Herunterladen Diese Seite drucken
Sony Xperia Tablet Z SGP351 Bedienungsanleitung
Sony Xperia Tablet Z SGP351 Bedienungsanleitung

Sony Xperia Tablet Z SGP351 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia Tablet Z SGP351:

Werbung

Bedienungsanleitung
Xperia
Tablet Z
SGP321/SGP351

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Xperia Tablet Z SGP351

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xperia Tablet Z ™ SGP321/SGP351...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Xperia™ Tablet Z Bedienungsanleitung........6 Erste Schritte................7 Übersicht über das Gerät..............7 Vorbereitung..................8 Ein- und Ausschalten des Geräts............9 Setup-Assistent..................9 Sperren und Entsperren des Bildschirms.........10 Konten und Dienste................10 Mehrere Benutzerkonten..............11 Übersicht über das Gerät............13 Verwenden der Tasten..............13 Akku....................13 Verwenden des Touchscreens............16 Bildschirmsperre................18 Startbildschirm.................19 Aufnehmen eines Screenshots............21 Zugreifen und Verwenden von Anwendungen.........21...
  • Seite 3 Favoriten und Gruppen..............42 Senden von Kontaktdaten..............42 Sicherung von Kontakten..............43 Nachrichtenfunktionen..............44 Verwenden von SMS und MMS............44 SMS- und MMS-Optionen..............46 Instant Messaging und Videochat............46 E-Mail..................47 Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung........47 Verwenden von E-Mail..............48 Socialife™...................51 Verwenden der Anwendung Socialife™...........51 Musik...................52 Übertragen von Musik auf das Gerät..........52 Musikhören..................52 „WALKMAN“-Startbildschirm ............53 Playlists....................55...
  • Seite 4 Videos..................76 Ansehen von Videos in der „Filme“-App..........76 Übertragen von Videoinhalten auf das Gerät........77 Verwalten von Videoinhalten............78 Video Unlimited-Dienst..............78 Browser..................80 Wissenswertes über den Browser............80 Verbindungen................81 Weitergeben von Daten an DLNA Certified™-Geräte......81 NFC....................83 Bluetooth®-Funktechnologie ............85 Gerät mit einem Computer verbinden..........87 Anschließen des Geräts per Kabel an einen Fernseher....90 Bildschirm spiegeln................91 Smart Connect.................91 Synchronisieren von Daten auf dem Gerät......93...
  • Seite 5 Rechtliche Informationen...............110 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 6: Xperia™ Tablet Z Bedienungsanleitung

    Xperia™ Tablet Z Bedienungsanleitung Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Übersicht über das Gerät Lichtsensor Frontkamera Lautsprecher A Lautsprecher B Anschluss für Lade-Docking-Station Lautstärketaste Benachrichtigungsleuchte Einschalttaste Headset-Buchse 10 Mikrofon 11 Infrarotsensor 12 Hauptkamera 13 Lautsprecher B (gleicher wie 4) 14 Anschluss für Ladegerät/USB-Kabel 15 Öffnung zur Anbringung der Portabdeckung des Ladegeräts 16 SIM-Kartenfach 17 Speicherkartenfach 18 Lautsprecher A (gleicher wie 3)
  • Seite 8: Vorbereitung

    Vorbereitung So setzen Sie die Speicherkarte ein: Setzen Sie keine Micro-SIM-Karte ins Speicherkartenfach ein. Fahren Sie mit dem Fingernagel in den Spalt zwischen der Speicherkartenabdeckung und der Unterseite des Geräts. Nehmen Sie nun die Speicherkartenabdeckung ab. Schieben Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten in das Speicherkartenfach und drücken Sie die Speicherkarte so weit in das Fach, bis sie einrastet.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Bringen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karteneinschubs wieder an. Wenn die Micro-SIM-Karte ohne die SIM-Kartenhalterung in das Gerät eingelegt wird, kann Ihre Micro-SIM-Karte oder Ihr Gerät beschädigt werden. Sony übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die durch einen solchen Vorgang entstehen. Ein- und Ausschalten des Geräts So schalten Sie das Gerät ein:...
  • Seite 10: Sperren Und Entsperren Des Bildschirms

    Setup-Assistenten auf einem Gerät mit mehreren Benutzern zuzugreifen, müssen Sie als Besitzer, also als hauptsächlicher Benutzer, angemeldet sein. Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Bestimmungen.
  • Seite 11: Mehrere Benutzerkonten

    synchronisieren. Mit einem Google™-Konto haben Sie ebenfalls Zugriff auf Google Play™, um Anwendungen sowie Spiele, Musik, Filme und Bücher herunterzuladen. ® ® Microsoft Exchange ActiveSync -Konto ® Synchronisieren Sie Ihr Gerät mit Ihrem geschäftlichen Microsoft Exchange ® ActiveSync -Konto. So haben Sie ständigen Zugriff auf Ihre geschäftlichen E-Mails, Kontakte und Kalendertermine.
  • Seite 12: Unterschiedliche Gültigkeit Und Auswirkungen Der Einstellungen

    So löschen Sie einen Benutzer von Ihrem Gerät: Stellen Sie sicher, dass Sie als Benutzer angemeldet sind. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf Tippen Sie auf Nutzer. Tippen Sie neben dem Namen des Benutzers, den Sie löschen möchten, auf und anschließend auf Löschen.
  • Seite 13: Übersicht Über Das Gerät

    Übersicht über das Gerät Verbessern der KlangausgabeVerwenden der Clear Phase™-TechnologieSo verbessern Sie die Klangqualität der Lautsprecher mit Clear Phase™Verwenden der xLoud™- TechnologieSo erhöhen Sie die Lautstärke der Lautsprecher mit xLOUD™Verwenden von S-Force Front Surround 3DSo verwenden Sie die S-Force Front Surround 3D- Technologie Verwenden der Tasten Zurück...
  • Seite 14: Benachrichtigungsleuchte Für Den Akkuladestand

