L: Markierung Untergrenze
Zeigt die Untergrenze des Tintenstands für den Druck an. Füllen Sie den Tintenbehälter auf, bevor der
Tintenstand unter dieser Markierung liegt.
M: Tintenbehälter
Der schwarze Tintenbehälter befindet sich auf der linken und die Tintenbehälter mit farbiger Tinte
(Cyan, Magenta und Gelb) auf der rechten Seite.
Bei niedrigem Tintenstand die entsprechenden Behälter wieder auffüllen.
Wiederauffüllen der Tintenbehälter
N: Behälterkappen
Öffnen, um Tintenbehälter wieder aufzufüllen.
O: Vorlagenfach
Öffnen Sie das Fach, um ein Dokument in den ADF einzulegen. Sie können mehrere Blätter eines
Dokuments derselben Größe und Stärke einlegen. Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden
Seite nach oben.
P: Abdeckung des Dokumenteneinzugs
Öffnen Sie die Abdeckung, um einen Papierstau zu entfernen.
Q: ADF (automatischer Dokumenteneinzug)
Legen Sie hier ein Dokument ein. Die in das Vorlagenfach eingelegten Dokumente werden automatisch
nacheinander gescannt.
Einlegen von Dokumenten in den ADF (automatischer Dokumenteneinzug)
R: Vorlagenhalter
Passen Sie diesen Halter an die Breite des Dokuments im ADF an.
S: Vorlagenausgabeschacht
Die aus dem ADF gescannten Dokumente werden hier abgelegt.
47