Seite 2
1.0 Anwendung ACHTUNG! Produktgrafiken haben eine illustrative Funktion! Der Kindersitz wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der UN/ECE-Regelung über Genehmigung Kinderrückhaltesystemen (UN/ECE R129/03) entwickelt, getestet und für die Verwendung zugelassen. Stellen Sie den Kindersitz nicht nach vorne, bis das Kind 15 Monate alt und 76 cm groß...
Seite 3
Größe des Kindes Kindersitzausrichtung Montage des Kindersitzes ISOFIX + 3-Punkt-Sicherheitsgurte 100-150 cm 3-Punkt-Sicherheitsgurte...
Seite 4
2.0 Sicherheitshinweise Bitte nehmen sich paar Minuten Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen, um die ordnungsgemäße Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. • MONTIEREN SIE den Kindersitz NICHT auf nach hinten oder zur Seite gerichteten Autositzen. • STELLEN SIE den Kindersitz NICHT auf Sitze, die mit einem aktiven Frontairbag ausgestattet sind.
Seite 5
Hinweise zur Eignung des Autositzes für die Verwendung mit einem Kindersitz • Lassen Sie ein Kind niemals unbeaufsichtigt in einem Kindersitz sitzen. finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. • Achten Sie darauf, dass Gepäck und andere Gegenstände ausreichend • Vergewissern Sie sich, dass die inneren Gurtbänder, die Ihr Kind halten, für gesichert sind, insbesondere auf der Ablage unter der Heckscheibe, da sie den Körperbau Ihres Kindes geeignet sind und nicht verdreht sind.
Seite 6
• Verwenden Sie den Sitz nicht mehr, wenn Teile beschädigt oder lose sind. • Bei einigen Fahrzeugsitzen aus empfindlichen Materialien kann die • In einem Notfall ist es wichtig, das Gurtzeug schnell zu lösen. Das bedeutet, Benutzung des Autositzes Spuren hinterlassen und/oder Verfärbungen dass der Knopf zum Lösen des Gurtes nicht vollständig gesichert ist.
Seite 7
3.0 Montage der Kindersitzlehne 1. Legen Sie die Rückenlehne flach hinter den Sitz und verhaken Sie den unteren Teil der Rückenlehne mit dem Sitz 2. Stellen Sie die Rückenlehne ein, bis sie in einer aufrechten Position einrastet. Sie werden ein unverwechselbares „Klick“ -Geräusch hören. 3.
Seite 8
4.0 Rückenlehne verstellen und Kind sichern Die Rückenlehne des Kindersitzes ist beweglich, wodurch es möglich ist, sie genau auf die Ebene des Fahrzeugsitzes einzustellen. Kippen Sie die Rückenlehne nach hinten, bis sie sich in einer Position neben dem Fahrzeugsitz befinde WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Kindersitz und dem Autositz keine Lücken vorhanden sind.
Seite 9
4.1 Kopfstützenhöhe 1. Nehmen Sie den Höhenverstellhebel der Kopfstütze, der sich an der Rückseite der Kopfstütze befindet, und ziehen Sie ihn vorsichtig nach oben 2. Stellen Sie die Kopfstütze ein, indem Sie eine der 10 Positionen auswählen, wenn die Höhe eingestellt ist. Lösen Sie den Einstellgurt WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass die Sitzkopfstütze verriegelt Die Kopfstütze sollte gut zum Kopf des Kindes passen, der untere Teil der Kopfstütze sollte sich in Höhe der Schultern...
Seite 10
4.2 Installation von ISOFIX 1. Platzieren Sie den Kindersitz auf dem Autositz. Drücken Sie beide Seiten der ISOFIX-Entriegelungstaste und verlängern Sie die ISOFIX- Verbinderarme auf ihre maximale Länge. 2. Greifen Sie den Kindersitz mit beiden Händen und schieben Sie beide Verankerungen in den Autositz.
Seite 11
5.0 Kinder mit einer Körpergröße zwischen 100 und 150 cm mit ISOFIX-Steckverbindern und 3- Punkt-Fahrzeug-Sicherheitsgurten. 1. Montieren Sie den Kindersitz auf dem Sitz mit ISOFIX-Steckverbindern 2. Schieben Sie den Kindersitz auf das Maximum des Sitzes und überprüfen Sie die korrekte Installation - die Installationsanzeigen sollten grün leuchten.
Seite 12
5.1 Kinder zwischen 100 und 150 cm Körpergröße mit 3-Punkt-Fahrzeug- Sicherheitsgurten. 1. Montieren Sie den Kindersitz auf dem Sitz 2. Schieben Sie den Kindersitz auf den Sitz. 3. Setzen Sie das Kind in den Kindersitz 4. Stellen Sie die Kopfstütze auf ihre Höhe ein. 5.
Seite 13
6.0 Entfernen des Sitzes (ISOFIX- Befestigungssystem) 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste an beiden ISOFIX-Haken. (Die Haken werden freigegeben und die Farbe der ISOFIX-Anzeigen wechselt von grün nach rot) 2. Schieben Sie die ISOFIX-Arme mit dem Schiebehebelin die Sitzfläche ISOFIX-Freigabetaste ISOFIX-Arm...
Seite 14
6.1 Entfernen der Kindersitzlehne 1. Legen Sie die Innenseite des Kindersitzes frei, indem Sie die Druckknöpfe an der Rückenlehne lösen. 2. Schieben Sie die Rückenlehne von sich weg, so dass die Sitzlehne flach auf dem Boden liegt. 3. Enthaken Sie die Rückenlehne, indem Sie sie aus den Haken ziehen. Naps Lehnenhaken...
Seite 15
7.0 Abdeckung demontieren 1. Lösen Sie die Druckknöpfe, die sich an den Rändern des Sitzlehnenmaterials befinden, und legen Sie dann den Sitzbezug frei, indem Sie das Material von der Rückseite auf die Kopfstütze übertragen 2. Lösen Sie die Clips an den Rändern der Abdeckung (auf beiden Seiten) 3.
Seite 16
7. Ziehen Sie den Stoff zu sich und schieben Sie ihn vom Sitz 8. Schieben Sie die Kopfstütze ausgehend von den Seiten von der Sitzschale ab. 7.1 Montage der Abdeckung Um die Abdeckung wieder zusammenzubauen, kehren Sie einfach die obige Reihenfolge der Aktionen um. Stellen Sie den Bezug auf die Befestigungspunkte am Autositz ein.
Seite 17
• Kunststoffteile können mit Wasser und verdünnter Seife gereinigt werden. • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (wie Lösungsmittel). • Der Gurt kann in lauwarmem Seifenwasser gereinigt werden. Warnung! Entfernen Sie niemals die Metallverschlüsse von den Gurten. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie unter WWW.KINDERKRAFT.COM...