    • sich in einem Gebiet ohne Netzabdeckung befinden. Andernfalls sucht das Gerät ununterbrochen und unter hohem Stromverbrauch nach verfügbaren Netzen. Benutzen Sie beim Hören von Musik ein original Sony™-Headset. Headset-Geräte • verbrauchen weniger Strom als die integrierten Lautsprecher Ihres Geräts.
  • Seite 15: Verwenden Der Funktion Stamina-Modus

    So greifen Sie auf das Menü für die Akkunutzung zu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Energieoptionen > Akkuverbrauch. Verwenden der Funktion STAMINA-Modus Aktivieren Sie die STAMINA-Modus-Funktion, um Ihre Wi-Fi®-Verbindung, die Datenübertragung und verschiedene Anwendungen, die viel Energie verbrauchen, anzuhalten, wenn Ihr Bildschirm nicht aktiv ist.
  • Seite 16: Verwenden Des Touchscreens

    Glas gesprungen oder zerbrochen ist. Versuchen Sie nicht, einen beschädigten Bildschirm selbst zu reparieren. Glasbildschirme dürfen weder fallen gelassen noch mechanischen Stößen ausgesetzt werden. Ein fahrlässiger Umgang wird von der Sony-Garantieleistung nicht abgedeckt. So öffnen Sie ein Objekt oder heben es hervor: Tippen Sie auf das Objekt.
  • Seite 17 So vergrößern oder verkleinern Sie (Zoom): Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm, und drücken Sie sie zusammen • (Verkleinern), oder ziehen Sie sie auseinander (Vergrößern). Beim Vergrößern oder Verkleinern der Bildschirmansicht mithilfe zweier Finger, müssen sich die Finger hierzu im zoombaren Bereich befinden. Wenn Sie beispielsweise ein Foto vergrößern möchten, müssen Sie darauf achten, dass sich beide Finger innerhalb des Fotorahmens befinden.
  • Seite 18: Bildschirmsperre

    So streichen Sie: Um schneller zu blättern, streichen Sie mit Ihrem Finger in die gewünschte • Richtung auf dem Bildschirm. Sie können warten, bis das Blättern von alleine endet, oder Sie können das Blättern sofort stoppen, indem Sie auf den Bildschirm tippen.
  • Seite 19: Startbildschirm

    Startbildschirm Der Startbildschirm bildet den Ausgangspunkt des Geräts. Sie können ihn mithilfe von Anwendungen, Widgets, Verknüpfungen, Ordnern, Designs und Hintergründen anpassen. Sie können auch zusätzliche Fenster hinzufügen. Der Startbildschirm geht über die normale Bildschirmgröße hinaus, sodass Sie zur Anzeige der Inhalte in allen Fenstern des Startbildschirms nach links oder rechts streichen müssen.
  • Seite 20 Widgets Widgets sind kleine Anwendungen, die direkt auf der Startbildschirm verwendet werden können. Mit dem “WALKMAN”-Widget können Sie zum Beispiel Musik direkt abspielen. Bei einigen Widgets lässt sich die Größe ändern. Sie können diese Widgets vergrößern, um mehr Inhalt zu sehen, oder verkleinern, um mehr Platz auf Ihrem Startbildschirm zu haben.
  • Seite 21: Hintergrund Der Startseite Ändern

    So löschen Sie ein Objekt aus der Startseite: Berühren und halten Sie ein Objekt, bis es vergrößert wird. Ziehen Sie das • Objekt anschließend in . So erstellen Sie einen Ordner auf dem Startbildschirm: Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol oder eine Verknüpfung, bis •...
  • Seite 22: Öffnen Und Schließen Von Anwendungen

    So öffnen Sie den Anwendungsbildschirm: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf • So navigieren Sie im Anwendungsbildschirm: Streichen Sie mit dem Finger im Anwendungsbereich nach links oder rechts. • So öffnen Sie das Menü des Anwendungsbildschirms: Ziehen Sie bei geöffnetem Anwendungsbildschirm die linke Ecke des •...
  • Seite 23 So schließen Sie eine kleine App: Tippen Sie im Fenster für die kleine App auf • So verschieben Sie eine Small App: Wenn die Small App geöffnet ist, berühren und halten Sie die obere linke Ecke • der Small App und verschieben Sie sie an die gewünschte Position. So minimieren Sie eine Small App: Wenn die Small App geöffnet ist, berühren und halten Sie die obere linke Ecke •...
  • Seite 24: Status Und Benachrichtigungen

    So verschieben Sie eine Anwendung auf dem Anwendungsbildschirm: Ziehen Sie zum Öffnen des Anwendungsbildschirmmenüs die linke Ecke des Anwendungsbildschirms nach rechts. Stellen Sie sicher, dass Eigene Sortierung unter APPS ANZEIGEN ausgewählt ist. Berühren und halten Sie die Anwendung, bis sie vergrößert wird. Ziehen Sie sie anschließend zur neuen Position.
  • Seite 25: Das Gerät Über Das Benachrichtigungsfeld Einstellen

    So öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten. • So schließen Sie das Benachrichtigungsfenster: Ziehen Sie die unten im Benachrichtigungsfenster angezeigte Registerkarte • nach oben. So reagieren Sie auf eine Benachrichtigung: Tippen Sie auf die Benachrichtigung. • So löschen Sie Benachrichtigungen aus dem Benachrichtigungsfenster: Fahren Sie mit Ihrem Finger über eine Nachricht, und streichen Sie nach links •...
  • Seite 26: Schnelleinstellungen Über Das Benachrichtigungsfeld

