Inhaltszusammenfassung für Digittrade HIGH SECURITY HS256S
Seite 1
Version 1.21 26.02.2013 High Security HS256S external encrypted HDD/SSD für Unternehmen und Behörden for enterprise and government use Benutzerhandbuch User Manual...
Seite 2
BITTE LESEN SIE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG UND FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN. EINE FEHLERHAFTE BEDIENUNG KANN ZU SCHÄDEN AN DER DIGITTRADE HIGH SECURITY HS256S (EXTERNAL ENCRYPTED HDD/SSD) SOWIE ZU DATENVERLUSTEN FÜHREN. STELLEN SICHER, DASS VERSIEGELUNGEN DES PRODUKTES NICHT BESCHÄDIGT WURDEN (SIEHE SEITE 7).
Inhaltsverzeichnis 1. Über die DIGITTRADE HS256S 1.1 Verschlüsselung 1.2 Zugriffskontrolle 1.3 Verwaltung des kryptografischen Schlüssels 1.4 Die Smartcard 1.5 Weitere Features 1.6 Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick 1.7 Vorteile der DIGITTRADE HS256S 1.8 Versiegelungen der HS256S 2. Anschlussmöglichkeiten 2.1 Anschluss an den USB 1.1 - Steckplatz 2.2 Anschluss an den USB 2.0 - Steckplatz...
SSD) ist aufgrund ihrer Sicherheitsfunktionen eine der sichersten Möglichkeiten Daten mobil zu speichern. Die in der DIGITTRADE HS256S gespeicherten Daten sind in Hinblick auf die Vertraulichkeit der Daten vor unbefugten Zugriffen geschützt, etwa wenn die DIGITTRADE HS256S gestohlen, verloren oder verlegt wird und auch bei logischen oder physikalischen Angriffen auf diese.
Trennung zwischen den verschlüsselten Daten und dem kryptografischen Schlüssel. Ein Auslesen des kryptografischen Schlüssels aus der DIGITTRADE HS256S ist dadurch unmöglich. Der kryptografische Schlüssel wird nach korrekter PIN-Eingabe für die Ver- und Entschlüsselung der Daten an das Verschlüsselungsmodul der HS256S übertragen. Es ergeben sich aus der externen Speicherung des kryptografischen Schlüssels eine Vielzahl von...
1.5 Weitere Features Die eingebauten Datenträger im 2,5”-Format machen den mobilen Datentresor klein und handlich. Die optionale Verwendung von SSD-Datenträgern bietet zusätzlichen Schutz vor Stößen und Erschütterungen. Die Datenübertragung und die Stromversorgung erfolgen über USB oder FireWire. Die Hardwareverschlüsselung ermöglicht Verwendung Speichermediums unabhängig...
1.7 Vorteile der DIGITTRADE HS256S - Privat- und Geschäftsdaten sind sicher vor dem Zugriff Unbefugter geschützt - einfache und sichere Handhabung durch Hardwareverschlüsselung: Anschließen, Anmelden, Verwenden - alle Daten sind sofort verschlüsselt gespeichert, keine Performanceverluste - Integrationsmöglichkeit in bereits bestehende Smartcard-Infrastrukturen in Unternehmen 1.8 Versiegelungen der HS256S...
2. Anschlussmöglichkeiten Die DIGITTRADE HS256S kann entweder per USB-Schnittstelle oder über FireWire mit dem Computer verbunden werden. Netzteilanschluss Mini-USB- FireWire 400/800 Anschluss (9-Pin) „STATUS” - LED „ADMIN”-Taste „CHANGE PIN” - Taste Ziffernfeld „ESC”-Taste „ENTER”-Taste...
Strom versorgt. Stellen Sie also sicher, dass die Festplatte immer direkt mit dem USB- Anschluss des PCs oder Laptops verbunden ist. Hinweis: Benutzen Sie die DIGITTRADE HS256S nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Verlängerungskabel und gewährleisten Sie eine ausreichende Strom- versorgung.
2.3 Anschluss an den FireWire - Steckplatz Für die Verwendung des FireWire-Anschlus- ses der DIGITTRADE HS256S benötigen Sie ein für Ihren Computer passendes, 9-poliges FireWire-Kabel. Dieses verbinden Sie mit dem FireWire-An- schluss Ihres PCs oder Laptops. An der DIGITTRADE HS256S befinden sich zwei FireWire-Anschlüsse.
