Herunterladen Diese Seite drucken

lumitronix PowerController 51161 Kurzanleitung Seite 5

Werbung

PowerController
ANSCHLUSS
Modus 1: Normalbetrieb
1.
Verbinden Sie Ihre Taster zum Dimmen mit dem
Steuereingang (Klemmen 2.1. und 2.3.).
Sollten mehrere Bedienstellen gewünscht werden,
können mehrere Taster parallel geschaltet werden.
2.
Verbinden Sie Ihre Taster zur Steuerung der Farbtemperatur
mit dem Steuereingang (Klemmen 2.4. und 2.6.).
Sollten mehrere Bedienstellen gewünscht werden,
können mehrere Taster parallel geschaltet werden.
3.
Sollten Sie via Potentiometer, 1 – 10 V Dimmer oder 0 – 10 V
Steuerspannung dimmen wollen, verbinden Sie diese mit
dem Steuereingang (Klemme 2.2.) und GND (Klemme 2.3.).
Es kann immer nur ein Gerät an diesem Anschluss
verwendet werden.
4.
Sollten Sie die Farbtemperatur via Potentiometer, 1 – 10 V
Dimmer oder 0 – 10 V Steuerspannung dimmen wollen,
verbinden Sie diese mit dem Steuereingang (Klemme 2.5.)
und GND (Klemme 2.6.).
Es kann immer nur ein Gerät an diesem Anschluss
verwendet werden.
Modus 2: Dim2Warm / Dim2Cold
1.
Verbinden Sie den Steuereingang (Klemme 2.4.) mit GND
(Klemme 2.6.).
2.
Sollten Sie via Taster dimmen, verbinden Sie ihren Taster mit
dem Steuersignal (Klemme 2.1.) und GND (Klemme 2.3.).
Es können mehrere Taster parallel geschaltet werden wenn
eine Dimmung von mehreren Stellen aus gewünscht ist.
3.
Sollten Sie via Potentiometer, 1- 10V Dimmer oder 0 – 10 V
Steuerspannung dimmen wollen, verbinden Sie diese mit dem
Steuereingang (Klemme 2.2.) und GND (Klemme 2.3.).
Hinweis: Eine Kombination aus beliebig vielen Tastern sowie einem 1 – 10 V Dimmer pro Kanal
(Dimmung und Farbtemperatur) ist möglich.
®
LUMITRONIX
LED-Technik GmbH
Datenblatt, Februar 2020, Rev.7
5

Werbung

loading