    So passen Sie die Helligkeit über das Benachrichtigungsfeld an: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten. Tippen Sie auf Schnelleinstellungen über das Benachrichtigungsfeld Sie können die Schnelleinstellungen über das Benachrichtigungsfeld einstellen, indem Sie die gewünschte Schnelleinstellungen auswählen und deren Reihenfolge ändern. Sie können bis zu 10 Schnelleinstellungen auswählen oder keine davon auswählen.
  • Seite 27 4 Zu kleiner mobilen Tastatur wechseln. 5 Leerzeichen eingeben. 6 Personalisieren Sie Ihre Tastatur. Diese Taste wird nach der Personalisierung der Tastatur ausgeblendet. 7 Zahlen und Symbole anzeigen. Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Geräts. So zeigen Sie die Bildschirmtastatur an, um Text einzugeben: Tippen Sie auf ein Texteingabefeld.
  • Seite 28: Verwenden Der Streichen Zum Schreiben-Funktion Zum Schreiben Von Wörtern

    So löschen Sie Zeichen: Tippen Sie, um den Cursor hinter dem zu löschenden Zeichen zu platzieren. • Tippen Sie dann auf So geben Sie einen Zeilenvorschub ein: Tippen Sie bei der Texteingabe auf , um einen Zeilenvorschub einzugeben. • So wechseln Sie zwischen der Volltastatur und der kleinen Tastatur: Wenn Sie Text über die Bildschirmtastatur eingeben, tippen Sie auf oder •...
  • Seite 29: Tastatureinstellungen

    So geben Sie Text per Gesteneingabe ein: Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, fahren Sie mit Ihrem Finger von Buchstabe zu Buchstabe, um das gewünschte Wort zu schreiben. Nachdem Sie die Eingabe eines Worts beendet haben, haben Sie Ihren Finger an. Basierend auf den von Ihnen eingegebenen Buchstaben wird ein Wort angezeigt.
  • Seite 30: Anpassen Des Geräts

    So geben Sie Text über die Spracheingabe ein: Die Spracheingabefunktion muss aktiviert sein und es muss eine funktionierende Datenverbindung bestehen. Wenn auf der Bildschirmtastatur oder dem Phonepad angezeigt wird, tippen Sie darauf. Wenn die Taste „Eingabesprache“, etwa , angezeigt wird, berühren und halten Sie diese.
  • Seite 31: Spracheinstellungen

    So stellen Sie die Uhrzeit manuell ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datum & Uhrzeit. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autom. Datum/Uhrzeit, falls es aktiviert ist. Tippen Sie auf Uhrzeit festlegen. Blättern Sie nach oben oder unten, um die Stunden und Minuten einzustellen. Blättern Sie ggf.
  • Seite 32: Speicher

    So schalten Sie den Flugmodus ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr..Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Flugmodus. Sie können außerdem die Einschalttaste gedrückt halten und dann im Menü, das geöffnet wird, Flugmodus wählen. Speicher Sie können Daten im internen Speicher des Geräts und auf einer Speicherkarte speichern.
  • Seite 33: Verwenden Eines Headsets

    Verwenden eines Headsets Verwenden Sie das im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene Zubehör oder anderes kompatibles Zubehör zur Erzielung einer optimalen Leistung. Einstellungen für Internet und Messaging-Funktionen Für den Versand von SMS und MMS sowie für den Zugriff auf das Internet benötigen Sie eine mobile Datenverbindung und die richtigen Einstellungen.
  • Seite 34: Steuern Der Datennutzung

    Tippen Sie nach Abschluss der Eingabe auf und dann auf Speichern. Nutzungsdaten Aus Qualitätsgründen sammelt Sony anonyme Fehlerberichte und statistische Daten über die Nutzung Ihres Geräts. Keine der gesammelten Informationen umfasst persönliche Daten. So erlauben Sie das Senden von Nutzungsinfos: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf Tippen Sie auf Über das Tablet >...
  • Seite 35: Mobilfunknetzeinstellungen

    So schalten Sie die Datenübertragung ein oder aus: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, und tippen Sie auf Tippen Sie auf Datennutzung. Ziehen Sie den Schieber neben Mobile Datenübertragung, um die Datenübertragung ein- oder auszuschalten. Nach Ausschalten der Datenübertragung kann Ihr Gerät nach wie vor Wi-Fi®- und Bluetooth®-Verbindungen herstellen.
  • Seite 36: Ausschalten Von Datenübertragungen

    So wählen Sie einen Netzwerkmodus: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > Mobilfunknetze. Tippen Sie auf Netzwerkmodus. Wählen Sie einen Netzwerkmodus. So wählen Sie manuell ein anderes Netz: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 37: Google Play

    Google Play™ Erste Schritte mit Google Play™ Öffnen Sie Google Play™, und Ihnen steht eine Welt von Anwendungen und Spielen offen. Sie können diese Anwendungen und Spiele nach verschiedenen Kategorien durchsuchen. Außerdem können Sie Anwendungen und Spiele bewerten und kommentieren. Damit Sie Google Play™...
  • Seite 38: Berechtigungen

    Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Leistung jeglicher Anwendungen von Dritten oder Inhalten, die per Download oder anderen Schnittstellen auf Ihr Gerät übertragen wurden. Sony ist ebenso nicht für Schäden oder reduzierte Leistung Ihres Geräts verantwortlich, die auf die Übertragung von Inhalten Dritter zurückzuführen sind. Verwenden Sie nur Inhalte aus zuverlässigen Quellen.
  • Seite 39: Kontakte