Netzteil ist in der Regel nicht erforderlich. Sollte über die von Ihnen verwendeten Anschlusskabel keine ausreichende Stromversorgung gewährleistet werden, kann als optionales Zubehör ein DIGITTRADE Netzteil erworben werden. Nach dem korrekten Anschluss der DIGITTRADE HS256S an den Computer leuchten zunächst die Status-LED „ACTIVE”, „STATUS” und „ERROR” kurz hintereinander auf.
3.2 Eingabe der Smartcard-PIN Nach der Inbetriebnahme und der erfolgreichen Erkennung einer gültigen Smartcard ist das Keypad der DIGITTRADE HS256S beleuchtet und für die PIN- Eingabe bereit. Jetzt kann 8-stellige eingegeben werden. Die werkseitig voreingestellte PIN lautet: 1-2-3-4-5-6-7-8 Geben Sie diese über das Tastenfeld ein.
Hinweis: Im freigeschalteten Zustand darf die HS256S nicht unbeaufsichtigt ver- bleiben, um unbefugte Zugriffe zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass beim Verlas- sen des Arbeitsplatzes und Nichtnutzung die DIGITTRADE HS256S ordnungsgemäß abgemeldet sein sollte. Dabei müssen jegliche Datenübertragungen abgeschlossen sein und die HS256S vom USB-/FireWire- und Stromanschluss getrennt werden.
Nach erfolgreichem PIN-Wechsel leuchtet die „STATUS“-LED vier Mal auf und es sind zwei Signaltöne zu hören. Die DIGITTRADE HS256S wird von Ihrem System als Wechseldatenträger erkannt und die Beleuchtung des Tastenfeldes erlischt. Der Zugriff auf die Festplatte ist freigegeben. PIN-Änderung...
„STATUS“-LED grün und es sind zwei Signaltöne zu hören. 7) Trennen Sie die USB-Verbindung der DIGITTRADE HS256S und verbinden Sie diese erneut, um diese Funktion zu verlassen. Der kryptografische Schlüssel wurde somit erstellt bzw. geändert. Der vorherige kryptografische Schlüssel wird dadurch unwiderruflich zerstört.
4.2 Zerstören eines kryptografischen Schlüssels 1. Der kryptografische Schlüssel kann auf zwei Weisen zerstört werden: Zerstören des kryptografischen Schlüssels durch Erzeugen eines neuen Schlüssels Führen Sie dazu die Schritte, wie in Kapitel 4.1 beschrieben, durch. Bei dieser Methode kann der kryptografische Schlüssel schnell und unauffällig in Gefahren- situationen zerstört werden, da sich der Vorgang kaum von der normalen Anmel- dung unterscheidet.
- Ändern der Geräte-PIN - Aktivieren/Deaktivieren des Lock-Out Modus - Kopieren von kryptografischen Schlüsseln - Initialisieren einer neuen Smartcard für die DIGITTRADE HS256S Die bei der Auslieferung voreingestellte Geräte-PIN lautet: „8-7-6-5-4-3-2-1”. Aus Sicherheitsgründen ist es zwingend erforderlich, diese zu ändern, um Datenverluste durch Handlungen Unbefugter zu vermeiden.
Sie die Taste „ESC“ und beginnen Sie erneut mit dem 1. Schritt der Änderung der Geräte-PIN. Hinweis: Die DIGITTRADE HS256S akzeptiert nur 8-stellige PIN. Die PIN sollte zufällig gewählt werden. Verwenden Sie keine Trivial-PIN wie z.B. aufsteigende bzw. absteigende Ziffernreihen oder benutzerbezogene PIN wie Ihr Geburtsdatum oder Ihre Telefonnummer.
Schlüssel der Smartcard A liest. Ist dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen, leuchtet die „STATUS“-LED grün und es sind zwei Signaltöne zu hören. 6) Entfernen Sie Smartcard A und setzen Sie Smartcard B in die DIGITTRADE HS256S ein. Die „STATUS“-LED leuchtet nach dem Einsetzen ein Mal auf.
Schlüssel nicht möglich. Zum Initialisieren einer neuen Smartcard gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Setzen Sie eine neue, von DIGITTRADE zugelassene Smartcard in die HS256S ein und vergewissern Sie sich, dass die „STATUS“-LED ein Mal leuchtet. 2) Die „ERROR“-LED leuchtet ein Mal und zeigt Ihnen an, dass Sie eine nichtinitialisierte Karte eingesetzt haben.
