Herunterladen Diese Seite drucken
Beko BDSN36461XC Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDSN36461XC:

Werbung

Geschirrspüler
Bedienungsanleitung
BDSN36461XC
15 7935 0200_AA_BEKO_B8L_DE/ 06-10-23.(11:30)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BDSN36461XC

  • Seite 1 Geschirrspüler Bedienungsanleitung BDSN36461XC 15 7935 0200_AA_BEKO_B8L_DE/ 06-10-23.(11:30)
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Verwendung des Geräts. Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass Sie mit Ihrem neuen Gerät, das mit hochwertigen und hochmodernen Technologien gefertigt wurde, voll und ganz zufrieden sein werden.
  • Seite 3 INHALT 1 SICHERHEITSHINWEISE Oberes Laufrad ..........25 Weinglashalter ..........25 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...... 4 Höhenverstellbare Ablage am oberen Korb..25 Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Umklappbare Geschirrhalter am oberen Korb . 26 Personen und Haustieren ........4 TrayWash ............26 Elektrische Sicherheit ........5 Einstellen der Höhe des oberen Korbs ....
  • Seite 4 Von Kunden genutzte Sicherheitshinweise Bereiche in Hotels, Motels und • In diesem Abschnitt finden anderen Unterkünften. Sie Hinweise, die für Ihre Jugendherbergen und und die Sicherheit anderer Pensionen. Personen unerlässlich sind. Dieses Gerät darf Halten Sie sich unbedingt nur zum Reinigen von an diese Hinweise, damit es Haushaltsgeschirr eingesetzt nicht zu Verletzungen oder...
  • Seite 5 Netzstecker gezogen werden. Elektrogeräte können Falls das Netzkabel für Kinder und Haustiere beschädigt ist, muss es gefährlich sein. Kinder und zur Vermeidung möglicher Haustiere dürfen nicht mit Gefahren von einer vom dem Gerät spielen, darauf Hersteller angegebenen klettern oder hineinsteigen. qualifizierten Person, dem Vergessen Sie nicht, autorisierten Kundendienst...
  • Seite 6 Stecker und nicht am Kabel Bedienungsanleitung und greifen. den Installationsanweisungen und stellen Sie sicher, dass Sicherheit beim Transport Strom-, Wasserversorgungs- und Ablaufsysteme geeignet Ziehen Sie vor Transport des sind. Falls dies nicht der Geräts den Netzstecker und Fall sein sollte, lassen Sie trennen Sie Wasserzu- und die nötigen Arbeiten durch -ablauf.
  • Seite 7 und Ihren Möbeln schaden. Verwenden Sie keine Schläuche von einem vorherigen Gerät. Installieren Sie das Gerät Nehmen Sie keine Verlängerung nicht in der Nähe von an den Schläuchen vor. Wärmequellen (Heizung, Ofen usw.) oder unter einem HINWEIS Schließen Sie den Kochfeld.
  • Seite 8 Wenn Sie den oberen und Klettern Sie nicht auf das unteren Korb komplett Gerät. herausziehen, belasten Sie • Um maximale Sicherheit die Tür nicht zusätzlich – zu gewährleisten, trennen andernfalls kann das Gerät Sie das Gerät von der kippen. Stromversorgung und drehen Die maximale Spülkapazität Sie den Wasserhahn zu, des Geräts ist im Abschnitt...
  • Seite 9 Hinweise zum Recycling Öffnen Sie die Gerätetür nur zum Be- und Entladen des Helfen Sie mit, alle Materialien Geschirrs, um Unfälle, z. B. zu recyceln, die mit diesem durch Stolpern, zu vermeiden. Symbol gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie solche Informationen zur Materialien, insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll, sondern über die Entsorgung...
  • Seite 10 wird; in diesem Fall ist die Abholung des Altgerätes für den Endnutzer kostenlos. Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager und Versandflächen für Lebensmittel beinhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen.
