Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung 4-fach Universal-Dimmer
1 Einleitung
1.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Universal-Dimmer ist nur für die Steuerung von Leuchtmitteln vorgesehen und in Schalttafeln in Innenräumen einzusetzen.
Hinweis
Für allfällige Personen- und Sachschäden infolge nicht bestimmungsgemässer Verwendung oder Nichtbeachtung der Angaben
in dieser Betriebsanleitung lehnt der Hersteller (bzw. Lieferant des UDK-04-10 (DALI)) jede Haftung ab.
2 Sicherheitsvorschriften
2.1 Verantwortlichkeiten
Der Installateur des Gerätes, trägt die Verantwortung für den Schutz von Personen und die Verantwortung von Sachschäden, sowie für die
erforderliche Information des Betreibers. Er ist zudem dafür verantwortlich, dass die geltenden allgemeinen Arbeitssicherheitsvorschriften, sowie
die Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Mittelspannungsinstallationen eingehalten werden.
2.2 Restgefährdungsbereiche
2.3 Gerätespezifische Vorschriften
Der Universal-Dimmer UDK-04-10 (DALI) darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Berücksichtigung der Betriebsanleitung
GEFAHR!
installiert und verwendet werden. Die elektrischen Verbindungen (Speisung und Dimmerausgang, etc.), dürfen nur in span-
nungslosem Zustand angeschlossen und gelöst werden. Arbeiten an unter Spannung stehenden Anschlüssen, kann schwere
Körperverletzung durch Stromschlag zur Folge haben.
Galvanische Trennung des Ausgangs LD ist beim ausgeschalteten Dimmer nicht gegeben. Der Einbau eines separaten Siche-
rungsautomaten in der Zuleitung ist erforderlich.
Der Universal-Dimmer UDK-04-10 (DALI) ist für den Anschluss von Hochspannungstrafos für Neon-Reklamen nicht geeignet.
Achtung!
Wird der Universal-Dimmer UDK-04-10 (DALI) für den Anschluss eines Transformators für Niedervolt-Glühlampen verwendet,
so ist darauf zu achten, dass der Einschaltstrom 26 A nie übersteigt (Gefahr bei kurzen Leitungen, kalten Glühwendeln).
Das Zu- und Wegschalten der Last oder Teile davon ist während des Betriebes nicht zulässig.
Achtung!
In der Zuleitung ist ein, der Last angepasster Leitungsschutzschalter oder eine Sicherung einzusetzen (max. 13A Typ B).
Das Durchschlaufen der Anschlüsse "N" und "L" auf weitere Verbraucher ist nicht erlaubt!
3 Montage
Der UDK wird auf eine Hutschiene montiert, indem er von unten in die Schiene eingefahren wird und anschliessend mit leichtem Druck oben auf
die Frontseite einrastet.
Jeder einzelne UDK erzeugt bei Nennlast 19W Verlustleistung. Bei Einbau mehrerer Dimmer im Schaltschrank muss dafür gesorgt werden,
dass die Temperatur der einzelnen Steuergeräte 70° C nicht überschreitet.
se Lightmanagement AG
CH-8957 Spreitenbach
Der 4-fach Universal-Dimmer ist für alle gängigen dimmbaren Leuchtmittelarten geeignet. Es
stehen 4 getrennte Dimmer-Eingänge und -Ausgänge zur Verfügung, die je mit 570W belastbar
sind. Die Regelkreise erkennen automatisch die angeschlossene Last und schalten dementspre-
chend automatisch von Abschnitt- auf Anschnitttechnologie um und steuern das Leuchtmittel mit
einer geeigneten Steuerkennlinie (Ueff) an.
Mit Hilfe von DIP-Schaltern kann aber bei bekanntem Leuchtmittel auch die optimale Dimmart
vorgegeben werden.
Regelung von Sparlampen und LED-Retrofit-Lampen sowie von Glühlampen und
Hochvolt-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit magnetischem und
elektronischem Trafo.
Der 4-fach Universal-Dimmer wird durch das DALI-Bus-System angesteuert. Durch Einstellen der
entsprechenden Parameter können folgende Funktionen realisiert werden:
Geräte oder Kanäle gruppieren.
Dimmen der einzelnen Kanäle.
Programmieren diverser Parameter.
Restgefährdungspotential durch Berührung mittelspannungsführender Anschlüsse (230 VAC).
Bei bestimmungsgemässem Einsatz des UDK-04-10 (DALI) sind alle massgebenden Normen und
Vorschriften zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden eingehalten. Restgefährdungen
durch spannungsführende Anschlüsse sind jedoch nicht vollständig auszuschliessen. Die wich-
tigsten Bereiche mit Restgefährdungspotential sind in nebenstehender Figur dargestellt.
Einbaulage:
Horizontaler Abstand:
Minimaler vertikaler Schienenras-
ter:
Empfohlener vertikaler Schienen-
raster:
11666d V1.0
UDK-04-10 (DALI)
Art. Nr. 215.30.180
Klemmen horizontal
min. 1mm
115mm (90+25mm) (ohne Kabel-
kanal)
160mm (mit 40mm-Kabelkanal)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für varintens UDK-04-10

  • Seite 1 Der Universal-Dimmer ist nur für die Steuerung von Leuchtmitteln vorgesehen und in Schalttafeln in Innenräumen einzusetzen. Hinweis Für allfällige Personen- und Sachschäden infolge nicht bestimmungsgemässer Verwendung oder Nichtbeachtung der Angaben in dieser Betriebsanleitung lehnt der Hersteller (bzw. Lieferant des UDK-04-10 (DALI)) jede Haftung ab. 2 Sicherheitsvorschriften 2.1 Verantwortlichkeiten Der Installateur des Gerätes, trägt die Verantwortung für den Schutz von Personen und die Verantwortung von Sachschäden, sowie für die...
  • Seite 2 Betriebsanleitung UDK-04-10 (DALI) 4 Lastkreis Der 4-fach Universal-Dimmer ist in der Lage, 230V 230V 50Hz Glühlampen, Niedervolt- Halogenglühlampen in Ver- bindung mit elektronischen oder magnetischen MAX. Transformatoren oder Motoren bis zu einem Maxi- malstrom von 2.5 A (570 W) anzusteuern. Die ge- dimmte Spannung ist am Ausgang "LD"...
  • Seite 3 Betriebsanleitung UDK-04-10 (DALI) Für den DALI-Bus sind jeweils zwei Klemmen Dali + und Dali – vorhanden, damit der DALI-Bus zu einem weiteren Gerät weiter geführt werden kann. 5.2 Betriebsparameter Vom Systemprogrammierer können folgenden Parameter für jeden Kanal festgelegt werden: Schaltfunktionen •...
  • Seite 4 EN 61000-3-2 Oberwellen Kühlung: Natürliche Umluft Leerlaufspannung: < 35 V rms Kurzschluss- Überstromschutz: Elektronische Schnellabschaltung Überlastschutz: Temperaturüberwachung. (An- Wollen Sie noch mehr «varintens»-Informationen? Besuchen Sie sprechwert ca. 85° C) unsere Web-Site! Symmetriefehler: Nicht messbar www.se-ag.ch Schaltflanke: 100µs, mit Glühlampen-Nennlast e-mail: info@se-ag.ch...

Diese Anleitung auch für:

215.30.180