, das für die jeweilige Region passende Netzkabel USB-Kabels zu verwenden. 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). VORSICHT: Die Stromquelle muss geerdet sein.
  • Seite 14: Einschalten Des Druckers

    Drucker einrichten Einschalten des Druckers Schalten Sie den Netzschalter ein ( | ). Im Bedienfeld leuchtet die Bereitschaftsleuchte auf. Um den Drucker auszuschalten, schalten Sie den Netzschalter in die Position „Aus“ ( ). Umgang mit und Aufbewahrung von Papier und Farbband Um hochwertige Abzüge zu erhalten, gehen Sie mit Papier und Farbband vorsichtig und sorgfältig um.
  • Seite 15: Papier Einlegen

    Drucker einrichten Papier einlegen Stellen Sie sicher, dass sie das KODAK Fotodruck-Set 6900/6R zur Hand haben (siehe „Druckerzubehör“ auf Seite 1-3). 1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter eingeschaltet ist ( | ). 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. Ausgabefach 3. Entfernen und leeren Sie den Auffangbehälter für Schneideabfall.
  • Seite 16 Drucker einrichten 5. Senken Sie die Tür vorsichtig ab, bis sie vollständig geöffnet ist. A190_0031GA Tür 6. Entfernen Sie das verbrauchte Farbband. Hinweis: Nach dem Drucken verbleiben Abdrücke der Bilder auf Farbband dem Farbband. Wenn Sie vertrauliches Material gedruckt haben, müssen Sie das verbrauchte Farbband vernichten.
  • Seite 17 Drucker einrichten 8. Entfernen Sie die Halterungen von der aufgebrauchten Papierrolle. Bewahren Sie die Halterungen auf. Halterung Halterung 9. Entfernen Sie die Plastikfolie von der neuen Papierrolle. Schwarze Halterung Lassen Sie das Klebeband vorerst an der neuen Papierrolle. 10. Bringen Sie die Papierhalterungen an beiden Seiten der Papierrolle an.
  • Seite 18 Drucker einrichten 11. Bringen Sie die Halterungen so an, dass die Farben an den Halterungen mit den Farben am Drucker übereinstimmen. Setzen Sie die Papierrolle dann vorsichtig in die Aussparungen ein. 12. Entfernen Sie das Klebeband von der Papierrolle. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Papier über die Papierrolle hinweg abgerollt wird.
  • Seite 19 Drucker einrichten Wichtig: Das Farbband muss in den Drucker eingelegt sein (siehe „Farbband einlegen“ auf Seite 2-12), bevor das Papier automatisch eingezogen und transportiert wird. 13. Legen Sie den Rand des Papiers zwischen der Metallwalze  und der schwarzen Walze bei Paper 1 ein.
  • Seite 20 Drucker einrichten Wichtig: Achten Sie darauf, dass das Papier gerade ist. Wenn das Papier nicht richtig ausgerichtet ist, drehen Sie die Papierrolle zurück und legen Sie das Papier erneut ein. 14. Führen Sie das Papier durch den Schlitz bei Pfeil 2, bis das Licht im Drucker blau wird.
  • Seite 21 Drucker einrichten 17. Setzen Sie den Auffangbehälter für Schneideabfall ein. Hinweis: Wenn der Auffangbehälter für Schneideabfall nicht ordnungsgemäß eingesetzt wird, kann ein Papierstau auftreten. 18. Warten Sie, bis der Drucker die leeren Blätter ausgegeben hat. 19. Bringen Sie das Ausgabefach an. Juni 2019 2-11...
  • Seite 22: Farbband Einlegen