    Übertragen von Kontakten mithilfe eines Computers Xperia™ Transfer und Contacts Setup sind Anwendungen innerhalb von PC Companion und Sony™ Bridge for Mac, die die Sammlung von Kontaktdaten vom alten Gerät und deren Übertragung auf das neue Gerät unterstützen. Wie Anwendungen unterstützen Geräte verschiedener Marken, wie z. B. iPhone, Samsung, HTC, BlackBerry, LG, Motorola und Nokia.
  • Seite 40: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    ® So empfangen Sie mit Bluetooth gesendete Kontaktdaten: ® Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bluetooth -Funktion und -Sichtbarkeit Ihres Geräts aktiviert haben. Wenn Sie aufgefordert werden, dem Empfang der Datei zuzustimmen, tippen Sie auf Akzeptieren. Ziehen Sie das Benachrichtigungsfenster nach unten, und tippen Sie auf die empfangene Datei, um die Kontaktdaten zu importieren.
  • Seite 41: Suchen Und Anzeigen Von Kontaktdaten

    haben aber die Möglichkeit, das Konto zu ändern, indem Sie den Kontakt nach dem Speichern bearbeiten. Wenn Sie ein Pluszeichen und die Landesvorwahl vor der Rufnummer eines Kontakts hinzufügen, müssen Sie die Nummer nicht wieder ändern, wenn Sie aus anderen Ländern anrufen.
  • Seite 42: Favoriten Und Gruppen

    Auf Kontakt tippen, um dessen Details anzuzeigen Miniaturbild des Kontakts Alphabetische Liste für die Suche nach Kontakten So suchen Sie nach einem Kontakt: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf und geben Sie die ersten Buchstaben des Namens des Kontakts im Feld Kontakte suchen ein.
  • Seite 43: Sicherung Von Kontakten

    So senden Sie mehrere Kontakte gleichzeitig: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Mehrere markieren. Markieren Sie die zu sendenden Kontakte, oder wählen Sie alle Kontakte aus, um diese zu senden. Tippen Sie auf , wählen Sie eine verfügbare Übertragungsmethode, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 44: Nachrichtenfunktionen

    Nachrichtenfunktionen Verwenden von SMS und MMS Über SMS (Short Message Service) können Sie mit Ihrem Gerät Textnachrichten senden und empfangen. Wenn Ihr Teilnehmerzugang MMS (Multimedia Messaging Service) umfasst, können Sie auch Nachrichten mit Mediendateien wie Bildern und Videos senden und empfangen. Die Anzahl der in einer einzigen SMS zulässigen Zeichen variiert ja nach Betreiber und der von Ihnen verwendeten Sprache.
  • Seite 45 So leiten Sie eine Nachricht weiter: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf das Gespräch, das die Nachricht enthält, die Sie weiterleiten möchten. Berühren und halten Sie die weiterzuleitende Nachricht und tippen Sie dann auf Nachricht weiterleiten.
  • Seite 46: Sms- Und Mms-Optionen

    SMS- und MMS-Optionen So ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Einstellungen. Tippen Sie auf Benachrichtigungston und wählen Sie eine Option aus, um einen Benachrichtigungston einzustellen. Für weitere Benachrichtigungseinstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
  • Seite 47: E-Mail

    E-Mail Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung Mit der E-Mail-Anwendung können Sie mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig verwalten, wie z. B. geschäftliche Microsoft Exchange Active Sync-E-Mail-Konten. Der Zugriff auf E-Mails in Ihrem Gmail™-Konto ist sowohl über die E-Mail- als auch die Gmail™- Anwendungen des Geräts möglich ist. Verwenden von E-Mail-Konten So richten Sie ein E-Mail-Konto auf dem Gerät ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf...
  • Seite 48: Verwenden Von E-Mail

    Kalenderanwendung Ihres Geräts mit Google Kalendar™ zu synchronisieren und Anwendungen und Spiele aus Google Play™ herunterzuladen. Die in diesem Kapitel beschriebenen Dienste und Funktionen werden nicht in allen Ländern oder Regionen oder von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. So richten Sie ein Google™-Konto auf dem Gerät ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 49 So speichern Sie die E-Mail-Adresse eines Absenders in den Kontakten: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail. Tippen Sie auf eine Nachricht in Ihrem E-Mail-Posteingang. Tippen Sie auf den Namen des Absenders und anschließend auf OK. Wählen Sie einen bestehenden Kontakt oder tippen Sie auf Neuen Kontakt erstellen.
  • Seite 50 So stellen Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz in einem Exchange Active Sync-Konto ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf E-Mail. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Wählen Sie das EAS (Exchange Active Sync)-Konto, für das Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz einstellen möchten.
  • Seite 51: Socialife

    Socialife™ Verwenden der Anwendung Socialife™ Verwenden Sie die Anwendung Socialife™ von Sony, um Ihre beliebtesten Nachrichten, Videos und Feeds aus sozialen Netzwerken zentral anzuzeigen. Der Startbildschirm von Socialife™ enthält eine klare Übersicht über die Aktivitäten Ihre Freunde auf Facebook und Twitter und außerdem die News-Feeds, die Sie abonniert haben.
  • Seite 52: Musik

    Computer ab. Weitere Informationen finden Sie unter Gerät mit einem Computer verbinden auf Seite 87. Bei einem PC können Sie die Anwendung „Media Go™“ von Sony verwenden und • damit unter anderem Musikdateien organisieren, Playlists erstellen und Podcasts abonnieren. Weitere Informationen und die Anwendung „Media Go™“ zum Herunterladen finden Sie unter http://mediago.sony.com/enu/features.
  • Seite 53: Walkman"-Startbildschirm

    11 Abgelaufene Zeit des aktuellen Musiktitels 12 Fortschrittsanzeiger: Ziehen Sie den Anzeiger oder tippen Sie zum Vor- oder Zurückspulen entlang der Linie. So spielen Sie einen Musiktitel ab: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Wenn der „WALKMAN“-Startbildschirm nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Wählen Sie eine Musikkategorie beispielsweise unter Interpreten, Alben oder Musiktitel aus.
  • Seite 54 Freunde über Onlinedienste freigegeben haben Musik mit Music Unlimited-Kanälen verwalten und bearbeiten „WALKMAN“-Musikplayer öffnen Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Geschäftsbedingungen. So zeigen Sie den „WALKMAN“-Startbildschirm an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
  • Seite 55: Playlists

