• WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel
dürfen nicht in verschlossenen Behältern erhitzt
werden, da diese explodieren könnten.
• Behalten Sie den Ofen beim Erhitzen von
Lebensmitteln in Plastik- oder Pappbehältern im
Auge, da Entzündungsgefahr besteht.
• Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für den
Gebrauch in Mikrowellenherden geeignet ist.
• Schalten Sie bei Rauchentwicklung das Gerät aus
bzw. ziehen Sie den Netzstecker ab und halten Sie
die Tür geschlossen, um etwaige Flammen zu
ersticken.
• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann
zu einem verzögerten, plötzlichen Aufkochen
führen, daher ist bei der Handhabung der Behälter
Vorsicht geboten.
• Rühren oder schütteln Sie den Inhalt von
Babyflaschen und Gläschen mit Babynahrung vor
dem Verzehr und überprüfen Sie die Temperatur,
um Verbrennungen zu vermeiden.
• Eier mit Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen
nicht in der Mikrowelle erhitzt werden, da sie
explodieren können, selbst nachdem der
Heizvorgang abgeschlossen ist.
• Der Mikrowellenherd sollte regelmäßig gereinigt und
alle Lebensmittelablagerungen entfernt werden.
• Wenn die Mikrowelle nicht in einwandfreiem,
sauberen Zustand gehalten wird, kann dies zur
Beschädigung der Oberfläche führen und die
Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigen bzw. zu
Gefahrensituationen führen.
• Das Gerät darf nicht hinter einer Dekortür installiert
werden, um eine Überhitzung zu vermeiden (dies
gilt nicht für Geräte mit Dekortür).
DE-05
DE