Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF T47TD7BN2 Gebrauchsanleitung Seite 14

Induktionskochfeld mit dunstabzug

Werbung

de Bratsensor
13.1 Vorteile
¡ Die Temperatur wird konstant gehalten, ohne dass
Sie die Leistungsstufe ändern müssen.
¡ Öl wird nicht überhitzt. Ein Anbrennen des Garguts
wird verhindert.
¡ Die Kochzone heizt nur, wenn dies zur Beibehaltung
der Temperatur notwendig ist, wodurch Energie ge-
spart wird.
13.2 Temperaturstufen
Temperaturstufen für die Zubereitung von Speisen.
Stufe Tempe-
Funktionen
ratur
min
140 ºC
In Olivenöl oder Butter anbraten
low
160 ºC
Braten von Fisch und groben Le-
bensmitteln
med 180 ºC
Frittieren von Paniertem, Gefrorenem
und Gegrilltem
max
215 ºC
Hochtemperatur-Grill und Grillplatte
13.3 Empfohlenes Kochgeschirr
Für diese Funktion wurde spezielles Kochgeschirr ent-
wickelt, das optimale Ergebnisse liefert.
Kochgeschirr
Pfanne Ø 21 cm
Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den
Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online-
Shop www.neff-international.com.
Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr
verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch-
geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl-
ten Temperaturstufe abweichen.
13.4 Bratsensor einschalten
Die Kochzone wählen und anschließend
1.
ren.
a In der Kochzonen-Anzeige leuchtet  ​ ⁠ .
In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die
2.
gewünschte Temperaturstufe wählen.
a Die Funktion ist eingeschaltet.
​ ⁠ leuchtet, bis die Brattemperatur erreicht ist. Dann
3.
ertönt ein Signal und das Temperatursymbol er-
lischt.
Wenn die Brattemperatur erreicht ist, das Bratfett
4.
und anschließend die Speise in die Pfanne geben.
​ ⁠ und die Temperaturstufe angezeigt
Hinweis: Damit
werden, müssen Sie eine Kochzone wählen.
13.5 Bratsensor ausschalten
Die Kochzone wählen und
a Die Funktion ist deaktiviert.
14
Empfohlene Kochzone
Einzelne Kochzone
​ ⁠ berüh-
​ ⁠ berühren.
13.6 Empfehlungen zum Kochen mit dem
Bratsensor
Die nachfolgende Tabelle zeigt die ideale Temperatur-
stufe für eine Auswahl von Gerichten. Die Temperatur ​ ⁠
und die Garzeit
​ ⁠ hängen von der Menge, dem Zu-
stand und der Qualität der Lebensmittel ab.
Fleisch
Schnitzel
Schnitzel, paniert
Filet
Koteletts
Cordon bleu, Wiener Schnitzel
Steak, rare, 3 cm dick
Steak, medium, 3 cm dick
Steak, well done, 3 cm dick
T-Bone-Steak, rare, 4,5 cm dick
T-Bone-Steak, medium, 4,5 cm dick
Geflügelbrust, 2 cm dick
Speck
Hackfleisch
Hamburger, 1,5 cm dick
Fleischklößchen, 2 cm dick
Würstchen
Chorizo, frische Wurst
Spieße, Kebabs
Gyros
Fisch und Meeresfrüchte
Fischfilet
Fischfilet, paniert
Fisch, gebraten, ganz
Sardinen
Scampi, Garnelen
Tintenfisch, Sepia
Eierspeisen
Spiegeleier in Butter
Spiegeleier
Rührei
Omelett
French Toast
Crêpes, Blini, Tortitas, Tacos
Gemüse
Bratkartoffeln
Pommes Frites
Kartoffelpuffer
Zwiebeln, gebratener Knoblauch
Zwiebelringe
Zucchini, Auberginen, Paprika
Grüner Spargel
Pilze
Gemüse im Tempurateig
​ ⁠
​ ⁠
med
6-10
med
6-10
med
6-10
low
10-15
med
10-15
max
6-8
max
8-12
med
8-12
max
10-15
max
20-30
low
10-20
min
5-8
med
6-10
low
6-15
low
10-20
low
8-20
low
10-20
low
10-20
med
7-12
med
10-20
med
10-20
low
10-20
med
6-12
med
4-8
med
6-12
min
2-6
med
2-6
min
4-9
min
3-6
low
4-8
max
1-3
max
6-12
med
15-25
max
2-4
min
2-10
low
5-10
min
4-12
low
4-15
med
10-15
med
5-10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T4 d7a serieT48pd7bx2T47pd7bx2