    So löschen Sie eine Verknüpfung: Berühren und halten Sie auf dem „WALKMAN“-Startbildschirm eine • Verknüpfung, bis diese vergrößert wird. Ziehen Sie das Objekt anschließend in den . Sie können nur von Ihnen selbst erstellte Verknüpfungen löschen. Sie können auch Standardverknüpfungen in den verschieben.
  • Seite 56: Freigeben Von Musik

    So fügen Sie Musiktitel zu einer Playlist hinzu: Öffnen Sie den „WALKMAN“-Startbildschirm. Suchen Sie den Musiktitel oder das Album, den bzw. das Sie zu einer Playlist hinzufügen möchten. Berühren und halten Sie dann den Musiktitel oder den Albumtitel. Tippen Sie auf Hinzufügen zu. Tippen Sie auf die Bezeichnung der Playlist, zu der das Album oder der Musiktitel hinzugefügt werden soll.
  • Seite 57: Verbessern Des Klangs

    So zeigen Sie Ihre freigegebene Musik an: Öffnen Sie den „WALKMAN“-Startbildschirm und tippen Sie dann auf Musik: Freunde > Eig. Freigaben. Blättern sie zu einem zu öffnenden Objekt und tippen Sie dann darauf. Alle Kommentare zu dem Objekt werden, sofern vorhanden, angezeigt. Verbessern des Klangs So verbessern Sie die Klangqualität mit dem Equalizer: Tippen Sie auf , während die „WALKMAN“-Anwendung einen Musiktitel...
  • Seite 58 TrackID-Optionen anzeigen Aktuelle Musik-Charts anzeigen Verlauf der Suchergebnisse anzeigen Musik aufnehmen und identifizieren Die TrackID™-Anwendung und der TrackID™-Dienst werden nicht in allen Ländern/Regionen und nicht von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. So erkennen Sie Musik mit der TrackID™-Technologie: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf TrackID™...
  • Seite 59: Music Unlimited-Onlinedienst

    PC mit dem Betriebssystem Windows synchronisieren. Weitere www.sonyentertainmentnetwork.com . Informationen finden Sie auf Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Geschäftsbedingungen. Erste Schritte mit Music Unlimited: Öffnen Sie den WALKMAN-Startbildschirm.
  • Seite 60: Ukw-Radio

    UKW-Radio Verwenden des Radios Das UKW-Radio des Geräts funktioniert wie ein herkömmliches UKW-Radio. Sie können beispielsweise UKW-Radiosender suchen, anhören und als Favoriten speichern. Bevor Sie das Radio verwenden können, müssen Sie ein Headset mit Kabel oder Kopfhörer an das Gerät anschließen. Das liegt daran, dass das Headset bzw.
  • Seite 61: Favoritenradiosender

    So starten Sie eine neue Suche nach Radiosendern: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie . Tippen Sie auf Radiosender suchen. Das Radio durchsucht den gesamten Frequenzbereich, und alle verfügbaren Sender werden angezeigt. So schalten Sie den Radioton auf den Lautsprecher um: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie .
  • Seite 62: Kamera

    Kamera Kamerabedienelemente im Überblick Frontkamera Fotos und Videos anzeigen Fotos oder Videoclips aufnehmen Kameraeinstellungssymbole Einen Schritt zurückgehen oder Kamera beenden Alle Einstellungen anzeigen Vergrößern und verkleinern (Zoom) Kamerahauptbildschirm Zwischen Front- und Hauptkamera wechseln So nehmen Sie ein Foto bei eingeschalteter Bildschirmsperre auf: Drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren.
  • Seite 63: Gesichtserkennung

    So zeigen Sie Ihre Fotos und Videos an: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie anschließend auf ein Miniaturbild, um ein Foto oder Video zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts, um durch Ihre Fotos und Videos zu blättern. So löschen Sie ein aufgenommenes Foto oder Video: Blättern Sie zu dem Foto oder Video, das Sie löschen möchten.
  • Seite 64: Allgemeine Kameraeinstellungen

    Wenn auf dem Kamerabildschirm angezeigt wird, ist die Georeferenzierung eingeschaltet, aber die geographische Position wurde nicht gefunden. Wenn angezeigt wird, ist die Georeferenzierung eingeschaltet und die geographische Position verfügbar. Ihr Foto kann also mit Geotags versehen werden. Wenn keines dieser beiden Symbole angezeigt wird, ist die Georeferenzierung ausgeschaltet. So aktivieren Sie die Georeferenzierung: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 65: Weißabgleich

    Datenspeicher Sie können Ihre Daten entweder auf einer entfernbaren SD-Karte oder im internen Speicher Ihres Geräts speichern. Interner Speicher Fotos oder Videos werden im Gerätspeicher gespeichert. SD-Karte Fotos oder Videos werden auf der SD-Karte gespeichert. Weißabgleich Diese Funktion stellt die Farbbalance unter Berücksichtigung der Lichtbedingungen ein.
  • Seite 66: Selbstauslöser

    Selbstauslöser Mit dem Selbstauslöser ist es möglich, ein Foto aufzunehmen, ohne das Gerät in der Hand zu halten. Verwenden Sie diese Funktion für Selbstporträts oder für Gruppenfotos, auf denen jeder erscheinen soll. Auch ein Verwackeln der Aufnahme kann durch Verwenden des Selbstauslösers vermieden werden. Ein (10 Sekunden) Ein Foto wird mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben.
  • Seite 67 Sie können das Verwackeln von Bildern durch Dunkelheit oder sich bewegende Motive reduzieren, indem Sie die ISO-Empfindlichkeit erhöhen. Automatisch Stellt die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein. Stellt die ISO-Empfindlichkeit auf 100 ein. Stellt die ISO-Empfindlichkeit auf 200 ein. Stellt die ISO-Empfindlichkeit auf 400 ein. Stellt die ISO-Empfindlichkeit auf 800 ein.
  • Seite 68: Videokameraeinstellungen

