Herunterladen Diese Seite drucken

varintens UDK-04-10 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

4 Lastkreis
230V
50Hz
L
N
PE
MAX.
13A
UDK-04-10 (DALI)
0- 230V
N
P E
Glühlampe
LED-Retrofit
4.1 Einstellen der Betriebsart
Die Betriebsart des Dimmers wird für jeden Kanal mit dem entsprechenden DIP-Schalter eingestellt.
Bedeutung der DIP-Schalter:
Mit DIP-Schalter 1 und 2 wird das Leuchtmittel und seine Betriebsart gewählt (LED oder ESL; 0-100% oder Minimum bis Maximum.
Mit DIP-Schalter 3 wird die Dimmart gewählt (Anschnitt = ON, Abschnitt = OFF)
Mit DIP-Schalter 4 wird zwischen Normalmodus und Programmiermodus unterschieden (OFF = Normal, ON = Programmierung)
Normalbetrieb
DIP-
4
3
2
Schalter
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
5 DALI-Ansteuerung
Der UDK wird über einen Standard DALI-Bus angesteuert.
Die nebenstehende Abbildung zeigt die verwendeten An-
schlüsse:
5.1 Anschluss DALI Interface
Das DALI Interface muss separat mit 230VAC gespiesen werden, Klemme „N" und „L". Es kann eine beliebige Phase (L1, L2 oder L3) verwen-
det werden. Für Wartungsarbeiten muss die Speisung unterbrochen werden (Sicherungsautomat).
Betriebsanleitung UDK-04-10 (DALI)
electronic
transformer
Sparlampe
Niedervolt-Halogenlampen
1
OFF
Auto
ON
ESL min-max Abschnitt
OFF
LED 0-100% Abschnitt
ON
LED min-max Abschnitt
ON
ESL min-max Anschnitt
OFF
LED 0-100% Anschnitt
ON
LED min-max Anschnitt
Der 4-fach Universal-Dimmer ist in der Lage, 230V
Glühlampen, Niedervolt- Halogenglühlampen in Ver-
bindung mit elektronischen oder magnetischen
Transformatoren oder Motoren bis zu einem Maxi-
malstrom von 2.5 A (570 W) anzusteuern. Die ge-
dimmte Spannung ist am Ausgang "LD" verfügbar. Der
Universal-Dimmer regelt die Ausgangsspannung mit
Hilfe von Transistoren. An jeden Kanal kann eine
beliebige Phase angeschlossen werden.
Testfunktion:
Durch Drücken der entsprechenden TEST-Taste auf
dem Leistungsteil kann jeder Kreis einzeln überprüft
werden. Das erste Drücken der Taste schaltet den
Kreis ein. Mit einem weiteren langen Druck dimmt er
hinunter. Ein erneutes Drücken ändert die Dimmrich-
tung. Die Testfunktion hat oberste Priorität. Wird die
Testfunktion während 30 Sekunden nicht betätigt, so
wird wieder der Wert der Schnittstelle übernommen.
Falls die Schnittstelle keine Werte liefert, bleibt der mit
dem Taster eingestellte Wert erhalten.
Für Wartungsarbeiten muss die Speisung unterbro-
chen werden (Sicherungsautomat).
Universaldimmer-Modus: Der Dimmer startet im Abschnittmodus
und schaltet in den Anschnittmodus um falls er erkennt, dass die Last
induktiv ist und zurück in den Abschnittmodus, bei kapazitiver Last.
Der Dimmermodus wird auch bei Spannungsunterbruch beibehalten.
Energiesparlampen-Betrieb Abschnitt: Nach dem Einschalten
(Wert >0) bringt er während 1 Minute 100% (Aufwärmen der ESL).
Anschliessend dimmt er zwischen programmiertem Minimal- und
Maximalwert.
LED-Betrieb Abschnitt 0 bis 100%: Der Dimmer fährt sofort im
Abschnittmodus auf den verlangten Wert zwischen 0 und 100%. Für
Retrofit-LED- und Glühlampen.
LED-Betrieb Abschnitt Minimal bis Maximalwert: Der Dimmer
fährt sofort im Abschnittmodus auf den verlangten Wert zwischen
programmiertem Minimal- und Maximalwert. Für Retrofit-LED- und
Glühlampen.
Energiesparlampen-Betrieb Anschnitt: Nach dem Einschalten
(Wert >0) bringt er während 1 Minute 100% (Aufwärmen der ESL).
Anschliessend dimmt er zwischen programmiertem Minimal- und
Maximalwert.
LED-Betrieb Anschnitt 0 bis 100%: Der Dimmer fährt sofort im
Abschnittmodus auf den verlangten Wert zwischen 0 und 100%. Für
Retrofit-LED- und Glühlampen und FL mit VIP-90.
LED-Betrieb Anschnitt Minimal bis Maximalwert: Der Dimmer
fährt sofort im Abschnittmodus auf den verlangten Wert zwischen
programmiertem Minimal- und Maximalwert. Für Retrofit-LED- und
Glühlampen und FL mit VIP-90.
230 VAC
N L
DA+ DA-
Netzspannung
DALI-Bus
11666d V1.0
DALI-Bus zu
weitern Geräten
se Lightmanagement AG
CH-8957 Spreitenbach
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

215.30.180