  • Seite 11 Technische Daten Hinweis für Prüfinstitutionen: Für Leistungstests erforderliche Daten Maximale Spülkapazität (prüfen stellen wir auf Anfrage bereit. Bitte senden Sie das Typenschild und die Sie Ihre Anfrage per E-Mail an folgende Tabelle mit Programmdaten und Adresse: Durchschnittsverbrauchswerten in der dishwasher@standardloading.com Kurzanleitung) Höhe (prüfen Sie das Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail folgende...
  • Seite 12 Ihr Geschirrspüler Überblick 1. Oberer Korb 2. Mittlerer Sprüharm 3. Unterer Sprüharm 4. Besteckkorb (je nach Modell) 5. Tür 6. Typenschild 7. Bedienfeld 8. Spülmittelbehälter 9. Unterer Korb 10. Filter 11. Salzbehälterdeckel 12. Obere Korbschiene 13. Oberer Besteckschublade (je nach Modell) 14.
  • Seite 13 Installation Der richtige Aufstellungsort Am Aufstellungsort dieses Geräts darf Lesen Sie zunächst den Abschnitt sich keine abschließbare, Schiebe- „Sicherheitshinweise“! oder Klapptür befinden, die ein Wenn Sie Ihr Gerät betriebsbereit vollständiges Öffnen der Gerätetür machen, achten Sie darauf, dass verhindert. sich Stromversorgung, Wasserzulauf und Wasserablauf in einwandfreiem Stellen Sie das Gerät so auf, dass Zustand befinden, ehe Sie sich an den...
  • Seite 14 Zulässige Wassertemperatur: bis 25 °C (60 °C für Geräte mit Aquasafe+; Bitte lesen Sie den Abschnitt Aquasafe+) Der Geschirrspüler darf nicht an Untertischgeräte zur Warmwasserbereitung oder Durchlauferhitzer angeschlossen werden. HINWEIS Verwenden Sie keinen alten oder gebrauchten Wasserzulaufschlauch mit Ihrem neuen Gerät. Verwenden Sie den neuen Wasserzulaufschlauch, der mit dem Gerät geliefert wurde.
  • Seite 15 Aquasafe+ Elektroanschluss (modellabhängig) Schließen Sie das Gerät an eine Das System Aquasafe+ schützt vor Schutzkontaktsteckdose an, die mit Wasserlecks, die am Gerät auftreten einer ausreichend dimensionierten können. Damit das elektrische System Sicherung abgesichert wurde – nicht beschädigt wird, darf kein Wasser mit schauen Sie sich dazu die Tabelle dem Ventilkasten des Systems in Kontakt „Technische Daten“...
  • Seite 16 Trocknung und den Glanz des Vorbereitungen Geschirrs aus. Lesen Sie zunächst den Abschnitt Wasserenthärtungssystem „Sicherheitshinweise“! einstellen Die Reinigungsleistung verbessert sich, Tipps zum Energiesparen wenn das Wasserenthärtungssystem richtig Wenn Sie die folgenden Hinweise eingestellt wird. beachten, können Sie Ihr Gerät besonders Lesen Sie „Kurzanleitung - ökologisch und energiesparend einsetzen.
  • Seite 17 Steinsalz. Andernfalls könnte die Leistung des Systems mit der Zeit nachlassen. Beim Anlauf des Geräts wird der Salzbehälter mit Wasser gefüllt. Füllen Sie daher Salz ein, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. 1. Zum Einfüllen des Salzes nehmen Sie zunächst den unteren Korb aus dem Gerät.
  • Seite 18 Füllen Sie das Spülmittel erst kurz vor Sie können etwa 2 kg Salz in den dem Einschalten des Geräts in den Salzbehälter einfüllen. Spülmittelbehälter; schauen Sie sich dazu 5. Setzen Sie den Deckel wieder auf den bitte die nachstehende Abbildung an. Salzbehälter, ziehen Sie ihn an.