    Videokameraeinstellungen So passen Sie die Einstellungen der Videokamera an: Aktivieren Sie die Kamera. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf eines der Einstellungssymbole. Tippen Sie auf , um alle Einstellungen anzuzeigen. Wählen Sie die anzupassende Einstellung aus und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
  • Seite 69 Wenn Sie ein Objekt auswählen, indem Sie es im Sucher berühren, verfolgt die Kamera es. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. Messung Diese Funktion bewirkt eine ausgeglichene Belichtung, indem die Lichtmenge des gewünschten Bilds gemessen wird. Mitte Die Belichtung wird auf die Mitte des Bildes eingestellt. Durchschnitt Die Belichtung wird auf der Grundlage der Lichtmenge des gesamten Bildes berechnet.
  • Seite 70: Album

    Album Anzeigen von Fotos und Videos Über die Registerkarte „Bilder“ in der „Album“-Anwendung können Sie die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Fotos und Videos anzeigen bzw. abspielen oder ähnliche, von Ihnen auf Ihrem Gerät gespeicherte Inhalte anzeigen. Alle Fotos und Videos werden in einem chronologisch angeordneten Raster angezeigt.
  • Seite 71: Freigeben Und Verwalten Von Fotos Und Videos

    So spielen Sie ein Video ab: Öffnen Sie die Registerkarte Bilder oder die Registerkarte Meine Alben in „Album“. Suchen Sie das Video, das Sie öffnen möchten, in der Rasteransicht oder der Listenansicht. Tippen Sie auf das abzuspielende Video. Wenn keine Wiedergabebediensymbole angezeigt werden, tippen Sie für deren Anzeige auf den Bildschirm.
  • Seite 72: Bearbeiten Von Fotos Mit Der Anwendung „Foto-Editor

    So löschen Sie ein Foto oder Video: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf . Tippen Sie auf Löschen. So arbeiten Sie mit Gruppen von Fotos oder Videos im Album: Wenn Sie Miniaturbilder von Fotos und Videos im Album anzeigen, tippen Sie auf und dann auf Elemente auswählen.
  • Seite 73: Fotoalben

    So schneiden Sie ein Foto zu: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf Wählen Sie auf Aufforderung hin Foto-Editor > Nur einmal aus. Tippen Sie auf >...
  • Seite 74: Anzeigen Von Fotos Auf Einer Karte

    So zeigen Sie Fotos von Onlinediensten in Album an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album > Meine Alben. Tippen Sie auf den gewünschten Onlinedienst. Tippen Sie auf Verbinden. Alle verfügbaren Online-Alben, die Sie zum Dienst hochgeladen haben, werden angezeigt. Tippen Sie auf ein beliebiges Album, um dessen Inhalt anzuzeigen, und tippen Sie anschließend auf ein Foto im Album.
  • Seite 75 Zum Vergrößern zweimal tippen und zum Verkleinern zwei Finger zusammendrücken. Zum Anzeigen anderer Teile der Karte ziehen Miniaturbilder der ausgewählten Gruppe von Fotos und/oder Videos. Auf ein Objekt tippen, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Wenn mehrere Fotos am gleichen Ort aufgenommen wurden, wird nur eines dieser Fotos auf der Karte angezeigt.
  • Seite 76: Videos

    Alle heruntergeladenen oder auf dem Gerät gespeicherten Videos durchsuchen Durch Tippen gespeicherte oder heruntergeladene Videodateien abspielen Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Geschäftsbedingungen. So spielen Sie ein Video in Movies ab: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Filme.
  • Seite 77: Übertragen Von Videoinhalten Auf Das Gerät

    Wenn Sie einen PC besitzen, verwenden Sie die Anwendung „Media Go™“ von • Sony™, um Inhalte zu organisieren und Videodateien vom PC auf Ihr Gerät zu übertragen. Weitere Informationen und die Anwendung „Media Go™“ zum Herunterladen finden Sie unter http://mediago.sony.com/enu/features.
  • Seite 78: Verwalten Von Videoinhalten

    Besitzer, also der hauptsächliche Benutzer, anmelden, um den Video Unlimited-Service nutzen zu können. Sony Entertainment Network mit Video Unlimited und Music Unlimited steht nicht überall zur Verfügung. Separates Abonnement erforderlich. Es gelten zusätzliche Bestimmungen. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 79 Erste Schritte mit Video Unlimited: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wenn Sie Video Unlimited zum ersten Mal starten, tippen Sie auf dem Willkommensbildschirm auf Weiter und geben Sie bei Bedarf Ihr Geburtsdatum ein und tippen Sie erneut auf Weiter, um auf den Hauptbildschirm von Video Unlimited zu gelangen.
  • Seite 80: Browser

    Browser Wissenswertes über den Browser In den meisten Gebieten ist der Google Chrome™-Browser für Android™-Geräte vorinstalliert. Rufen Sie http://support.google.com/chrome auf und klicken Sie auf den Link "Chrome Mobile", um weitere Informationen zur Verwendung dieses Browsers zu erhalten. Google Chrome™ ist nicht in allen Gebieten verfügbar. So öffnen Sie den Browser: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf...
  • Seite 81: Verbindungen

    Verbindungen Weitergeben von Daten an DLNA Certified™-Geräte Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Medieninhalte auf anderen Geräten anzeigen und abspielen, so zum Beispiel auf einem Fernsehgerät oder einem Computer. Diese Geräte müssen von der Digital Living Network Alliance DLNA Certified™ und mit dem gleichen Wi-Fi®-Netzwerk wie Ihr Gerät verbunden sein, damit Daten weitergegeben werden können.
  • Seite 82: Abspielen Von Dateien Auf Einem Dmr-Gerät

    Zugriffsrechte erteilen. Danach werden diese Geräte als registrierte Geräte angezeigt. Die Geräte, die auf Zugriffsrechte warten, werden als ausstehende Geräte aufgeführt. So richten Sie die Funktion zum Freigeben von Dateien für andere DLNA Certified™-Geräte ein: Verbinden Sie das Gerät mit einem Wi-Fi®-Netz. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Medienserver.
  • Seite 83: Nfc

