Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107809...
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung Multitopf und Saftgewinner Artikel Nr. 17 91 01 Instruction Manual Multipurpose Pot and Juice Extractor Article No. 17 91 01...
All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrte Damen und Herren Dieser praktische Multitopf besteht aus bestem Edelstahl 18/10, ist hygienisch und pflegeleicht, stoß- und schlagfest, nicht rostend, nicht oxidierend, saurebeständig, geschmacksneutral und praktisch unbegrenzt haltbar. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Deutsch English Deckel Sanftdruckventil Soft Pressure Valve Schlauchklemme Hose Clamp Schnalle Clasp Saftrohr Juice Pipe Fruchtkorb Fruit Container Saftschale Juice Dish Drahtständer Wire Stand Topf...
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Allgemeine Hinweise ................Seite 3 Hinweise zum Entsaften..............Seite 3 Vorbereitung der Flaschen ..............Seite 4 Entsaften ..................... Seite 4 Tabelle....................Seite 5 Einkochen.................... Seite 6 Dämpfen ....................Seite 7 Kochen ....................
Sie vor Inbetriebnahme alle Zubehörteile auf Beschädigungen und benut- zen Sie niemals beschädigtes Zubehör. Verwenden Sie nur Original- Ersatzteile, welche Sie bei Westfalia anfordern können. Reinigen Sie das Sanftdruckventil nach jedem Gebrauch. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass das Ventil nicht verstopft...
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Allgemeine Hinweise Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialen sorgfältig, die Plastikbeutel können zu einem tödlichen Spielzeug für Kinder werden. Reinigen Sie nach dem Auspacken alle Teile des Multitopfes sorgfältig. Es kann sein, dass der Deckel auch nach dem Lösen der Schnallen am Topf selbst festklebt.
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Zum Zubereiten heilsamer Säfte aus Kräutern können Sie verschiedene Kräuter mischen oder mit Gemüse ergänzt, entsaften. Bei der Entsaftung von Kräutern und Gemüse müssen Sie mit einer geringeren Saftausbeute rechnen. Kräuter zubereiten: Löwenzahn, Melisse waschen und zerkleinern, Garten- und Brunnenkresse in Essigwasser waschen, Petersilie, Salbei, Ampfer, Kerbel kurz waschen...
All manuals and user guides at all-guides.com Gebrauch Verschließen Sie Deckel und Topf mit den Schellen. Der Ablauf des Saftrohres muss mit der Schlauchklemme verschlossen sein. Stellen Sie den Topf auf die Herdplatte und führen Sie volle Energie zu. Beim Entsaften sollte ständig eine geringe Menge Dampf aus dem Ventil austreten, damit das Entsaften optimal und in kurzer Zeit ablaufen kann.
50 min Einkochen Statten Sie den Multitopf für das Einkochen mit einem Einkochthermometer und mit dem bei Westfalia als Zubehör erhältlichem Boden-Gitterrost (Bestellnummer 26 09 84) aus. Der Multitopf kann mit den meisten handels- üblichen Einkochthermometern ausgestattet werden. Legen Sie den als Boden-Grillrost in den Multitopf und stellen Sie die Einmachglä-...
Für den Gebrauch des Multitopfes als Kochtopf ist ein normaler Topfdeckel Ø 28 cm aus Edelstahl unter der Artikelnummer 16 49 21 bei Westfalia erhältlich. Ein Glasdeckel Ø 28 cm ist unter der Artikelnummer 64 89 80 erhältlich.
Wienerkalk oder einem Poliermittel für Edelstahltöpfe wieder auf Hochglanz bringen. Eine Ersatzdichtung für den Deckel können Sie unter der Artikelnummer 26 53 22 bei Westfalia bestellt werden. Nehmen Sie vor dem Einlagern die Schlauchklemme ab, um den Gummischlauch zu schonen.