Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TURBOTRONIK NT 10
Elektronischer Frequenzwandler
Gebrauchsanleitung 17200334_001_C0
Kat.-Nummern
859 00
859 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LEYBOLD TURBOTRONIK NT 10

  • Seite 1 TURBOTRONIK NT 10 Elektronischer Frequenzwandler Gebrauchsanleitung 17200334_001_C0 Kat.-Nummern 859 00 859 01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gefahr von Schäden am Gerät Beschreibung Aufbau und Funktion Lieferumfang Technische Daten Bestell-Daten Installation Bestimmungsgemäßer Gebrauch Einbauen Elektrischer Anschluss Betriebsarten / Fernsteuerung 2.4.1 Anschlussbeispiele für Fernbedienung Bedienung Service bei Leybold Fehlersuche Entsorgen EG-Konformitätserklärung Diese Gebrauchsanleitung ist die Original-Anleitung. 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Pumpe sorgfältig lesen und befolgen, um so von Anfang an ein optimales und sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Die TURBOTRONIK NT 10 von Leybold gewährleisten bei richtigem Einsatz und Beachtung der in dieser Gebrauchs anleitung enthaltenen Anweisungen einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb. Bitte lesen Sie alle Sicherheits hinweise in diesem Abschnitt und im Rest der Gebrauchs anleitung sorgfältig und achten Sie darauf, dass diese Hinweise eingehalten werden.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    EN 50110-1, durchgeführt werden. Bei Anlegen von Fremdspannung größer 42 V an die Anschluss- klemmen des Gerätes die VDE-Sicherheitsbestimmungen beachten! Gefahr von Schäden am Gerät Das Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)! HINWEIS 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 5: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Aufbau und Funktion Die elektronischen Frequenzwandler TURBOTRONIK NT 10 dienen zum Antrieb der TURBOVAC 50. Der elektronische Frequenzwandler formt die einphasige Netzspannung in eine dreiphasige Wechselspannung zur Steuerung des Asynchronmotors der TURBOVAC um. Die Frequenzwandler arbeiten nach einem Zeittakt: Für ca. 1 Sekunde wird der Motor angetrieben, in den darauffolgenden 0,1 Sekunden werden Überwachungsmessungen durchgeführt.
  • Seite 6: Resonanzüberwachung

    Beschreibung Abb. 1 TURBOTRONIK NT 10 Die TURBOTRONIK NT 10 ist ein Tischgerät oder zum Einbau in ein Rack 1/4 19“, 3 HE geeignet. Frontseite: Folien-Tastatur, 4 LEDs, Tasten START und STOP Gehäuse: Aluminium-Strangpressprofil. Rückseite: 10-poliger Phönix-Stecker für FernÜberwachung und -Steuerung, 6-poliger Stecker für TURBOVAC-Anschluss, Netz-Anschlussleitung mit...
  • Seite 7: Technische Daten

    859 01 Verbindungsleitungen von der TURBOVAC zur TURBOTRONIK NT 10 1 m lang 200 11 609 3 m lang 121 08 5 m lang 121 09 15 m lang 119 90 20 m lang 80015V2000 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 8 Beschreibung M3 - 122,5 Schalttafelausbruch für TURBOTRONIK NT10 91,5 104,5 Abb. 2 Maßzeichnung; Maße in mm 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 9: Installation

    Die vier Klebefüße an der Unterseite des Gerätefußes und im hinteren Bereich des Gerätes aufkleben. Die TURBOTRONIK NT 10 lässt sich in ein Rack einbauen. Hierbei auf aus- reichende Belüftung achten. Die Umgebungstemperatur darf 40°C bei Betrieb nicht übersteigen.
  • Seite 10: Relais-Kontakte Anschließen

    Pins 9 und 10 sind bei Auftreten einer Störung gebrückt (Arbeitskontakt). ■ Die Relaiskontakte dürfen mit Netzspannung oder Funktionskleinspannung belegt werden. Hierbei die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen beach- ten. Relaisfunktion Betriebszustand Netz ein ACCEL NORMAL FAIL STOP Relais K1 Normal Relais K2 Fail (Störung) 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 11: Betriebsarten / Fernsteuerung

    Installation Betriebsarten / Fernsteuerung Im Auslierungszustand der TURBOTRONIK NT 10 sind 4 Betriebsarten mög- lich durch Beschaltung der Eingänge 1, 2 und 3 des Steuersteckers X10 auf der Rückseite der TURBOTRONIK . Schaltungsbeispiele zur Fernbedienung siehe Abschnitt 2.4.1. 1. Betrieb über die Tasten START und STOP Brücke zwischen Pin 2 und 3 (Auslieferungszustand).
  • Seite 12: 2.4.1 Anschlussbeispiele Für Fernbedienung

    Fernbedienung mit Optokopplern STOP 1 < 1 V CEsat Strom fließt = START STOP 2 Kein Strom = STOP Abb. 4 Anschlussbeispiele für Fernbedienung START >15 V / 10 V STOP 1 STOP 2 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 13: Bedienung

    “Erklärung über Kontaminierung von Vakuumgeräten und -kompo- nenten”. Außerdem finden Sie ein geeignetes Formular im Inter net: www.leybold.com -> Documents -> Download Documents. Legen Sie das Formular jedem Gerät bei. Diese Erklärung über Kontaminierung ist erforderlich zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen und zum Schutz unserer Mitarbeiter.
  • Seite 14: Fehlersuche

    Pumpe dreht normal, Leck im Vakuumsystem. Leck suchen und beseitigen! LED NORMAL leuchtet, Pumpe dreht falsch herum. Die 3 Phasen des Motoranschlusses prüfen; bei aber es wird kein aus- Fehler 2 Phasen tauschen. reichender Enddruck erreicht. 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 15: Entsorgen

    Saubere Geräte zerlegen, entsprechend ihrer Material art trennen und entsor- gen. Wir bieten diesen Ser vice an. Dazu erbitten wir Ihre Anfrage. Falls Sie uns ein Gerät schicken, beachten Sie die Hinweise in Abschnitt „4 Service bei Leybold”. 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 16: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 17: Gewährleistung

    Schadenersatzansprüchen Dritter freizustellen. Uns ist bekannt, daß wir unabhängig von dieser Erklärung gegenüber Dritten – wozu insbesondere die mit der Handhabung/Reparatur des Produktes betrauten Mitarbeiter des Auftragnehmers gehören – direkt haften. Name der autorisierten Person (in Druckbuchstaben): Datum Unterschrift Firmenstempel 17200001_001_C0 © Leybold GmbH 17200334_001_C0 - 11/2016 - © Leybold...
  • Seite 18: Vertriebs- Und Servicenetz

    Vertriebs- und Servicenetz Deutschland Großbritannien Amerika Leybold Japan Co., Ltd. Tsukuba Technical Service Center Leybold UK LTD. 1959, Kami-yokoba Leybold GmbH Tsukuba-shi, Ibaraki-shi 305-0854 Unit 9 Sales, Service, Support Center (3SC) Japan Silverglade Business Park Bonner Straße 498 Leybold USA Inc.

Diese Anleitung auch für:

859 00859 01

Inhaltsverzeichnis