6) Die eingesetzte Smartcard wird nun für diese DIGITTRADE HS256S initialisiert. 7) Trennen Sie die USB-Verbindung der DIGITTRADE HS256S und verbinden Sie diese erneut, um diese Funktion zu verlassen. 8) Führen Sie eine Initialisierung und eine Formatierung der DIGITTRADE HS256S an Ihrem Betriebssystem durch.
Seite 22
- Die HS256S wird nach erfolgreicher Anmeldung im unteren Teil der Datenträgerverwaltung angezeigt: - Wird die Datenträgerverwaltung zum ersten Mal seit dem Anschließen der HS256S gestartet, erscheint folgendes Fenster: - Hier können Sie mit einem Klick auf „OK“ das neue Laufwerk initialisieren. Hinweis: Falls die Initialisierungsaufforderung nicht automatisch erscheint, oder sie mit einem Klick auf „Abbrechen“...
Seite 23
- Anschließend wechselt der Status des Datenträgers von „Nicht initialisiert“ zu „Online“: - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Nicht zugeordneten“ Bereich und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Neues einfaches Volume…“ aus. Im nun startenden Assistenten können Sie alle erforderlichen Einstellungen bis zur Formatierung vornehmen.
Seite 24
- Tragen Sie die gewünschte Größe der Partition in MB ein und klicken Sie dann auf „Weiter“: - Sie können der Partition einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“: - Wählen Sie nun das gewünschte Dateisystem, die Art der Formatierung und klicken Sie auf „Weiter“: Die Formatierung wird abgeschlossen.
Seite 25
Es besteht zudem die Möglichkeit, über die „Datenträgerverwaltung“, die DIGITTRADE HS256S in mehrere Partitionen einzuteilen. Um die HS256S zu partitionieren, gehen Sie wie folgt vor: - Wählen Sie mit der Maus die HS256S aus und öffnen Sie mit der rechten...
Seite 26
- Wählen Sie den Punkt „Volumen verkleinern“ aus. - Tragen Sie den gewünschten Speicherplatz (in MB) ein, auf den die Partition verkleinert werden soll: - Es wird jetzt ein nicht zugeordneter Bereich im Verwaltungsbildschirm angezeigt: - Markieren nicht zugeordneten Bereich Maus, öffnen Sie das Kontextmenü...
Seite 27
- Tragen Sie die gewünschte Größe der Partition in MB ein und klicken Sie dann auf „Weiter“: - Sie können der Partition einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“: - Wählen Sie das gewünschte Dateisystem, die Art der Formatierung und klicken Sie auf „Weiter“: - Die Partitionierung wird abgeschlossen.
7. Initialisierung / Partitionierung und Formatierung unter MAC OS X Zum Verwalten externer Festplatten unter MAC hilft das „Festplatten Dienstpro- gramm“. Dazu öffnen Sie „Programme“ und anschließend den Punkt „Dienstpro- gramme“. - Wählen Sie das „Festplatten-Dienstprogramm“ aus. Es öffnet sich das Verwaltungsprogramm zum Initialisieren, Partitionieren und Formatieren von Festplatten.
Seite 29
Neben dem Namen lässt sich auch das Dateisystem angeben, mit dem die HS256S verwendet werden soll. Für MAC OS X sollte „Mac OS Extended (Jour- naled)“ gewählt werden, für das klassische MAC OS 9 das HFS Format (Mac OS Extended). - Bestätigen Sie die Initialisierung/Formatierung durch das Anklicken der Schaltfläche „Löschen“.
8. Initialisierung / Partitionierung und Formatierung unter Linux Es besteht die Möglichkeit, die HS256S Festplatte unter Linux in mehrere Parti- tionen einzuteilen. Dabei muss zunächst die HS256S für das korrekte Dateisystem initialisiert werden. Die Vorgehensweise wird hier auf der Basis von YaST von Suse Linux beschrieben. Dieser Vorgang ist unter anderen Linux-Distributionen ähnlich.
Seite 31
- Hier können gewünschten Datenträger auswählen, partitionieren oder bereits vorhandene Partionen bearbeiten oder löschen. - Zum Löschen der standardmäßig vorhandenen NTFS-Partition wählen Sie diese mit dem Cursor aus und klicken anschließend auf „Löschen”. - Sie werden vom System gefragt, ob Sie die Partition wirklich löschen wollen.
