2 electrolux Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter at www.electrolux.com Inhalt Sicherheitshinweise Auswählen und Starten eines Gerätebeschreibung Spülprogramms Bedienblende Spülprogramme Vor der ersten Inbetriebnahme Reinigung und Pflege Einstellen des Wasserenthärters Was tun, wenn … Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Technische Daten Gebrauch von Klarspülmittel...
Seite 3
3 • Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht des Reinigungsmittelherstellers, um Verät- an. Wenden Sie sich bei Bedarf an den zungen an Augen, Mund oder Kehlkopf zu Hersteller. vermeiden. • Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch •...
4 electrolux Gerätebeschreibung Oberkorb Die Innenbeleuchtung ist mit einer LED der KLASSE 2 in Übereinstimmung mit IEC Anzeige der Wasserhärtestufe 60825-1: 1993 + A1: 1997 + A2: 2001 aus- Salzbehälter gestattet. Behälter für Reinigungsmittel Wellenlänge der Lichtstrahlen: 450 nm Dosiergerät für Klarspüler Maximale Abgabeleistung: 548 μW...
5 Bedienblende Ein/Aus-Taste Digital-Display Zeitvorwahl-Taste Programmwahltasten Energiespar-Taste Multitab-Taste (Multitab) Lösch-Taste (Reset) Kontrolllampen Funktionstasten Kontrolllampen Leuchtet auf, wenn Klarspüler nachgefüllt werden Klarspüler muss. Näheres hierzu siehe den Abschnitt "Ver- wendung von Klarspüler". Leuchtet auf, wenn der Salzbehälter aufgefüllt Salz werden muss. Siehe Kapitel "Verwendung von Geschirrspülsalz".
Seite 6
6 electrolux Energiespar-Taste Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn: Diese Funktion senkt die Temperatur in der – im Digital-Display 2 horizontale Linien an- Trockenphase. Die Energieeinsparung be- gezeigt werden. trägt zwischen 10 und 25 %. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Das Gerät ist...
7 Führen Sie folgende Schritte durch, um die 1. Führen Sie die oben genannten Schritte akustischen Signale einzuschalten: durch, bis das Digital-Display die erfor- derliche Einstellung anzeigt. Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte halten Sie sich für die folgenden Schritte 5.
8 electrolux 2. Entfernen Sie den Unterkorb. 3. Drücken und halten Sie die Funktionstas- 3. Drehen Sie die Härtebereichsanzeige auf ten B und C, bis die Kontrolllampen der Härtestufe 1 oder 2 (siehe die Tabelle). Funktionstasten A, B und C zu blinken 4.
9 Gebrauch von Klarspülmittel 3. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit Vorsicht! Verwenden Sie ausschließlich Markenklarspülmittel für Geschirrspüler. einem saugfähigen Tuch auf, um zu gro- Füllen Sie nie andere Produkte (Reini- ße Schaumbildung beim nächsten Spül- programm zu vermeiden. gungsmittel für Geschirrspüler, Flüssig- reiniger) in den Behälter für Klarspüler.
10 electrolux Laden von Besteck und Geschirr Hilfreiche Hinweise und Tipps Unterkorb Stellen Sie Deckel, Teller, Salatschüsseln Vorsicht! Spülen Sie in diesem Gerät und Besteck in den Unterkorb. Ordnen Sie ausschließlich spülmaschinengeeignete Servierplatten und große Deckel am Rand Haushaltsutensilien. des Unterkorbs an.
Seite 11
11 Besteckkorb Warnung! Stellen Sie keine Messer mit langen Klingen in aufrechter Stellung in den Besteckkorb. Legen Sie langes oder scharfes Besteck waagerecht in den Oberkorb. Gehen Sie vorsichtig mit scharfen Gegenständen um. Stellen Sie Gabeln und Löffel mit den Griffen nach unten ein.
Seite 12
12 electrolux Langstielige Gläser können mit dem Stiel Mini-Besteckkorb nach oben in die Tassenablagen gestellt wer- Der Oberkorb ist mit einem Mini-Besteck- den. Klappen Sie die Tassenablagen für hö- korb ausgestattet. heres Geschirr nach oben. Vorsicht! Stellen Sie keine Messer in den Mini-Besteckkorb, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Seite 13
13 beim Herausnehmen des Oberkorbs bewe- gen. Höhenverstellung des Oberkorbs Näheres zur korrekten Positionierung der Wenn Sie sehr große Teller oder Servierplat- weichen Stachelreihen siehe die Abbildun- ten in den Unterkorb einordnen möchten, gen. Für eine flexiblere Beladungsmöglich- müssen Sie gegebenenfalls die Höhe des keit können die weichen Stachelreihen auf...
