Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienteile Der Antriebe Mit Vollwelle; Sicherheitshinweise; Typenschild - Halstrup-Walcher PSD41 Montageanleitung Und Einbauerklärung

Positioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung Positioniersystem PSD4xx

Bedienteile der Antriebe mit Vollwelle

Beispielhafte Abbildung, hier: PSD422-8V
1
M12-Stecker zur Versorgung (A-codiert)
(bei IO-Link auch für Kommunikation)
2
M12-Anschluss für Bus (nicht bei IO-Link)
CA: als M12-Buchse (B-codiert)
EC/PN/EI: als M12-Buchse (D-codiert)
3
M12-Anschluss für Bus (nicht bei IO-Link)
CA: als M12-Stecker (B-codiert)
EC/PN/EI: als M12-Buchse (D-codiert)
4
Verschlussstopfen: Bedienelemente (nicht bei IO-Link) und
Statuselemente
5
Anschlussetikett: auf der angrenzenden Seite der Stecker
(nicht bei IO-Link)
6
Gehäuseteil mit Leistungs- und Steuerungselektronik
7

Typenschild

8
Anschluss für Masse des Gehäuses
oder ∅ 4,5 (PSD 42x/43x)
9
Flanschbohrungen M3 (PSD 40x/41x/48x/49x)
10
Vollwelle (abgeflacht)
Die Maße Ihres PSD 4xx entnehmen Sie bitte dem aktuellen
Datenblatt:
www.halstrup-walcher.de/technischedoku
Typenschild
1
Hersteller und Webseite
2
Herstellungsland
3
Technische Daten
4
Artikel-Nummer (spezifisch)
5
MAC-Adresse (nur bei Geräten mit IE-Bussen)
6
Bestellschlüssel
© 13.02.2024, halstrup-walcher
7
CE-Konformitätsbestätigung
8
Seriennummer
9
Warnhinweise:
Montage- und Betriebsanleitung beachten
Lassen Sie den Antrieb ausreichend abkühlen,
bevor Sie ihn berühren.

Sicherheitshinweise

Diese Montageanleitung ist Teil des Produkts. Lesen Sie die
Anleitung sorgfältig durch, befolgen Sie unsere Handlungs-
anweisungen und achten Sie insbesondere auf Sicherheits-
hinweise. Die Anleitung sollte jederzeit verfügbar sein. Wenden Sie
sich bitte an den Hersteller, wenn Sie Teile dieser Anleitung nicht
verstehen.
Der Antrieb wurde sicher konstruiert und getestet, dennoch gibt es
Gefahren durch nicht-bestimmungsgemäße Verwendung und
Fehlbedienung. Die auf dem Typenschild und im Datenblatt
genannten Betriebsanforderungen, insbesondere die zulässige
Versorgungsspannung, müssen eingehalten werden.
Schäden am Antrieb müssen unverzüglich dem für den elektrischen
Anschluss zuständigen Fachpersonal gemeldet werden. Bei
Störungen nutzen Sie bitte die ausführliche Betriebsanleitung unter:
www.halstrup-walcher.de/technischedoku.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch. Die
Installation darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch erhitzten Antrieb. Der Antrieb kann
während des Betriebs stark erhitzen. Lassen Sie den Antrieb
abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
WARNUNG
Quetschgefahr durch rotative Bewegung. Greifen Sie nicht in
den Arbeitsbereich des Antriebs, wenn er sich noch dreht.
Entsprechende Schutzmaßnahmen sind durch den Anwender /
Betreiber sicherzustellen.
WARNUNG
Unsachgemäße Montage führt zur Zerstörung des Antriebs.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Zuleitungen nicht eingeklemmt
oder gequetscht werden. Diese dürfen das Gehäuse des
Antriebs nicht berühren oder sollten für die entsprechende
Wärme ausgelegt sein.
Verlegen Sie die Zuleitungen entsprechend den allgemeinen
und besonderen örtlichen Verlegevorschriften.
Sofern die Zuleitungen nicht Gegenstand der Lieferung sind,
wählen Sie bitte der Anwendung entsprechend geeignete
Leitungen aus.
Betreiben Sie die Positioniereinheit nicht, wenn die Zuleitungen
erkennbar beschädigt sind.
WARNUNG
Verletzungsgefahr. Bei Funktionsfehlern können hohe
Berührungsspannungen auftreten. Durch die Erdung kann dies
vermieden werden.
WARNUNG
Montage und Verdrahtung des Antriebs darf nur im
spannungslosen Zustand realisiert werden.
- 2 -
7100.006284_Montageanleitung_PSD4xx_N_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psd40Psd43Psd42Psd48Psd49Psd 4-serie

Inhaltsverzeichnis