Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechtliche Hinweise - Ritter Camplifier 360 Bedienungsanleitung

2 x180w stereo add on power amplifer module für den kemper profiling amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor das Gerät eingeschaltet wird, müssen alle Fader / Lautstärkeregler und Menüfunktionen im Kem-
per Profiling Amplifier auf "0" bzw. auf das Minimum gestellt werden.
ACHTUNG: Endstufen immer zuletzt einschalten und zuerst ausschalten!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind auss-
chließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!

3. RECHTLICHE HINWEISE

Beim Betreiben einer Gitarrenverstärkungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu Ge-
hörschäden führen können. Nach DIN 5905 Teil 5 hat der Veranstalter die Pflicht, den Pegel zu mes-
sen, eine Überschreitung des Grenzwertes zu verhindern und die Messung zu protokollieren.
Bitte beachten Sie für den Themenkomplex "Lärm bei Veranstaltungen" die folgenden Rechtsgrundla-
gen:
Strafgesetzbuch § 223 ff: bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb
TA Lärm: www.umweltdaten.de
DIN 5905-5: www.din.de
Arbeitsstä t tenverordnung § 15: www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV B3: www.pr-o.info
VDI-Richtlinie: VDI 2058 Blatt 2: www.vdi.de
Durch hohe Lautstärken hervorgerufene Gehörschädigungen können den Tatbestand der Körperverlet-
zung erfüllen und strafrechtlich verfolgt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter für die Einhaltung von bestimmten Lärmpegeln verantwortlich
ist. Wird dieser Lärmpegel überschritten, muss evtl. die Veranstaltung abgebrochen werden.
Kommt der Veranstalter seinen Verkehrssicherungspflichten nicht nach, ist er zivilrechtlich für alle da-
durch entstehende Schäden haftbar, z. B.:
Die Krankenkasse der Geschädigten kann die Behandlungskosten einklagen.
Der Geschädigte selbst kann auf Schmerzensgeld klagen.
Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden kö n nen durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener
der Anlage eingefordert werden.
Wenn sozialversicherungspflichtig Beschäftigte eine Beschallungsanlage betreiben gilt:
Bei Musikveranstaltungen liegt fast immer ein Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder
aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen.
Bitte beachten Sie: Tilman Ritter / RITTER Amplification / Marco Wendel / BlueAmps oder KPA-Solu-
tions haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken
verursacht werden!
Deutsch
Seite / Page 6
www.kpa-solutions.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ritter Camplifier 360

Inhaltsverzeichnis