  • Seite 19 Verschmutzungsgrad des Geschirrs. Benutzen Sie bei Kurzprogrammen Bei der Verwendung von Spülmittel- keine Tab-Spülmittel, da diese eine Tabs genügt eine Tablette. gewisse Zeit und Temperatur zum Auflösen brauchen. Tab-Spülmittel Neben herkömmlichen tablettenförmigen Spülmitteln gibt es auch handelsübliche Spülmittel-Tabs mit Wasserenthärtungssalz und/oder Klarspüler.
  • Seite 20 Wenn Sie von Pulver- zu Tab- 2. Füllen Sie den Behälter bis zur MAX- Spülmitteln wechseln: Markierung. 1. Sorgen Sie dafür, dass Salz- und Klarspülerbehälter gefüllt sind. 2. Stellen Sie die Wasserhärte auf die maximale Einstellung ein, lassen Sie das Gerät einmal leer arbeiten. 3.
  • Seite 21 Dinge, die nicht im platzieren Sie kleine, empfindliche und leichte Teile im oberen Korb. Geschirrspüler gereinigt werden dürfen • Legen Sie tiefes Geschirr wie Schüsseln, Gläser und Pfannen • Reinigen Sie niemals mit mit der Öffnung nach unten in den Zigarettenasche, Wachs oder Stearin, Geschirrspüler.
  • Seite 22 Falsche Platzierung Beispiele zu Geschirr- Platzierungen Unterer Korb Oberer Korb Falsche Platzierung 22/DE...
  • Seite 23 Besteckkorb Besteckkorb (je nach Modell) (je nach Modell) Im Besteckkorb werden Besteck wie Im Besteckkorb werden Besteck wie Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders gründlich gereinigt. gründlich gereinigt. Da sich der Besteckkorb an Da sich der Besteckkorb an unterschiedlichen Stellen platzieren lässt unterschiedlichen Stellen platzieren lässt (A, B), kann bei Bedarf mehr Platz für...
  • Seite 24 Umklappbare Geschirrhalter des Umklappbare Geschirrhalter des unteren Korbs unteren Korbs (je nach Modell) (je nach Modell) Mit den umklappbaren Geschirrhaltern Mit den umklappbaren Geschirrhaltern (A) am unteren Korb lässt sich größeres (A) am unteren Korb lässt sich größeres Geschirr (z. B. Pfannen, Schüsseln etc.) in Geschirr (z.
  • Seite 25 Weinglashalter TrayWash-Halterungen (je nach Modell) (je nach Modell) Nutzen Sie die Halterungen zum Spülen Mit dem Weinglashalter im unteren Korb von Backblechen und -rosten im unteren Ihres Geräts können Sie übergroße und hohe Gläser sicher spülen. Korb. Beachten Sie zur Auswahl geeigneter Programme und Funktionen den Abschnitt Zusatzfunktionen.
  • Seite 26 Umklappbare Geschirrhalter am TrayWash oberen Korb (je nach Modell) Sie können die TrayWash verwenden, (je nach Modell) wenn Sie ein Backblech in Ihrem unteren Sie können die umklappbaren Korb waschen möchten. Geschirrhalter nutzen, wenn Sie mehr mehr Informationen zur Auswahl des richtigen Platz für Ihr Geschirr im oberen Korb der Programms und der richtigen Funktion Maschine benötigen.
  • Seite 27 Einstellen der Höhe des oberen 1. Um den Korb anzuheben, halten Sie die Drähte des Korbs und ziehen Sie Korbs den Korb mit beiden Händen nach (je nach Modell) oben, während sich der Korb in der Der Höhenverstellmechanismus für den untersten Position befindet (B).
  • Seite 28 Flexible Besteckschublade (je nach Modell) In der flexiblen Besteckschublade reinigen Sie Besteck wie Gabeln, Löffel usw. besonders gründlich, indem Sie es zwischen den Stäben am Korb platzieren. Wenn sich die mittlere Ablage in der unteren Position befindet, können Sie Gegenstände wie Espressotassen, Löffel usw.