Seite 32
- In diesem Fenster legen Sie alle Merkmale für die Partition fest. Sie können zwischen verschiedenen Dateisystemen wählen, Größe bestimmen und bei Bedarf sogar den Einhängepunkt in Ihr Linux-System festlegen. - Bestätigen Sie abschließend alle Ihre Angaben mit „OK”. - Die Formatierung erfolgt ähnlich. Wählen Sie hierzu die gewünschte Partition aus und klicken Sie auf „Bearbeiten”...
Mit Erweiterungsprogrammen können ggf. auch Daten auf Dateisysteme geschrieben werden, bei denen dies sonst nicht möglich ist. Die DIGITTRADE HS256S ist zum Zeitpunkt der Auslieferung bereits für Sie im NTFS-Dateisystem vorformatiert. In der vorherigen Tabelle sehen Sie die Kompati- bilität von NTFS mit Ihrem Betriebssystem. Sollte NTFS nicht zu Ihrem Betriebssys- tem passen, so müssen Sie die Festplatte erneut formatieren (siehe ab Kapitel 6).
Der Sender und der Empfänger müssen bei jedem Transport von Daten sicher- stellen, dass sie eine Manipulation an der HS256S erkennen können. Es sollte im- mer darauf geachtet werden, ob die Versiegelungen von DIGITTRADE unversehrt sind. Außerdem können weitere Sicherungsmethoden, wie eine versiegelte Verpa- ckung, angewendet werden.
Seite 35
Verwendung weniger Datenträger bei großem Kundenkreis Steht ein Unternehmen (z.B. ein Datenverarbeitungsunternehmen oder eine Da- tenzentrale von Großunternehmen oder Behörden) in ständigem Datenaustausch mit vielen Datenempfängern, so kann dieses unter der Verwendung von HS256S- Festplatten/-SSDs Daten mit einer deutlich geringeren Anzahl von Datenträgern und großer finanzieller Einsparung sicher transportieren.
Seite 36
Verwendung weniger Datenträger im Außendienst und bei Behörden In einem Unternehmen kann jeder Außendienstmitarbeiter über seine persona- lisierte Smartcard mit seinem eigenen kryptografischen Schlüssel verfügen. Für die Tätigkeit außerhalb des Unternehmens erhält der Mitarbeiter eine beliebige HS256S, die zuvor für den Mitarbeiter initialisiert wurde. Der Mitarbeiter speichert die Daten mit seinem eigenen kryptografischen Schlüssel.
Seite 37
Betreiben mehrerer Datenträger mit nur einer Smartcard Es werden dazu Smartcards mit dem gleichen kryptografischen Schlüssel für meh- rere HS256S initialisiert. Von besonderem Interesse ist das Betreiben von meh- reren Datenträgern mit nur einer Smartcard für die Arbeit mit Datenvolumen, die die Kapazität einer HS256S übersteigen, da die Daten auf mehrere HS256S verteilt werden.
Seite 38
Bootfähigkeit Auf der DIGITTRADE HS256S können Betriebssysteme, Programme und Daten gespeichert werden. Diese Anwendung ist sowohl für stationäre als auch mobile Computer geeignet. Mit dem Trennen der HS256S vom PC bleiben die Daten, Programme und Betriebssysteme, inkl. temporärer Dateien ausschließlich auf der HS256S verschlüsselt gespeichert und sind für Unbefugte unzugänglich.
12. Fehlersuche Sollte die DIGITTRADE HIGH SECURITY HDD/SSD HS256S einmal nicht richtig funktionieren, gehen Sie bitte folgende Checkliste durch. Sollten Probleme weiterhin bestehen, können gern technischen Support von DIGITTRADE kontaktieren. Problem Merkmale Lösung Das Eingabefeld ist das Keypad ist nicht Prüfen Sie, ob der USB- /...
Seite 41
Problem Merkmale Lösung Das Laufwerk wird es wird ein minder- Verwenden Sie bitte wertiges USB-Kabel das im Lieferumfang nicht erkannt verwendet enthaltene USB-Kabel und verbinden Sie beide USB-Stecker mit Ihrem System. Das Laufwerk arbei- Anschluss über USB Bitte prüfen Sie, ob die HS256S mit einer USB tet langsam 2.0 Schnittstelle verbun-...