14 electrolux 3. Den Mechanismus halten und langsam • Die Korbhöhe darf nie nur auf einer nach unten fallen lassen. Seite nach oben oder nach unten ver- stellt werden. Vorsicht! • Stellen Sie keine Tassen auf die Tas- senablage, wenn sich der Korb in der oberen Position befindet.
15 Funktion "Multitab" Die Funktion Multitab ermöglicht die Verwen- • Das Ein- oder Abschalten des Klar- dung von Kombi-Reinigungstabletten. spüldosierers ist nur bei aktivierter Diese Tabs enthalten Mittel wie Reinigungs- Funktion Multitab möglich. mittel, Klarspülmittel, und Geschirrspüler- Zum Einschalten des Klarspüldosierers ge- salz.
Seite 16
16 electrolux Wählen Sie das Spülprogramm bei ge- 3. Drücken Sie die Zeitvorwahltaste, bis das öffneter Tür. Das Spülprogramm startet Digital-Display die gewünschte Zeitvor- erst nach dem Schließen der Tür. Bis wahl des Spülprogramms anzeigt. dahin können die Einstellungen noch ge- 4.
17 und im Digital-Display erscheint eine horizon- • An den Innenseiten und der Tür des Geräts tale Linie. Das optische Signal erlischt. kann sich Wasser niederschlagen, denn Drücken Sie eine der Tasten (nicht die Ein-/ Edelstahl kühlt schneller ab als Geschirr.
18 electrolux Programm Grad der Spülgut Programmbeschrei- Energiesparen Verschmut- bung zung Beliebig Teilweise be- 1 kalter Klarspülgang (um Wählbar, keine laden (weite- zu verhindern, dass Spei- Auswirkung auf res Spülgut sereste antrocknen). das Spülpro- Vorspülgang soll im Lauf Reinigungsmittel ist bei...
Seite 19
19 8. Reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser. 9. Setzen Sie den Flachfilter (C) unten in das Gerät ein. Gehen Sie wie folgt vor, um die Filter zu rei- 10. Setzen Sie den Grobfilter (A) in den Mik- nigen: rofilter (B) und drücken Sie die Filter zu-...
20 electrolux Was tun, wenn … Das Gerät startet nicht oder stoppt während Vorsicht! Schalten Sie das Gerät ab, des Betriebs. bevor Sie folgende Abhilfemaßnahmen Versuchen Sie, die Ursache des Problems durchführen. herauszufinden und das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an den...
21 Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Das Geschirr ist nicht sauber • Das ausgewählte Spülprogramm ist für das Spülgut und den Ver- schmutzungsgrad nicht geeignet. • Die Körbe sind falsch beladen, so dass das Wasser nicht alle Ober- flächen erreichen kann.
22 electrolux Einpassen des Geräts an bzw. zwischen sicher schließt. Ist das Gerät nicht waagrecht ausgerichtet, schließt die Tür an den Seiten die angrenzenden Küchenmöbel nicht richtig. Wenn die Tür nicht korrekt Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsplat- schließt, richten Sie das Gerät durch Anzie- te, unter die der Geschirrspüler eingescho-...
23 mehr als 4 Meter betragen. Der Innendurch- messer des Siphons muss mindestens ge- nauso groß sein wie der Durchmesser des Schlauchs. Wenn der Ablaufschlauch an einen Siphon unter einem Spülbecken angeschlossen wird, muss die Kunststoffmembran (A) ent- fernt werden. Falls Sie die Kunststoffmemb-...
24 electrolux Umwelttipps internationalen Abkürzungen wie z. B. >PE<, Das Symbol auf dem Produkt oder seiner >PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie Verpackung weist darauf hin, dass dieses das Verpackungsmaterial bitte entspre- Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu chend seiner Kennzeichnung bei den kom- behandeln ist, sondern an einem munalen Entsorgungsstellen in den dafür...
Seite 28
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.juno-electrolux.at Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.juno-electrolux.de 117966910-00-062009...