    Drucker einrichten Farbband einlegen Stellen Sie sicher, dass sie das KODAK Fotodruck-Set 6900/6R zur Hand haben (siehe „Druckerzubehör“ auf Seite 1-3). 1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter eingeschaltet ist ( | ). 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. Ausgabefach 3. Entfernen und leeren Sie den Auffangbehälter für Schneideabfall.
  • Seite 23 Drucker einrichten 5. Senken Sie die Tür vorsichtig ab, bis sie vollständig geöffnet ist. Tür A190_0031GA 6. Entfernen Sie das verbrauchte Farbband. Farbband Hinweis: Nach dem Drucken verbleiben Abdrücke der Bilder auf dem Farbband. Wenn Sie vertrauliches Material gedruckt haben, müssen Sie das verbrauchte Farbband vernichten.
  • Seite 24 Drucker einrichten 8. Setzen Sie ein neues Farbband ein: a. Setzen Sie das rechte Ende der Abwickelspule in die Farbband Halterung rechts unten ein. b. Setzen Sie das linke Ende der Abwickelspule in die Halterung links unten ein. c. Drehen Sie die Abwickelspule, bis sie einrastet. 9.
  • Seite 25 Drucker einrichten 12. Drehen Sie die Aufwickelspule, bis sie einrastet. 13. Drehen Sie die Abwickelspule, um die Spannung des Aufwickelspule Farbbands zu erhöhen. Wichtig: Ein zu locker gespanntes Farbband kann einen Papierstau verursachen. 14. Schließen Sie die Vorderseite des Druckers. Die Lampe vorne am Drucker blinkt grün.
  • Seite 26: Software-Bedienfeld Starten

    Drucker einrichten Software-Bedienfeld starten Rufen Sie das Software-Bedienfeld auf, um den Druckerstatus anzuzeigen und die Druckereinstellungen zu verändern. 1. Schließen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an einen PC 2. Doppelklicken Sie am PC auf „SOCPstartup.exe“. 3. Warten Sie, bis auf dem Software-Bedienfeld die Meldung „Bereit 6x8“...
  • Seite 27: Einen Statusdruck Erstellen

    Drucker einrichten Einen Statusdruck erstellen Drucken Sie eine Seite mit der Seriennummer des Druckers, Zählerständen, Fehlern und Firmware-Informationen. 1. Bevor Sie starten, stellen Sie sicher, dass Sie den Drucker mit einem USB-Kabel an einen PC anschließen. 2. Doppelklicken Sie am PC auf „SOCPstartup.exe“. 3.
  • Seite 29: Wartung Des Druckers

    3-1) regelmäßig. So gewährleisten Sie eine gute Druckqualität und verhindern, dass sich Staub ansammelt und Schmutz in den Drucker gelangt. Stellen Sie sicher, dass Sie das KODAK Reinigungsset für Thermodrucker zur Hand haben. Dieses Set enthält zehn einzeln verpackte alkoholgetränkte Pads.
  • Seite 30: Thermodruckkopf Und Abzugswalze Reinigen

    Wartung des Druckers Thermodruckkopf und Führen Sie dieses Verfahren nur auf Anweisung eines WICHTIG: Servicepartners durch Abzugswalze reinigen 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). Verriegelung 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. 3. Ziehen Sie an der Verriegelung der Vordertür. VORSICHT: Der Thermodruckkopf wird bei Normalbetrieb extrem heiß.
  • Seite 31 Wartung des Druckers 6. Packen Sie ein neues alkoholgetränktes Pad aus. Wischen Sie den gesamten Thermodruckkopf mit dem Pad ab, und zwar nur in eine Richtung. Beachten Sie bei der Reinigung des Thermodruckkopfes folgende Punkte: • Wenden Sie beim Abwischen gleichmäßigen, festen Druck •...
  • Seite 32 Wartung des Druckers 9. Schalten Sie den Netzschalter ein ( | ). Abzugswalze 10. Legen Sie Papier und Farbband ein. Siehe Seiten und 2-12. 11. Schließen Sie die Vorderseite des Druckers. 12. Bringen Sie das Ausgabefach an. Siehe Seite 2-2. Tür Juni 2019...
  • Seite 33: Reinigen Der Papier- Und Andruckwalzen

    Wartung des Druckers Reinigen der Papier- und Andruckwalzen 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). Verriegelung 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. 3. Ziehen Sie an der Verriegelung der Vordertür. VORSICHT: Der Thermodruckkopf wird bei Normalbetrieb extrem heiß. Warten Sie nach dem Öffnen der Vorderseite des Druckers etwa fünf Minuten, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  • Seite 34 Wartung des Druckers 9. Packen Sie ein neues alkoholgetränktes Pad aus. Andruckrolle Metall-Andruckrolle mit dem Pad abwischen. 10. Drehen Sie die Walze, damit die gesamte Oberfläche gesäubert werden kann. 11. Lassen Sie den Alkohol vollständig trocknen (ca. fünf Minuten), bevor Sie wieder drucken. 12.
  • Seite 35: Reinigungswalze Reinigen