FESTPLATTE HS256S befindlichen Daten regelmäßig auf anderen Spei- chermedien zusätzlich zu sichern. Dies schützt Sie vor einem vollständigen Datenverlust. Die DIGITTRADE GmbH haftet nicht für den Verlust von Daten sowie dadurch entstehende Kosten und Schäden und trägt nicht die daten- schutzrechtliche Verantwortlichkeit der gespeicherten Daten.
Seite 43
2) Datenvermeidung und Datensparsamkeit (§3a BDSG): Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen ist nach §3a BDSG an dem Ziel auszu- richten, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben, zu verarbe- iten oder zu nutzen. Insbesondere sind dabei Daten – soweit möglich – zu ano- nymisieren und zu pseudonymisieren.
Seite 44
5) Betroffenenrechte: Nach §19, 20, 34 und 35 BDSG haben Betroffene ein Recht auf Auskunft, Beri- chtigung und Löschung oder Sperrung im Hinblick auf die zu ihrer Person ges- peicherten Daten. Gleiches gilt auch nach Artikel 12 der EG-Datenschutzrichtlinie, wonach jedem Betroffenen ein Auskunftsrecht und je nach Fall auch Berichtigungs-, Löschungs- oder Sperrungsansprüche zustehen, sofern die Verarbeitung nicht den Vorgaben der EG-Datenschutzrichtlinie entspricht.
Bei Verlust einer Smartcard sollten Sie aus Sicherheitsgründen die HS256S mit zwei Smartcards, die einen neuen kryptografischen Schlüssel enthalten, betreiben. Neue Smartcards erhalten Sie bei DIGITTRADE. Diese können Ihnen bereits mit einem kryptografischen Schlüssel beschrieben oder ohne Schlüssel zur eigenen Schlüssel-Generierung an der HS256S zur Verfügung gestellt werden.
16. Lieferumfang - DIGITTRADE HIGH SECURITY FESTPLATTE HS256S (versiegelt) - 2 Smartcards - USB-Y-Kabel - Bedienungsanleitung - Hardcase 17. Hinweis zum Schutz und Erhalt der Umwelt Gemäß der EG-Richtlinie dürfen Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht mehr als kommunale Abfälle entsorgt werden.
Seite 51
PLEASE READ THE USER MANUAL CAREFULLY AND FOLLOW THE INSTRUCTIONS. MISUSE CAN LEAD TO DAMAGE AND\OR DATA LOSS OF THE DIGITTRADE HIGH SECURITY HS256S (EXTERNAL ENCRYPTED HDD/SSD). PLEASE CHECK TO SEE THAT THE SECURITY SEALS HAVE NOT BEEN DAMAGED (PAGE 51)
Seite 52
7. Initialising / partitioning and formatting with Mac OS X 8. Initialising / partitioning and formatting with Linux 9. The correct file system 10. Possible usage of the DIGITTRADE HS256S 11. Technical specifications 12. Troubleshooting 13. Data security and disclaimer 14.
In view to the confidentiality of the stored data the DIGITTRADE HS256S is secure from unauthorized access even if it were to be stolen, lost or misplaced and also from digital and physical attacks.
This means there is a physical separation between the encrypted data and the cryptographic key, also making it impossible to read the cryptographic key from the DIGITTRADE HS256S. After the PIN has been correctly entered the crypto- graphic key is transferred to the encryption module of the HS256S to de-/encrypt the data.
1.5 Extra features The 2.5 inch built-in data storage device makes the HS256S small and handy. The optional usage of SSD storage devices makes it shock proof. The data transfer and power solution are solved by USB or FireWire. The hardware encryption method makes it possible to use the storage device on any OS and occurs transparently.
1.7 DIGITTRADE HS256S benefits - Private and company data are safe from unauthorised access - Easy and safe handling using hardware encryption: connect, log in, use it - All data is immediately saved with encryption, no performance loss - Integrating in existing smart card infrastructures within companies.
2. Connectivity It is possible to connect the DIGITTRADE HIGH SECURITY HS256S either using USB or FireWire to the computer. DC power supply Mini USB FireWire 400/800 port (9 pin) STATUS LED “ADMIN” button “CHANGE PIN” button Keypad “ENTER” button...
Please make sure that the HDD is con- nected at all times directly to the USB plug of the PC or laptop. Note: Do not use the DIGITTRADE HS256S via a buspowered USB hub or extension cable and ensure it has enough power.
