— Wenn alle programmierten Titel abgespielt sind, geht das Gerat in
Stop-Position.
Der erste gespeicherte Titel wird wieder vorgewahit.
— Das Programm kann erneut abgespielt werden.
Andern des gespeicherten Musikprogramms
Wahrend das Symbol ,Memo* blinkt und damit Programmierbereit-
schaft anzeigt, kann das gespeicherte
Musikprogramm
geandert
werden,
V7
MEMO
7{N
t
'
— Die Programmierbereitschaft wird neu erreicht, wenn alle gespei-
cherten Titel abgespielt sind und Gerat in Stop-Position ist
— oder wenn wahrend dem Abspielen des Programms das Gerat
durch die Taste Stop/Open 3 in die Stop-Position gebracht wird.
— Durch wiederholtes Driicken der Taste Memory enter 11 werden
die einzelnen Programmplatze angezeigt.
— Der jeweilige angezeigte Programmplatz kann neu programmiert
werden.
— Durch einmaliges Drucken der Taste Memory clear 10 wird der
Titel auf diesem Programmplatz geléscht.
Léschen der Programmierung
~ Wahrend dem Abspielen des Programms Taste Memory clear 10
zweimal drucken.
— Das Programm wird auch geléscht, wenn das Plattenfach ausge
fahren wird, oder das Gerat mit der Taste Power 1 ausgeschaltet
wird.
Fernbedienung
Folgende Funktionen kénnen tiber die Fernbedienung RC 35 betatigt
werden.
— Stop, Offnen und SchlieBen des Piattenfaches.
— Wiederholung, Repeat.
— Suchlauf vorwarts und ruckwarts.
Wiedergabe und Pause.
Rucksetzen auf die nachst niedrige Titel-Nr.
Vorsetzen auf die nachsthohere Titel-Nr.
Programmieren gewUnschter Musiktitel.
— Léschen der Programmierung.
— Direktes Anwahlen eines Musiktitels.
Batteriewechsel
— Die Fernbedienung RC 35 wird von zwei 1,5 Volt-Micro-Zellen IEC
R 03 versorgt.
— Sollte sich die Reichweite vermindern, so ist ein Batteriewechsel
erforderlich.
— Das Batteriefach befindet sich auf der RUckseite der Fernbedie-
nung.
Wichtige Hinweise
— Gerat vor Feuchtigkeit schitzen.
— Fingerabdrucke, Staub und Kondenswasser auf der Compact-Disc
k6nnen mit einem weichen Tuch entfernt werden.
— Das Gerat nicht sofort in Betrieb nehmen, wenn es aus einer kalten
in eine warme Umgebung gebracht wird. Eventuell abgesetztes
Kondenswasser auf der Laserlinse kann Funktionsst6rungen zur
Folge haben.
— Das Gerat nur in horizontaler Lage betreiben.
— Beim Transport des Gerates sollte die Disc herausgenommen
werden.
|
— Vor dem Offnen des Gerites Netzstecker ziehen!
Vorsicht
Dieser CD-Spieler arbeitet mit unsichtbarem Laserlicht. Bei gedffne-
tem Gerat tritt unterhalb des Plattenhalterungsarmes Laserstrahlung
aus.
Nicht in den Strahl blicken und nicht dem Strah! aussetzen!
Laserstrahlung im Innern des Gerates. Offnen des Gehauses
zur
Vermeidung von Strahlungsschaden nur durch qualifiziertes Fachper-
sonal zulassig.
Informationsetikett auf Geraterlickseite (Fig. 2).
Warnetikett innen am Plattenschacht (Fig. 3).
Elektrische Sicherheit und Funkentstérung
Das Gerat entspricht den internationalen Sicherheitsbestimmungen
IEC 65 (VCE 0860) und den EG-Richtlinien 82/499/EWG (VDE 0876).
ENGLISH
Power On/Off switch.
Disc tray, opens and closes by pressing the key Stop/Open 3.
mA Stop/Open
Press this key to stop playback, as well as to open or close the
disc tray.
4 C, Repeat key.
Press once: to repeat one track (display: One Repeat).
Press twice: to repeat the entire disc or selected program (display:
Repeat all).
ON
+
Press this key again to clear the Repeat function.
5
<< Rev search in reverse direction.
>» F. F. search in forward direction.
6
PE Play/Pause
Press this key to start playback or to set pause.
7
Phones jack your connecting medium to high-impedance stereo
headphones with 6.35 mm telephone plug.