    Wartung des Druckers Reinigungswalze reinigen 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). Verriegelung 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. 3. Ziehen Sie an der Verriegelung der Vordertür. VORSICHT: Der Thermodruckkopf wird bei Normalbetrieb extrem heiß. Warten Sie nach dem Öffnen der Vorderseite des Druckers etwa fünf Minuten, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  • Seite 36 Wartung des Druckers 9. Schalten Sie den Netzschalter ein ( | ). Reinigungswalze A190_0048HA 10. Legen Sie Papier und Farbband ein. Siehe Seiten und 2-12. 11. Schließen Sie die Vorderseite des Druckers. 12. Bringen Sie das Ausgabefach an. Siehe Seite 2-2. Tür Juni 2019...
  • Seite 37: Drucker Verwenden Erstellen Von Ausdrucken

    Drucker verwenden Erstellen von Ausdrucken Ausdrucke werden mit Fotodruck-Softwareanwendungen erstellt. Anwendungsbezogene Druckinformationen finden Sie im Benutzerhandbuch oder in der Online-Hilfe der Softwareanwendung. Umgang mit und Aufbewahrung von Ausdrucken So erzielen Sie optimale Ergebnisse: • Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber und frei von Essens-, Öl- oder Fettresten sind.
  • Seite 38: Leuchten Im Bedienfeld

    Drucker verwenden Leuchten im Bedienfeld LED-Anzeige Druckerstatus POWER FEHLER Papier-Set    Der Drucker ist ausgeschaltet. • Der Drucker wird nach dem Einschalten initialisiert.  Der Thermodruckkopf wird während des Druckvorgangs  • n.z. gekühlt/erwärmt. Der Drucker empfängt Daten. •...
  • Seite 39: Druckereinstellungen

    Drucker verwenden Druckereinstellungen Verwenden Sie die Bedienfeld-Tasten, um die Druckereinstellungen zu überprüfen und zu ändern. 1. Klicken Sie auf MENÜ, um in den Benutzermodus zu gelangen und durch die Optionen des Hauptmenüs zu blättern. 2. Klicken Sie auf AUF oder AB, um die Einstellungen nach oben oder unten anzupassen (falls zutreffend).
  • Seite 40 Drucker verwenden Anzeige - Stufe 1 Anzeige - Stufe 2 Beschreibung PRINTED XXX ---- Gesamtzahl gedruckter Abzüge. (GEDRUCKT XXX) MAIN APP ---- Hauptfirmware-Versionsnummer. (HAUPTANWENDU TABLE (TABELLE) ---- Parametertabellen-Versionsnummer ausdrucken. FPGA ---- FPGA-Versionsnummer. MAIN BOOT ---- Startfirmware-Versionsnummer. (HAUPT-START) STATUS PRINT ---- Druckt eine Seite mit der Seriennummer des (STATUSDRUCK) Druckers, Zählerständen, Fehlern und...
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Beschreibung oder Mögliche Lösung Ursache Einige Bereiche des Bilds werden nicht • Die Papierwalze ist 1. Reinigen Sie die gedruckt. verunreinigt. Papierwalze (siehe Seite 3-5). • Die Andruckrolle ist verunreinigt. 2. Reinigen Sie die Andruckrolle (siehe Seite 3-5). 1.
  • Seite 42 Fehlerbehebung Problem Beschreibung oder Mögliche Lösung Ursache Das Papier ist schief. • Das Papier ist nicht 1. Stellen Sie sicher, dass korrekt eingelegt oder zu das Papier korrekt lose auf der Rolle eingelegt und eng auf der aufgerollt. Rolle aufgerollt ist (siehe Seite 2-5).
  • Seite 43: Behebung Von Status-/Fehlermeldungen Im Bedienfeld

    Fehlerbehebung Behebung von Status-/Fehlermeldungen im Bedienfeld Gehen Sie entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle vor, wenn auf dem Bedienfeld Fehlermeldungen angezeigt werden. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. Meldung Beschreibung oder Ursache Mögliche Lösung Cover Open Die Vordertür ist geöffnet.
  • Seite 44: Beheben Eines Papierstaus

    Fehlerbehebung Beheben eines Papierstaus Wenn eine Meldung über einen Papierstau im Bedienfeld angezeigt wird, folgen Sie dieser Vorgehensweise. 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. Verriegelung 3. Ziehen Sie an der Verriegelung der Vordertür. 4.
  • Seite 45 Fehlerbehebung VORSICHT: Ziehen Sie nicht ruckartig am Papier, da hierdurch der Drucker beschädigt werden könnte. 6. Spulen Sie das Papier mit beiden Händen manuell auf die Rolle zurück. A190_0038AA VORSICHT: Die Walzen dürfen weder beschädigt noch gekennzeichnet werden. 7. Beschädigte oder gedruckte Bereiche des Papiers abgeschnitten.
  • Seite 46: Reparieren Eines Beschädigten Farbbands