2.3 Connection to FireWire Connect the DIGITTRADE HS256S to your PC or laptop using a FireWire cable. For using FireWire 400/800, please ensure that you have a 9 pin FireWire cable and connect it to the computer´s FireWire port. Two FireWire ports are available on the DIGITTRADE HS256S to allow daisy chaining of two or more hard drives.
If the HS256S is connected correctly to the computer the LED “ACTIVE”, “STATUS” and “ERROR” will flash once. The DIGITTRADE HS256S is now ready for use, but still needs to get unlocked. For this keep your smart card and smart card PIN ready.
PINs for different smart cards. After successful PIN entry, the cryptographic key is transferred to the encryption module. The DIGITTRADE HS256S will be identified by the system as a removable medium and the lighting of the keypad disappears. You can now access the storage device. The smart card must remain in the DIGIT- TRADE HS256S whilst in operation.
6) Enter the new confirmed 8-digit smart card PIN again and press “ENTER”. After a successful PIN change, the “STATUS”-LED will flash four times and you will hear two beeps. The DIGITTRADE HS256S will be identified by the system as a removable medium and the lighting of the touchpad disappears.
Note: The DIGITTRADE HS256S only accepts 8-digit PINs. Do not use a trivial PIN like ascending or descing series of numbers or user-specific PIN like your phone number or date of birth. 4. Administrating the cryptographic key with the smart card The cryptographic key is created and encrypted on a certified smart card.
Seite 64
With the help of DIGITTRADE HS256S a cryptographic key can be created on an authorised smart card. The integrated certified random number generator creates random and safe cryptographic numbers. Follow these steps to create a cryptographic key: 1) Insert the smart card in the smart card slot (page 55).
4.2 Deleting the cryptographic key 1. There are two ways of deleting the cryptographic key. Deleting the cryptographic key by creating a new key Please follow the steps in chapter 4.1. With this method the cryptographic key can quickly be deleted without attracting attention in a dangerous situation as the process hardly differs from the normal log-on process.
first step of the PIN change. Note: The DIGITTRADE HS256S only accepts 8-digit PIN. The PIN should be chosen at random. Do not use a trivial PIN like ascending or descing series of numbers or...
6) Disconnect the USB connection to the DIGITTRADE HS256S and reconnect to exit this feature. Note: The lock-out mode is preset activated. Do not remove the smart card from the DIGITTRADE HS256S in this mode, as it can lead to data loss.
A. If the process was successful the “STATUS“-LED illuminates green and you will hear two beeps. 6) Remove smart card A and insert smart card B into the DIGITTRADE HS256. Pay attention that the “STATUS“-LED flashes once.
5.4 Initialising a new smart card Initialising a new smart card is needed when the DIGITTRADE HS256S is supposed to operate with a new cryptographic key (for example for security reasons if one or more smart cards are lost). Whilst initialising a new smart card, the cryptographic key is changed in the crypto-system.
6. Initialising / partitioning and formatting with Windows Follow these steps to initialize the HS256S with Windows: - Enter disk management. For this right-click on my computer and then click on manage. In Windows Vista or 7 click start, then right-click on my computer, choose manage and then click on Disk Management from the list.
Seite 71
- Here you can initialise the drive by clicking “OK“. Note: In case the initialisation window does not automatically pop up, or it was end- ed by clicking “Cancel“, you can initialise the disk by right clicking on it in the list. - The status should then change from “not initialised“...
Seite 72
- Enter the desired size of the partition in MB and click “next“: - You may assign a partition letter, then click on “next“: - Now choose the file system and the type of format you would like to use and click “next“: The format will then complete to continue click “done“:...
Seite 73
When formatting is complete the HS256S will be shown as “healthy“ and can now be used: It is also possible to partition the DIGITTRADE HS256S in more than one partition using the disk management. Follow these steps to partition the HS256S:...
Seite 74
- Choose “shrink volume“. - Enter the desired size (in MB) the partition should be shrunk to: - It will then show unallocated space in the management window: - Scroll to the unallocated space, right-click and then choose “new simple volume”...
Seite 75
- Enter the desired size of the partition in MB and click “next“: - You may give the partition a letter then click on “next“: - Now choose the file system and the type of format you would like to use and click “next“: - The format will then complete, to continue click “done“: Note: The newly partitioned area is being formatted.
7. Initialising / partitioning and formatting with Mac OS X To manage external disks using a MAC you can use the “Disk Utility“. To open it go to “Programs“ and then “Utilities“. - Choose the “Disk Utility“. The disk management for initialising, partitioning and formatting opens.