    Inhalte wiedergeben oder abspielen können. Ein DMR-Gerät können zum Beispiel ein Fernsehgerät mit DLNA-Funktion oder ein PC mit Windows® 7 oder höher sein. Die Einstellungen zum Aktivieren des Digital Media Renderers können abhängig vom verwendeten Gerät variieren. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts nach, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 84: Nfc-Erkennungsbereich

    NFC-Erkennungsbereich Die Position des NFC-Erfassungsbereichs ist nicht auf allen Geräten gleich. Nähere Informationen zum Weitergeben von Daten an ein weiteres Gerät unter Verwendung von NFC finden Sie in der Bedienungsanleitung des anderen Geräts. So geben Sie einen Kontakt für ein anderes Gerät mit NFC frei: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion bei beiden Geräten aktiviert ist und beide Bildschirme aktiv sind.
  • Seite 85: Bluetooth®-Funktechnologie

    So geben Sie ein Foto oder ein Video für ein anderes Gerät mit NFC frei: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion bei beiden Geräten aktiviert ist und beide Bildschirme aktiv sind. Um Fotos und Videos auf Ihrem Gerät anzuzeigen, rufen Sie den Startbildschirm auf, und tippen Sie dann auf und tippen Sie dann auf Album.
  • Seite 86: Namen Für Gerät Vergeben

    Namen für Gerät vergeben Sie können Ihrem Gerät einen Namen geben. Dieser Name wird anderen Geräten ® angezeigt, nachdem Sie die Bluetooth -Funktion und -Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons aktiviert haben. So geben Sie Ihrem Gerät einen Namen: ® Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
  • Seite 87: Gerät Mit Einem Computer Verbinden

    ® So heben Sie die Kopplung mit einem Bluetooth -Gerät auf: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf Tippen Sie auf Bluetooth. Tippen Sie unter Gekoppelte Geräte auf neben dem Namen des Geräts, für das Sie die Kopplung aufheben möchten. Tippen Sie auf Koppeln aufheben.
  • Seite 88: Übertragen Und Verwalten Von Daten Mit Einem Usb-Kabel

    Wenn Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden, werden Sie zur Softwareinstallation auf dem Computer aufgefordert, wie z. B. der PC Companion- Anwendung auf einem PC oder der Anwendung Sony™ Bridge for Mac auf einem ® ®...
  • Seite 89 Gerät und dem Computer. Media Go™ konvertiert Mediendateien so, dass Sie diese auf Ihrem Gerät verwenden können. ® Um diese Funktion verwenden zu können, benötigen Sie ein Wi-Fi -fähiges Gerät, das die ® ® Medienübertragung unterstützt, beispielsweise ein Computer mit Microsoft Windows Vista ®...
  • Seite 90: Anschließen Des Geräts Per Kabel An Einen Fernseher

    So starten Sie PC Companion: Stellen Sie sicher, dass PC Companion auf dem PC installiert ist. Öffnen Sie die PC Companion-Anwendung auf dem PC, und klicken Sie dann auf Start, um eine der Funktionen zu öffnen, die Sie verwenden möchten. Media Go™...
  • Seite 91: Bildschirm Spiegeln

    So trennen Sie die Verbindung zwischen Gerät und Fernsehgerät: Trennen Sie das MHL™-Kabel oder den MHL-Adapter von Ihrem Gerät. • Bildschirm spiegeln Mithilfe der Funktion „Bildschirm spiegeln“ kann der Bildschirm Ihres Geräts ohne Kabelverbindung auf einem Fernseher oder einem anderen großen Bildschirm angezeigt werden.
  • Seite 92 So erstellen Sie ein Smart Connect-Ereignis: Starten Sie die Anwendung Smart Connect. Wenn Sie Smart Connect zum ersten Mal öffnen, tippen Sie auf OK, um den Einführungsbildschirm zu schließen. Tippen Sie auf Geben Sie einen Namen für das Ereignis ein und tippen Sie auf Erstellen. Fügen Sie unter Wenn entweder ein Zubehör oder ein Zeitintervall oder beides hinzu.
  • Seite 93: Synchronisieren Von Daten Auf Dem Gerät

    Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Über das Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Je nach den auf dem Gerät installierten Anwendungen können Sie Kontakte, E-Mails, Kalendertermine und andere Informationen von mehreren E-Mail-Konten, Synchronisierungdiensten und anderen Konten mit dem Gerät synchronisieren. Die Synchronisierung des Geräts mit anderen Informationsquellen ist eine einfache und praktische Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Seite 94: Synchronisieren Mit Facebook

    Anwendung auf Ihrem Gerät über Facebook weitergeben. Um Ihr Gerät mit Facebook zu synchronisieren, müssen Sie zuerst ein „Xperia™ mit Facebook“-Konto einrichten – eine von Sony entwickelte Lösung für die einfache Integration. So richten Sie ein „Xperia™ mit Facebook“-Konto auf dem Gerät ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 95 So nehmen Sie die Synchronisierung mit einem „Xperia™ mit Facebook“-Konto manuell vor: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™ mit Facebook. Wählen Sie das zu synchronisierende Konto aus. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Jetzt synchronisieren. So entfernen Sie ein „Xperia™...
  • Seite 96: Karten Und Positionen

    Satellitenoption. Bei schwacher Verbindung zum Drahtlosnetz sollten Sie beide Optionen aktivieren, um sicherzustellen, dass Ihre Position gefunden wird. Beide Optionen werden standardmäßig aktiviert, wenn Sie Standortdienste aktivieren. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Standortdienste. Dies gilt unter anderem für Routenbeschreibungen. So aktivieren Sie Standortdienste: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten und tippen Sie auf Tippen Sie auf Standortdienste.
  • Seite 97: Google Maps