    Fehlerbehebung Reparieren eines beschädigten Farbbands 1. Schalten Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). 2. Entfernen Sie das Ausgabefach. Verriegelung 3. Ziehen Sie an der Verriegelung der Vordertür. 4. Senken Sie die Tür vorsichtig ab, bis sie vollständig geöffnet ist. Tür A190_0031GA 5.
  • Seite 47 Fehlerbehebung 6. Schneiden Sie alle beschädigten Bereiche des Farbbands ab. Farbband 7. Legen Sie die Enden des Farbbands übereinander. Klebeband 8. Platzieren Sie Klebeband in der Mitte und an beiden Enden des Farbbands. Ein zu locker gespanntes Farbband kann einen WICHTIG: Papierstau verursachen.
  • Seite 48: Wiederinbetriebnahme Nach Einer Unterbrechung Der Stromversorgung

    Fehlerbehebung Wiederinbetriebnahme nach einer Unterbrechung der Stromversorgung VORSICHT: Wenn es während des Druckens zu einem Stromausfall kommt, hält der Drucker an, wobei der Thermodruckkopf an der Papierwalze anliegt. Wenn der Thermodruckkopf in dieser Position bleibt, kann die Papierwalze beschädigt werden. Bei einem Stromausfall gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 49 Fehlerbehebung 5. Entfernen Sie das Farbband. Farbband 6. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wurde: a. Schalten Sie den Stromkreis des Druckers ein. b. Führen Sie die Schritte für „Beheben eines Papierstaus“ auf Seite 5-4 durch. c. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Juni 2019...
  • Seite 51: Anhang A: Sicherheitsbestimmungen Und Behördliche Bestimmungen Wichtige Sicherheitshinweise

    Anhang A: Sicherheitsbestimmungen und behördliche Bestimmungen Wichtige Sicherheitshinweise VORSICHT: Nicht in diesem Handbuch beschriebenes Verwenden von Steuerelementen, Ändern von Einstellungen oder Durchführen von Vorgängen kann zu Verletzungen bzw. Beschädigungen des Druckers führen. • Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein und sich in der Nähe des Druckers befinden.
  • Seite 52: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsbestimmungen und behördliche Bestimmungen Sicherheitsaufkleber Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise auf dem Drucker. VORSICHT: HEISSE OBERFLÄCHE – Um Verbrennungen zu vermeiden, ist in diesen Bereichen Vorsicht geboten. Juni 2019...
  • Seite 53: Schallpegel

    Benutzer dieses Produkt zur Entsorgung an die entsprechenden Anlagen zur Wiedergewinnung und zum Recycling senden muss. Wenden Sie sich an Ihre lokale Kodak Alaris Vertretung oder besuchen Sie www.kodakalaris.com/go/EHS, um mehr Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts zu erhalten.
  • Seite 54: Eu Reach

    Substanzen, die sich auf der Kandidatenliste gemäß Artikel 59(1) der EG-Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH) befinden. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Kodak Alaris Inc., dass dieses Produkt die Anforderungen den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/30/EU und 2014/35/EU in dem Maße erfüllt, in dem sie gelten. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter...
  • Seite 55: Anhang B: Einhaltung Behördlicher Bestimmungen

    Einhaltung behördlicher Bestimmungen Anhang B: Einhaltung behördlicher Bestimmungen FCC Statement: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment.
  • Seite 56: China

    Einhaltung behördlicher Bestimmungen China 声明:本设备属 A 类产品。在住宅环境中,本产品可能会对无线电产生 干扰,需要用户采取实际措施。 Declaration: This is a Class A product. In a domestic environment this product may cause radio interference in which case the user may need to perform practical action. Juni 2019...
  • Seite 58 © 2019 Kodak Alaris Inc. Kodak Alaris Inc. 336 Initiative Dr., Rochester, NY 14624 Die Marke Kodak und das dazugehörige Kodak-Design werden unter Lizenz der Eastman Kodak Company verwendet. P/N 4J8732_DE...

Inhaltsverzeichnis