Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AVENT SCD892 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCD892:

Werbung

ANZEIGEN AN DER ELTERNEINHEIT
Frage
Die Akku-LED an der
Elterneinheit leuchtet rot�
Was kann ich tun?
Warum ertönt an
der Elterneinheit ein
akustisches Signal?
Was sagt die Farbe der
Akku-LED (grün, orange,
rot) oder eine nicht
leuchtende LED über den
Zustand meines Akkus
aus?
GERÄUSCHE/TÖNE
Frage
Warum ertönt aus der
Elterneinheit und/oder
Baby-Einheit ein schriller
Ton?
Antwort
Der Batterieladezustand ist niedrig� Wenn Sie die Elterneinheit nicht
an die Steckdose anschließen, wenn die Akku-LED rot leuchtet und
ein Signalton ausgegeben wird, schaltet sich die Einheit nach etwa
60 Minuten ab.
Schalten Sie auf eine geringere Helligkeit und/oder Lautstärke, um den
Akku zu schonen, und schließen Sie die Elterneinheit mit dem Netzteil an
das Stromnetz an� (Siehe Kapitel "Für den Gebrauch vorbereiten")
Ihr Babyphone piept auf eine bestimmte Weise, um Sie über die Art des
Problems zu informieren�
1 Signalton: Die Elterneinheit ist ausgeschaltet�
1 Signalton, alle 10 Sekunden innerhalb der ersten 3 Minuten, danach
jede Minute: Der Akku der Elterneinheit ist fast leer�
1 Signalton alle 20 Sekunden: Die Verbindung zwischen der Baby- und
der Elterneinheit ist unterbrochen, das Verbindungssymbol wird auf
dem Display der Elterneinheit angezeigt, und die Verbindungsanzeige
leuchtet rot�
1 Signalton alle 30 Sekunden: Die Temperatur im Kinderzimmer
liegt außerhalb des vom Benutzer eingestellten Bereichs, das
Temperatursymbol wird auf der Elterneinheit angezeigt�
Wenn die Elterneinheit mit der Stromversorgung verbunden ist, zeigt die
Farbe der Akku-Anzeige Folgendes an:
* Grün: Der Akku ist voll�
* Orange: Der Akku wird aufgeladen�
Wenn die Elterneinheit nicht mit der Stromversorgung verbunden ist,
zeigt die Farbe der Akku-Anzeige Folgendes an:
* Rot: Der Akku ist fast leer (<10 %).
* LED leuchtet nicht: Die Elterneinheit ist nicht mit der Stromversorgung
verbunden�
Antwort
Möglicherweise befinden sich die Baby-Einheit und die Elterneinheit
zu nahe beieinander. Achten Sie darauf, dass sie mindestens 2,5 Meter
entfernt voneinander stehen�
Möglicherweise ist die Lautstärke der Elterneinheit zu hoch eingestellt�
Verringern Sie die Lautstärke an der Elterneinheit�
Gründe für akustische Signale an der Elterneinheit finden Sie in
der häufig gestellten Frage "Warum ertönt an der Elterneinheit ein
akustisches Signal?"
- 36 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent scd892/26