  • Seite 29 Produktbedienung Lesen Sie zunächst den Abschnitt ausgewählten Funktion leuchtet, wird die „Sicherheitshinweise“! Funktion ausgewählt. Um die Funktionsauswahl abzubrechen, Lesen Sie die „Kurzanleitung“ vor drücken Sie die Funktionstaste erneut, bis diesem Abschnitt. die Funktionsanzeige erlischt. Berühren Sie das Maschinendisplay Vorbereitung der Maschine nicht mit nassen Händen! Die Tasten können bei geöffneter 1.
  • Seite 30 Zusätzliche Funktionen Um dem Programm zusätzliche Funktionen hinzuzufügen: Die Spülprogramme der Maschine sind so 1. Gewünschtes Spülprogramm ausgelegt, dass sie unter Berücksichtigung auswählen. der Schmutzmenge und der Beschaffenheit 2. Wenn Sie eine Zusatzfunktion des in der Maschine zu spülenden auswählen, leuchtet die Anzeige der Geschirrs die beste Reinigungsleistung Zusatzfunktion auf.
  • Seite 31 Hygiene Intense Funktion (H) 3. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, (abhängig vom Modell) indem Sie die Verzögerungstaste Konzipiert für den Einsatz, wenn drücken. Jedes Mal, wenn Sie die mehr Hygiene beim Geschirrspülen Taste drücken, erhöht sich die Zeit erforderlich ist. Diese Funktion erhöht die in Schritten von 1 Stunde auf 24 Spültemperaturen im gewählten Zyklus Stunden.
  • Seite 32 Funktion der SelfDry Funktion (K) (Abhängig vom Modell) Kindersicherungstaste Die „SelfDry“-Funktion Ihrer Maschine (Abhängig vom Modell) erhöht die Trocknungseffizienz Ihrer Sie können verhindern, dass andere Maschine und spart Energie. Personen den Programmablauf und die Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird Verzögerungszeit während des Betriebs die Tür Ihrer Maschine am Ende des der Maschine beeinflussen und verändern.
  • Seite 33 3 Sekunden lang drücken. Sie können IonGuard Funktion Aus / Ein die gewünschte Funktion oder Einstellung erreichen, indem Sie mit der Taste Programm 2 durch das Menü navigieren. Ändern Sie die Funktion oder Einstellung, die Sie ändern möchten, mit der Taste Programm 3 und kehren Sie in den Auswahlmodus zurück, indem Sie die Starten des Programms...
  • Seite 34 4. Verlassen Sie das Einstellungsmenü, Waschmittel oder Klarspüler können indem Sie die Ein-/Aus-Taste gemäß dem von Ihnen abgebrochenen 3 Sekunden lang drücken. Ihre Programmschritt in der Maschine Einstellungen werden automatisch und/oder im zu spülenden Geschirr gespeichert. verbleiben. Im Waschprogramm wird an der Warnanzeige für niedrigen Position P: 0 keine Klarspüler angewendet.
  • Seite 35 Filter reinigen Reinigung und Pflege Damit Ihr Gerät stets einwandfrei arbeiten Lesen Sie zunächst den Abschnitt kann, sollten Sie die Filter mindestens „Sicherheitshinweise“! einmal wöchentlich reinigen. Schauen Sie Ziehen Sie den Netzstecker und drehen nach, ob Lebensmittelrückstände in den Sie das Wasser ab, bevor Sie mit der Filtern verblieben sind.
  • Seite 36 Schlauchfilter reinigen Verunreinigungen des Wassers (wie zum Beispiel Sand, Schmutz, Rost usw.) können Ihren Geschirrspüler beschädigen. Dies wird durch den Schlauchfilter im Wasserzulaufschlauch verhindert. Überprüfen Sie Filter und Schlauch regelmäßig, reinigen Sie Schlauch und Filter bei Bedarf. 4. Reinigen Sie alle drei Filter mit einer 1.
