Inhaltszusammenfassung für ELECTROCOMPANIET ECP 2 MKII
Seite 1
ECP 2 MKII Symmetrischer High End Phono-Vorverstärker Bedienungsanleitung Version 1.0 DEUTSCH...
Seite 2
Willkommen in der Klangwelt von Electrocompaniet! Wir danken Ihnen sehr herzlich, daß Sie sich für ein High End-Produkt von Electrocompaniet entschieden haben. Bei Electrocompaniet arbeiten wir unablässig daran, Audio-Geräte zu entwickeln, welche die Fähigkeit besitzen, die einzigartige Erfahrung eines Konzertbesuchs in Ihr Zuhause zu übertragen.
Power-Knopf zum Ausschalten. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. • Um eine ausreichende Belüftung des ECP 2 MKII sicherzustellen, sollte er nicht auf einem Sofa, Bett oder Teppich platziert werden. Wenn Sie ihn direkt an der Wand oder in einem Regal positionieren, sorgen Sie bitte für eine angemessene Belüftung.
Aufgrund des technischen Designs der Cinch-Buchsen wird ein starker elektrischer Impuls ausgelöst, sobald ein Stecker eingeführt wird. Der Anschluss oder das Entfernen von Geräten während des Betriebs des ECP 2 MKII kann zu schweren Schäden am ECP 2 MKII, an Lautsprechern als auch Verstärkern führen.
Vorderseite 1. Strom-Netz-Schalter 2. Strom-Netz-Anzeige Anschlüsse auf der Rückseite Anschluss Bezeichnung Anwendung Anschlussart / Kabel 1 Erdungsklemme (Ground) Erdungskabel 2 DIP Schalter Reihe - rechter Anpassung des Phono- Kanal Vorverstärkers 3 Cinch-Eingänge (RCA) - Verbindung zum Cinch (RCA) / 75 Ohm linker/rechter Kanal Plattenspieler Koaxial-Kabel...
Bitte lesen Sie diese Seite aufmerksam durch und beachten die erläuternden Illustrationen auf der Seite 5. Unsymmetrischer Cinch-Eingang (RCA) und Erdungsklemme (GND) Der unsymmetrische Cinch-Eingang (RCA) dient dazu, den ECP 2 MKII über das interne Tonarm-Kabel und fest installierten oder auswechselbaren Cinch-Kabeln mit dem Phono-Tonabnehmer-System zu verbinden.
Rückseite nach vorne zu betreiben, um einfachen und schnellen Zugang zur jeweiligen DIP-Schalter- Reihe zu haben. Falls sich der ECP 2 MKII in einem Rack befindet, drehen Sie das Gerät einfach einmal um 180 Grad, damit die Rückseite des ECP 2 MKII von der Vorderseite des Racks zu sehen und zu bedienen ist.
Output Moving Coil-Systeme mit extrem geringen Ausgangsspannungen von 0,05 mV und demgegenüber High Output Magnet-Tonabnehmer mit bis zu 10,00 mV Ausgangsspannung. Der ECP 2 MKII kann solche extremen Anforderungen verarbeiten - und sämtliche dazwischen liegenden. Bei Tonabnehmer-Systemen mit besonders geringen Ausgangsspannungen besteht nur die Notwendigkeit, den Lautstärkeregler Ihres Verstärkers etwas mehr aufzudrehen.
Seite 9
Klangqualität - oder zumindest nicht die, die Ihren Vorstellungen entspricht. Manche Tonabnehmer klingen besser mit einem Dämpfungsfaktor, der über 20 liegt. Beim ECP 2 MKII können Sie mit den Widerstandseinstellungen experimentieren ohne einen Schaden beim Tonabnehmer-System oder dem Phono-Vorverstärker zu verursachen. Übernehmen Sie die Einstellungen, die Ihren Vorstellungen am besten entsprechen.
(MM), Moving Iron (MI), Moving Micro Cross (MMC) und Moving Coil (MC). Dennoch klingen manche Tonabnehmer-Systeme - insbesondere MC-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsspannung (High Output) und MMC-Systeme - besser mit einem geringeren Eingangswiderstand. Aufgrund dessen ist der ECP 2 MKII mit einer zusätzlich wählbaren 2,5 kOhm-Option beim MM-Eingang ausgestattet.
Drücken Sie zum Einschalten den Knopf Power (Power button = Strom-Netz-Schalter) auf der Frontplatte des Geräts. Die blaue Betriebsleuchte (Power indicator = Strom-Netz-Anzeige) mit Electrocompaniet-E-Logo leuchtet zur Bestätigung der Inbetriebnahme. Zum Ausschalten drücken Sie den Knopf Power (Power button) ein weiteres Mal.
Seite 13
Technische Daten ECP 2 MKII Die folgenden technischen Daten wurden bei zufällig ausgewählten Produkten im Test ermittelt und sind als Durchschnittswert zu betrachten. Alle Messungen erfolgten bei 120V / 240V // 50Hz / 60Hz. Pegel (Gain) bei 1 kHz Cinch (RCA) Ausgang…………….…………. Variabel einstellbar von 39.8 - 71.4 dB Pegel (Gain) bei 1 kHz Symmetrisch (XLR) Ausgang………….………...
Registrierung des Produkts Bitte registrieren Sie Ihr Produkt bei Electrocompaniet. Durch die Registrierung ist sichergestellt, dass Sie wichtige Informationen über das Produkt erhalten können. Zum Beispiel eine Benachrichtigung, falls neue Firmware verfügbar wird. Bitte besuchen Sie folgende Website: http://members.electrocompaniet.no und klicken auf „register now“.
Es befinden sich keine vom Nutzer selbst zu reparierenden Teile innerhalb des Geräts. Überlassen Sie den Service stets geschultem Personal. Eine Garantie verliert ihre Gültigkeit, wenn das Produkt von nicht-autorisiertem Personal bearbeitet worden ist. Wenden Sie sich ausschließlich an eine autorisierte Electrocompaniet Service-Werkstatt. Made in Norway www.electrocompaniet.no...