INSTALLATION
Überprüfen
Nach dem Auspacken bitte die „Lithium Power" Batterie auf eventuelle äußere Beschädigungen überprüfen. Sollte
die Batterie beschädigt sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Verkäufer in Verbindung. Die „Lithium Power"
Batterie nicht installieren oder verwenden, wenn diese beschädigt ist!
Einbaubedingung
Den Einbauort so auswählen, dass Leitungsverbindungen so kurz wie möglich sind. Achten Sie bei der Wahl
des Einbauortes auf ausreichend Abstand zu Wärmequellen. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
Beim Einbau der „Lithium Power" Batterie muss auf einen festen Sitz und gute Verbindung der Polklemmen
geachtet werden. Ebenso die sichere Befestigung der Batterie gewährleisten.
ACHTUNG! Installation durch eine Fachkraft durchführen lassen!
Inbetriebnahme
Achtung! Betreiben Sie die „Lithium Power" Batterie nur innerhalb ihrer technischen Spezi kationen.
Laden Sie die LIT200WP vor Verwendung immer vollständig auf, da die Batterie sich, für den Transport
und die eventuelle Lagerung, in einem dafür optimalen Ladezustand (ca. 60-70% ) be ndet.
Vorsicht! Achten Sie beim Anschließen der „Lithium Power" Batterie immer auf die korrekte Polarität.
Verwenden Sie bei seriellem oder parallelem Anschluss mehrerer Batterien immer Batterien, deren
Marke, Typ, Alter, Kapazität und Ladezustand identisch sind.
Lagerung (Überwinterung)
Die „Lithium Power" Batterie von allen Geräten abklemmen und die Polab-
deckungen anbringen. Lagern Sie die Batterie an einem trockenen Standort.
(ideal ca. 20° C) Auf keinem Fall direktem Sonnenlicht aussetzen. Laden Sie die Batterie vor der Lagerung
auf einen Ladezustand von ca. 60-70% und überprüfen Sie dies ca. aller 3-4 Monate (ggf. nachladen). (Bei
einer Spannung unter 12,5 V umgehend Batterie nachladen.)
Wartung
Die „Lithium Power" Batterie ist wartungsfrei. Anschlusspole und Batterieober äche sauber halten,
Klemmen fest anziehen und leicht einfetten. Laden Sie die Batterie mindestens viermal pro Jahr vollständig
auf, um die Kapazität der Batterie zu erhalten und den Ladestatus zu kalibrieren.
s t a r t c r a f t . d e
Batteriepole abklemmen oder
Batterietrennschalter nutzen!
9