  • Seite 37 Sprüharme reinigen Zum Ausbauen und Reinigen der unteren Sprüharmbaugruppe halten Sie sie an den Damit Ihr Gerät stets einwandfrei in der Abbildung gezeigten Punkte (C) mit arbeiten kann, sollten Sie die Sprüharme einer Hand fest und ziehen Sie sie nach mindestens einmal pro Woche reinigen.
  • Seite 38 Problemlösung Fehlercode Ursache Lösung E01 Warnung Fehler bei der 1-Fehler-Algorithmus aktiviert Wasserfüllung des 2-Zyklus endet. P1 blinkt Gehäuses Wenn der Fehler kontinuierlich (abhängig vom Modell) angezeigt wird, 1-Strom abschalten. 2-Schließen Sie das Ventil. 3-Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. E02 Warnung Warnung vor Kontrollieren Sie die...
  • Seite 39 Das Gerät arbeitet nicht. • Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>> Prüfen Sie ob der Netzstecker eingesteckt ist. • Die Sicherung ist durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie Ihre Haussicherungen. • Das Wasser ist abgestellt. >>> Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasserzulauf geöffnet ist.
  • Seite 40 Das Geschirr wird nicht richtig trocken. • Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Platzieren Sie das Geschirr so, dass sich kein Wasser darauf sammeln kann. • Zu wenig Klarspüler. >>> Prüfen Sie die Klarspüler-Anzeige, geben Sie bei Bedarf Klarspüler hinzu.
  • Seite 41 Kalkflecken bleiben am Geschirr zurück, Gläser werden milchig • Zu wenig Klarspüler. >>> Prüfen Sie die Klarspüler-Anzeige, geben Sie bei Bedarf Klarspüler hinzu. Erhöhen Sie die Klarspülermenge. • Wasserhärteeinstellung zu gering oder zu wenig Salz >>>Ermitteln Sie die Wasserhärte Ihrer Wasserversorgung, prüfen Sie die Wasserhärteeinstellung. •...
  • Seite 42 • Aggressive Reinigungsmittel (wie Bleichmittel) wurden verwendet. >>> Bei Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln (wie Bleichmitteln) können sich Beschädigungen von Metalloberflächen einstellen, die zu einer Vielzahl von Problemen führen können. Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel. • Metallgegenstände (insbesondere Messer) wurden für andere Zwecke missbraucht.
  • Seite 43 Das Geschirr wird verkratzt. Küchenutensilien aus Aluminium und solche, die Aluminium enthalten, sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. • Salz tritt aus. >>> Sorgen Sie dafür, dass beim Einfüllen kein Salz verschüttet wird. Verschüttetes Salz kann zu Kratzern führen. Achten Sie darauf, dass der Deckel des Salzbehälters nach dem Befüllen fest geschlossen wird.
  • Seite 44 Geschirr oder Küchenutensilien wurden beschädigt. • Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Platzieren Sie das Geschirr wie in der Anleitung beschrieben. • Die Körbe wurden überladen. >>> Überladen Sie die Körbe nicht. Nach Programmschluss verbleibt Wasser im Geschirrspüler. •...
  • Seite 45 Kurzanleitung Produktbedienung Lesen Sie zunächst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“! 1. Ein-/Aus-Taste 2. Programmauswahltaste 3. Warnanzeige für niedrigen Salzgehalt 4. Niedrig-Klarspüler -Warnanzeige 5. Programmlaufanzeige 6. Display 7. Funktionswahltaste Hygiene Intense Funktion SteamGloss Funktion TrayWash Funktion Zeitvorwahl funktion Fast+ Funktion Halbe Beladung Funktion 8.
