Herunterladen Diese Seite drucken
Hama 310 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 310:

Werbung

Bedienungsanleitung AV Selector 310
Kein zeitraubendes Umstecken und kein Kabelwirrwarr mehr. Einmal ange-
schlossen sind alle Geräte miteinander verbunden. Die vier Scart- und zwei
Cinch-Anschlüsse bieten dem Anwender eine Vielzahl individueller Kombi-
nationsmöglichkeiten.
Der AV Selector 310 ist ein aktives, automatisches Video- und Audio-
Umschaltpult. Das Gerät steuert sich, über die von den angeschlossenen
Geräten gelieferten Schaltspannungen (z.B. der Videorecorder ist in Wieder-
gabe), selbst. Bei Geräten die keine Schaltspannung besitzen, ist ein
spezieller Eingang vorhanden, der das ankommende Videosignal erkennt.
Der AV Selector 310 verarbeitet VHS-, VHS-C- und Video 8-Signale.
Anschluss
Verbinden Sie den AV-310 über Scart/Scart- bzw. entsprechende Adapter-
kabel mit Ihren Geräten.
Ihren Camcorder verbinden Sie mit dem Eingang A. Nur dieser Eingang ist
für Geräte ohne Schaltspannung geeignet.
Satellitenreceiver, Videorecorder, Videospielkonsolen etc. werden mit dem
Eingang B oder C über Scart/Scart-Kabel verbunden. Nur diese sog. Scart-
Kabel übertragen die zum Umschalten nötige Schaltspannung.
SAT
Bedienungsanleitung AV Selector 310
Ihren Fernseher oder Monitor verbinden Sie mit dem Ausgang TV/Monitor.
Netzanschluss
Stecken sie den kleinen Stecker des beiliegenden Netzteils in die Buchse
auf der rechten Seite des AV-310. Das Netzgerät in die Steckdose (230 V)
stecken. Die rote LED "Power" an der Frontseite des AV 310 leuchtet jetzt.
Anwendung
1. Betrachten
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf AV
• Höchste Priorität hat der Eingang A. Wird an diesem Eingang ein Video-
signal erkannt, hat es Vorrang vor den Eingängen B und C. Wollen Sie z.B.
den Camcorder am Eingang A benützen, genügt es, ihn in Wiedergabe zu
bringen.
• Zweithöchste Priorität hat der Eingang B. Liegt an diesem Eingang eine
Schaltspannung an, hat B Vorrang vor Eingang C. Möchten Sie den Eingang
B (z.B. den Videorecorder) benutzen, bringen Sie ihn auf Wiedergabe. Ein
evtl. gleichzeitig bei Eingang A angeschlossenes Gerät müssen Sie abschalten.
• Die niedrigste Priorität hat der Eingang C. Das Bild an diesem Eingang
wird nur dann wiedergegeben, wenn weder an Eingang A noch an
Eingang B ein Videosignal bzw. eine Schaltspannung anliegt.
Welcher der Eingänge durchgeschaltet ist, zeigen die grünen LED an der
Frontseite an.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hama 310

  • Seite 1 Stecken sie den kleinen Stecker des beiliegenden Netzteils in die Buchse spezieller Eingang vorhanden, der das ankommende Videosignal erkennt. auf der rechten Seite des AV-310. Das Netzgerät in die Steckdose (230 V) Der AV Selector 310 verarbeitet VHS-, VHS-C- und Video 8-Signale.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung AV Selector 310 Bedienungsanleitung AV Selector 310 2. Überspielen Sicherheitshinweise: • Wollen Sie vom Eingang A (z.B. Ihrem Camcorder) auf den Videorecorder 1. Gerät vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung schützen und nur in bei Anschluss B überspielen, bringen Sie den Camcorder auf Wiedergabe trockenen Räumen verwenden!