    Google Maps™ Sie können Ihre aktuelle Position anzeigen, sich über die Verkehrslage in Echtzeit informieren und detaillierte Routenbeschreibungen für Ihr Ziel erhalten. Sie können vor einer Fahrt Karten herunterladen und auf Ihrer Speicherkarte speichern und so hohe Roaming-Kosten vermeiden. Für die Anwendung Google Maps™ ist eine Internetverbindung erforderlich. Wenn Sie mit dem Gerät eine Internetverbindung herstellen, fallen möglicherweise Datenverbindungsgebühren an.
  • Seite 98: Kalender Und Wecker

    Kalender und Wecker Kalender Ihr Telefon enthält eine Kalenderanwendung für Ihr Zeitmanagement. Wenn Sie über ein Google™-Konto verfügen, können Sie Ihren Gerätekalender auch mit Ihrem Webkalender synchronisieren. So stellen Sie die Kalenderansicht ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Kalender. Wählen Sie eine Option aus der Menüleiste aus.
  • Seite 99 So stellen Sie einen neuen Alarm ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Uhrzeit und blättern Sie nach oben und unten, um die Uhrzeit einzustellen. Tippen Sie auf Speichern. Bearbeiten Sie bei Bedarf andere Alarmeinstellungen.
  • Seite 100 So stellen Sie einen Titel für den Wecker ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr. Tippen Sie auf die zu bearbeitende Weckzeit. Geben Sie einen Namen für den Wecker im Feld Alarmtext ein. Tippen Sie auf Fertig. So stellen Sie das Klingeln des Weckers bei einem stumm geschalteten Gerät ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr und tippen Sie erneut, um einen Wecker...
  • Seite 101: Support Und Wartung

    Support und Wartung Aktualisieren Ihres Geräts Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste Softwareversion, um optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten. Verwenden Sie die Update-Center-Anwendung auf Ihrem Gerät, um ein drahtloses Update auszuführen, oder verwenden Sie die PC Companion-Anwendung, um ein Update über eine USB-Kabelverbindung auszuführen.
  • Seite 102: Das Gerät Zurücksetzen

    Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an den Apple -Computer Computer: Starten Sie die Anwendung Sony™ Bridge for Mac. Nach kurzer Zeit erkennt Sony™ Bridge for Mac Ihr Gerät und sucht nach neuer, passender Gerätesoftware. Computer: Wenn ein Softwareupdate verfügbar ist, wird ein Popup-Fenster angezeigt.
  • Seite 103: Einstellung Einer Bildschirmsperre

    So finden Sie die IMEI-Nummer: SIM-Kartenschutz Die Sperre der SIM-Karte schützt nur Ihren Teilnehmerzugang. Das Gerät kann dennoch mit einer anderen SIM-Karte genutzt werden. Wenn die Sperre der SIM- Karte aktiviert ist, müssen Sie eine PIN (Personal Identity Number) eingeben. Wenn Sie die PIN öfter als zulässig falsch eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt.
  • Seite 104 Daten wie Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Sony-Kundensupport. So richten Sie eine Bildschirmsperre ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre. Wählen Sie eine Option. So richten Sie die Face Unlock-Funktion ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
  • Seite 105: Supportanwendung

    So erstellen Sie ein Entsperr-PIN für den Bildschirm: Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre > PIN. Geben Sie eine numerische PIN ein. Tippen Sie ggf. auf , um die Tastatur zu minimieren. Tippen Sie auf Weiter. Geben Sie die numerische PIN erneut ein, und bestätigen Sie sie.
  • Seite 106: Referenz

    Referenz Status- und Benachrichtigungssymbole im Überblick Statussymbole Die folgenden Statussymbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: Funksignalstärke Kein Signal Roaming GPRS ist verfügbar EDGE ist verfügbar NFC ist aktiviert 3G ist verfügbar Senden und Herunterladen von GPRS-Daten Senden und Herunterladen von EDGE-Daten Senden und Herunterladen von 3G-Daten Akkustatus Der Akku wird geladen...
  • Seite 107: Anwendungen Im Überblick

    Warnmeldung Fehlermeldung Softwareupdates verfügbar Daten werden heruntergeladen Daten werden hochgeladen Weitere (nicht angezeigte) Benachrichtigungen Anwendungen im Überblick Mit der Wecker- und Uhranwendung können Sie verschiedene Weckereinstellungen vornehmen. Verwenden Sie Ihren Browser zum Navigieren durch bzw. Anzeigen von Webseiten und zur Verwaltung von Lesezeichen sowie von Texten und Bildern.
  • Seite 108 Tätigen Sie Anrufe, indem Sie die Nummer manuell oder mithilfe der Smart Dial-Funktion wählen. Mit der Video Unlimited-Anwendung können Sie Videos ausleihen und kaufen. Passen Sie die Einstellungen an Ihre Anforderungen an. Mit der Hangouts™-Anwendung können Sie online mit Freunden chatten. Erkennen Sie Musiktitel, die in Ihrer Umgebung abgespielt werden, und erhalten Sie dazu Infos zum Künstler, zum Album u.
  • Seite 109: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Merkblatt „Wichtige Informationen“ Wichtigen Informationen , Lesen Sie vor der Benutzung Ihres Geräts das Merkblatt das im Setup-Assistenten Ihres Geräts oder in der Verpackung enthalten ist. So greifen Sie manuell auf den Setup-Assistenten zu Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 110: Ip-Klassifizierung (Ingress Protection)

    Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Gerät herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter.
  • Seite 111 Programme oder Dienste erfordert u. U. eine separate Registrierung bei dem entsprechenden Drittanbieter und kann zusätzlichen Bedingungen unterliegen. Lesen Sie zu Anwendungen auf oder von Websites Dritter die Nutzungsbestimmungen und geltenden Datenschutzrichtlinien im Voraus durch. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Verfügbarkeit oder Leistung von Websites oder angebotenen Diensten Dritter.

Diese Anleitung auch für:

Xperia tablet z sgp321