  • Seite 46 Tabelle mit Programmda Programmnummer Auto Intensiv Programmname 40-65 ºC 70 ºC Reinigungstemperaturen Ermittelt den Für stark Verschmutzungs- verschmutztes grad des Geschirrs Geschirr wie Töpfe und selbsttätig, passt Pfannen. Temperatur, Wassermenge und Spülzeit automatisch an. Für sämtliches Verschmutzungsgrad Geschirr geeignet. Mittel - Viel Viel Vorspülen Spülen...
  • Seite 47 aten und Durchschnittsverbrauchswerten Eco * Feines Quick & Clean (#) Mini (#) 50 ºC 40 ºC 70 ºC 35 ºC Geeignet zum Spülen Spezielles Programm Ein Programm zur Für leicht von Geschirr mit zum sanften Reinigen flotten, täglichen verschmutztes durchschnittlicher von empfindlichen Reinigung schwach bis Geschirr des täglichen...
  • Seite 48 Power Ein-/Aus-Taste 4. Geben Sie eine ausreichende Menge Waschmittel in das Waschmittelfach. Wenn Sie die Ein-/Aus-Taste drücken, leuchten die Anzeigelampen an der Ein- Auswahl des Programms Position im Display auf. Sie schalten sich in 1. Schalten Sie Ihre Maschine ein, indem der Aus-Position aus.
  • Seite 49 SteamGloss Funktion (E) Funktionen, die in Spülprogrammen (abhängig vom Modell) genutzt werden können, sind in der Diese Funktion ermöglicht eine hohe „Tabelle Programminformationen und Trocknungsleistung. Es kann die Dauer durchschnittliche Verbrauchswerte“ mit des ausgewählten Programms auf bis zu Buchstaben wie „ A,B,D,E,G,F,K...“ 30 Minuten verlängern.
  • Seite 50 Das Ändern der Einstellungen mit Dank der Funktion halbe Beladung der Zeitvorwahl funktion ist aktiviert sparen Sie Wasser und Energie bei Während die Zeitvorwahl funktion aktiv gleichzeitiger Nutzung des Unter- und ist, können Sie keine Änderungen am Oberkorbs Ihrer Maschine. Waschprogramm, an zusätzlichen Funktionen im Einstellungsmenü...
  • Seite 51 Untermenüfunktionen: SelfDry Funktion (K) (abhängig vom Modell) (Abhängig vom Modell) SelfDry Funktion Aus / Ein Die „SelfDry“-Funktion Ihrer Maschine erhöht die Trocknungseffizienz Ihrer Maschine und spart Energie. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird die Tür Ihrer Maschine am Ende des Spülzyklus automatisch geöffnet.
  • Seite 52 Kindersicherungstaste (Abhängig vom Modell) Sie können verhindern, dass andere Personen den Programmablauf und die Verzögerungszeit während des Betriebs der Maschine beeinflussen und verändern. Um die Kindersicherung zu aktivieren: 1. Halten Sie die Programmtasten P4 und P5 gleichzeitig gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren, wenn die Tür geschlossen ist.
  • Seite 53 Kurzanleitung Einstellung des Wasserenthärtungssystems Die Leistungen Ihres Geschirrspülers im Hinblick auf die Reinigung, Klarspülung und Trocknung wird verbessert, wenn das Wasserenthärtungssystem richtig eingestellt ist. Ermitteln Sie zunächst die Wasserhärte in Ihrer Region, um das System zu optimieren und • Packen Sie den Teststreifen aus. •...
  • Seite 54 • Falls die Härte Ihres Wassers über 50 °dH liegt oder Sie Brunnenwasser verwenden, sollten Sie ein geeignetes Filter- und Wasserreinigungssystem einsetzen. • Falls die Härte der lokalen Wasserversorgung unter 7 °dH liegt, müssen Sie kein Salz in Ihre Spülmaschine geben. In diesem Fall leuchtet die Salzanzeigeleuchte auf dem Bedienfeld Ihrer Geschirrspülmaschine kontinuierlich.