Seite 77
As well as giving the drive a name you can choose the file system to be used. For MAC OS X you should use “Mac OS Extended (Journaled)“ and for the classic MAC OS 9 the HFS Format (Mac OS Extended). - Confirm the initialisation/format by clicking the “delete“...
8. Initialising / partitioning and formatting with Linux It is possible to partition the DIGITTRADE HS256S in more than one partition using Linux. For this the correct file system has to be initialised first. The process described here is based on YaST from Suse Linux. The process is simi- lar on other Linux distributions.
Seite 79
- Now you can choose the desired volume, partition it or edit or delete already existing partitions. - To delete the standard NTFS partition please click on it and afterwards on “Delete”. - You will be asked whether you really want to delete the partition. Make sure you have chosen the correct partition and confirm with a click on “Yes”.
Seite 80
- In this window you configure all features of the partition. You can choose between different file systems and sizes and if necessary you can configure a mountingpoint for Linux. - Confirm your configuration with “OK”. - Formatting works similarly. Choose the desired partition and click on “Edit”. - Tick on “Formatting”...
For Windows users we recommend NTFS. The most powerful file system for MAC OS X is HFS+ and for Linux you should use EXT3. The DIGITTRADE HS256S can be formatted to any other file system, this does not affect the encryption of the data.
The dispatcher and recipient must check that the HS256S has not been tampered with during transport. Pay special attention to the DIGITTRADE security seals. You can also take other security measures like a sealed packaging. This is also effective for all other transport possibilities of the HS256S.
Seite 83
Using limited amount of storage devices for a wide range of customers If a company (i.e. data processing company or data center for large companies or agencies) is in a constant exchange of data with many different data recipients, it can use the benefits of the HS256S to transport data secure and cost-efficient.
Seite 84
Using limited amount of storage devices in the field and public authorities Within a company every Sales Representative can have his/her own personalised smart card (own cryptographic key). For their work in the field every employee receives their own HS256S which has been priorly initialised. The employee sa- ves the data with his/her cryptographic key.
Seite 85
Operating multiple storage devices with a single smart card To accomplish this multiple HS256S have to be initialised with an identical cryp- tographic key. The idea is of particular interest for situations in which operation of many storage devices with a single smart card are limited due to for example data sizes that exceed that of a single HS256Sthe data can then be split over multiple storage devices.
Seite 86
Bootability Operating systems, programs and data can be saved to the HS256S. This usage is compatible with stationary as well as mobile computers. By disconnecting the HS256S from the pc, the data, programs and operating systems are saved and en- crypted exclusively on the HS256S and are inaccessible by unauthorized persons.
12. Troubleshooting If any problems occure with your DIGITTRADE HIGH SECURITY HDD/SSD HS256S please read the following checklist to find a solution. If further technical support is required, please feel free to contact our support team. Problem Symptom Solution The number pad is...
Seite 89
Problem Symptom Solution The drive cannot be the wrong USB-cable is Please use the delivered used USB-Y-cable and connect identified the A- and B-plug to your computer. The drive is perfor- connection using USB Please ensure your HS256S is connected to maing very slowly a USB 2.0 bus interface.
SECURITY HS256S on another storage device. This will protect you from a total data loss. The DIGITTRADE GmbH is not liable for any data loss and/or resulting costs and damages and does not bear the responsibility of data privacy of the stored data.
Seite 91
2) Data reduction and data economy (Section 3a) Personal data shall be collected, processed and used, and data processing systems shall be chosen and organized in accordance with the aim of collecting, process- ing and using as little personal data as possible. In particular, personal data shall be rendered anonymous or aliased as allowed by the purpose for which they are collected and/or further processed, and as far as the effort required is not dispro- portionate to the desired purpose of protection.
HS256S! Doing this guarantees additional protection of your data. If a card is somehow broken, you can create a copy (DIGITTRADE certified smart card) of the working one using the HS256S. You can find tips in chapter 5.3 and compatible smart cards can be purchased at DIGITTRADE.
Seite 97
Connect the HS256S to the PC The ”STATUS” LED flashes/ illuminates green disconnect the HS256S from the PC The ”STATUS” LED flashes green X-times (X = number of flashes) Connector The ”STATUS” LED flashes multiple times Insert the smart card into the slot The ”STATUS”...