Herunterladen Diese Seite drucken

AMC CVT3030MKII Anleitung Seite 7

Integrierter röhren vollverstärker; phono mm / mc oder optional coax. s/pdif digital in
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVT3030MKII:

Werbung

LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE (11)
Die Lautsprecherausgangsklemmen
akzeptieren 4mm (Bananen) Stecker,
Kabelschuhe, Stiftleisten oder blanke
Drähte.
D e r
V e r s t ä r k e r
Lautsprecherausgänge, für 4 oder 8 Ohm
Lautsprecher. Bitte entnehmen Sie die
Impedanz Ihrer Lautsprecher aus deren
Bedienungsanleitung oder dem Typenschild
welches sich zumeist am Anschlussterminal
der Lautsprecher befindet.
Der Anschluss Ihrer Lautsprecher erfolgt
folgendermaßen:
Für 8 Ohm Lautsprecher, verbinden Sie
das negative (schwarze) Lautsprecher-
kabel mit der "gemeinsamen" negativen
Polklemme. Dann verbinden Sie das
Pluspol-Kabel (rot) Kabel mit der roten 8-
Ohm Polklemme.
Für 4 Ohm Lautsprechern, sind die
negativen (schwarz) Verbindungen die
gleichen wie bei 8 Ohm, aber die positiven
(roten) Verbindungen müssen in die 4 Ohm
Polklemmen.
Ihre AMC-Verstärker ist in der Lage hohe
Spitzenströme zu liefern, so dass alle
Anschlüsse überprüft werden müssen um
unbeabsichtigte
vermeiden und um einen guten sauberen
Kontakt zu gewährleisten.
Hinweis! AUF KEINEN FALL DÜRFEN
DIE AUSGÄNGE ZUSAMMEN KURZ-
GESCHLOSSEN WERDEN.
Hinweis! DER VERSTÄRKER SOLL
NICHT
OHNE
LAUTSPRECHER
WERDEN!
h a t
s e p a r a t e
Kurzschlüsse
ANGESCHLOSSENE
BETRIEBEN
POWER SCHALTER (1)
Der Verstärker wird durch Drücken des
Netzschalters eingeschalt. Die kleine LED
über dem Schalter leuchtet. Vor dem
Einschalten immer die Lautstärke auf
Minimum einstellen, um Schäden an Ihren
Lautsprechern zu vermeiden.
Hinweis: Ihr AMC Verstärker kann Musik
fast sofort nach dem Einschalten spielen
sobald die Röhren Ihre Arbeitstemparatur
erreicht haben.
Doch gemeinsam mit anderen audiophilen
Produkten, brauchen die internen
Schaltungen einige Zeit um ihren
Arbeitspunkt erreicht zu haben.
Die maximale Tonqualität wird erreicht
nachdem der Verstärker eine gewisse Zeit
(vielleicht ein oder zwei Stunden) zum
Aufwärmen hatte.
EINGANGSWAHL (9)
Der Eingangswahlschalter wählt das
Eingangssignal (Phono, CD, Tuner oder
Aux) welches in die Endstufe eingespeist
wird. Das gewählte Signal wird auch auf
die "Tape Out "-Buchsen für die Aufnahme
zugeführt.
TAPE MONITOR-Schalter (8)
Der Tape Monitor Schalter ist in der Regel
in der Position "SOURCE" sodass die
zu
Quelle die mit dem Eingangswahlschalter
ausgewählt wurde, an die Lautsprecher /
Kopfhörer weitergeleitet wird. Wenn der
Tape Monitor Schalter auf "Tape"-Position
gedreht wird, wird das Signal vom Tonband
(Tape-Eingang) zu den Lautsprechern /
Kopfhörer geleitet.
Wenn Ihre Bandmaschine ein Drei-Kopf-
Typ ist, so k;nnen Sie mit dem Schalter
zwischen dem Original-Signal und dem
Signal welches vom Bandgerät kommt
wechseln.
5
BEDIENELEMENTE

Werbung

loading