Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umweltschutz - coop SATRAP Oecoplan179GSA++NF Benutzerinformation

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
Warnung! Schieben Sie das Gerät
wieder an seinen Standort, richten Sie
es waagerecht aus und nehmen Sie es
mindestens vier Stunden lang nicht in
Betrieb. Schließen Sie es dann an die
Stromversorgung an.
Wenden Sie sich bitte an den nächsten
Kundendienst, falls Sie die oben beschrie-
benen Tätigkeiten nicht selber durchführen
möchten. Ein Kundendiensttechniker wird
die Türen dann auf Ihre Kosten umbauen.
Warnung! Überprüfen Sie nach dem
Wechsel des Türanschlags, dass alle

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Das Symbol
auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Schrauben fest angezogen sind und
die Magnetdichtung am Gefrierschrank
haftet.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen
(z.B. im Winter) kann es sein, dass die
Türdichtung nicht richtig am Gerät an-
liegt. Warten Sie in diesem Fall auf die
natürliche Anpassung der Dichtung.
Legen Sie das Gerät auf seine Rücksei-
te.
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-
Sammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.

Werbung

loading