Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AVENT SCD892 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCD892:

Werbung

VERWENDUNG/ANSCHLUSS DER GERÄTE
Was passiert bei einem
Stromausfall?
Warum benötigt die
Elterneinheit unter
Umständen länger als
3 Stunden zum Aufladen?
Warum muss ich die
Baby-Einheit und das
Kabel mindestens
1 Meter von meinem
Baby entfernt aufstellen?
Da die Elterneinheit mit einem Akku ausgestattet ist, funktioniert sie
weiterhin, wenn dieser ausreichend aufgeladen ist� Die Baby-Einheit
funktioniert jedoch nicht mehr, da sie nicht über einen Akku verfügt und
nur an einer Steckdose betrieben werden kann� Die Elterneinheit gibt
einen Signalton aus, um anzuzeigen, dass die Verbindung zur Baby-
Einheit unterbrochen ist�
Sie können die Baby-Einheit bei einem Stromausfall vorübergehend mit
einer Power Bank verbinden� Wenn der Netzstrom wieder vorhanden ist,
können Sie die Baby-Einheit an die Stromversorgung anschließen�
Möglicherweise ist die Elterneinheit während des Ladevorgangs
eingeschaltet� Schalten Sie die Elterneinheit während des Ladevorgangs
aus, um die Ladezeit zu verringern� Wenn das Display der Elterneinheit
ständig eingeschaltet ist, dauert das Aufladen der Elterneinheit länger.
Möglicherweise hat die Temperatur die Ladetoleranz überschritten, die
gegebenenfalls den Ladestromkreis als Sicherheitsschutzmechanismus
unterbrechen könnte� Um den Ladevorgang fortzusetzen, stellen Sie die
Ladestation von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Herden
oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen,
fern�
Um zu vermeiden, dass sich das Baby mit dem Kabel stranguliert,
positionieren Sie die Baby-Einheit und das Kabel immer mindestens
1 Meter von Ihrem Baby entfernt.
- 34 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent scd892/26