Herunterladen Diese Seite drucken

coop SATRAP Oecoplan179GSA++NF Benutzerinformation Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
Warnung! Es muss möglich sein, das
Gerät vom Netz zu trennen. Nach der
Installation muss die Steckdose daher
zugänglich bleiben.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den
auf dem Typenschild angegebenen An-
schlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit ei-
nem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht ge-
erdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte
gemäß den geltenden Vorschriften erden
und fragen Sie dafür einen qualifizierten
Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der oben genannten Sicher-
heitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
Distanzstücke hinten
Im Gerät befinden sich zwei Distanz-
stücke, die, wie in der Abbildung ge-
zeigt, angebracht werden müssen.
Lockern Sie dazu die Schrauben etwas und
passen Sie die Distanzstücke unter den
Schraubenköpfen ein. Anschließend ziehen
Sie die Schrauben wieder fest.
Wechsel des Türanschlags
Vor der Durchführung von Arbeiten am Ge-
rät ist stets der Netzstecker aus der Steck-
dose zu ziehen. Beim Wechsel des Türan-
schlags ist wie folgt vorzugehen:
• Die nachfolgend beschriebenen Tätigkei-
ten müssen mit Hilfe einer zweiten Per-
son durchgeführt werden, um ein Herun-
terfallen der Türen zu vermeiden.
• Öffnen Sie die Tür bei aufrecht stehen-
dem Gerät. Lösen Sie die Schrauben und
entfernen Sie die Kunststoffverkleidung
der oberen Tür.
• Entfernen Sie das kleine Kunststoffteil
von der Kunststoffverkleidung der Tür
und bringen Sie es an der gegenüber lie-
genden Seite (d) wieder an.
• Legen Sie das Gerät auf seine Rückseite.

Werbung

loading