Seite 1
Induktionskochfeld mit integriertem Lüf- tungssystem [de] Gebrauchsanleitung T4..D7A..
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Inhaltsverzeichnis pass sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder den Nach- Sicherheit ............. 2 besitzer auf. Sachschäden vermeiden ........ 5 ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Umweltschutz und Sparen ........
Seite 3
Sicherheit de nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- Zurückgesaugte Verbrennungsgase können setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige feldes bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- unbedenklich. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises luft aus dem Aufstellraum und führen die Ab-...
Seite 4
de Sicherheit Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktio- WARNUNG ‒ Brandgefahr! niert nicht. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Sicherung im Sicherungskasten ausschal- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ten. Bränden führen. ▶ Kundendienst rufen. ▶ Heiße Öle und Fette nie unbeaufsichtigt las- Kochmuldenschutzgitter können zu Unfällen sen.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld rung von Elektrogeräten schmelzen. und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- ▶ Nie das Anschlusskabel von Elektrogeräten gen. mit heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den Boden des mit Wasser gefüllten Topfes WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! nicht direkt berühren.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr 3.2 Energie sparen Mit wenig Wasser garen. ¡ Je mehr Wasser sich im Kochgeschirr befindet, de- Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- sto mehr Energie wird zum Aufheizen benötigt. rät weniger Energie. Frühzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurückschal- Die Kochzone passend zur Topfgröße wählen.
Seite 7
Geeignetes Kochgeschirr de Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen. Diese verkleinern die ferromagnetische Flä- che, dadurch kann weniger Leistung an das Kochgeschirr abgegeben werden. Gegebe- nenfalls wird dieses Geschirr nur unzurei- chend oder gar nicht erkannt und deshalb nicht ausreichend erhitzt. Nicht geeignet Kochgeschirr aus normalem dünnen Stahl, Glas, Ton, Kupfer oder Aluminium.
Seite 8
de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Bezeichnung Fettfilter Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis bei Abluftbetrieb beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie Kochfeld leichtere Pflege und Reinigung.
Seite 9
Betriebsarten de Sensor Funktion Bereich Höchste Kochstufe PowerBoost Ø 21 cm Leistungsstufe 9 2.200 W Intensiv-Lüftungsstufen PowerBoost 3.700 W Warmhaltefunktion 21 x 38 cm Leistungsstufe 9 3.600 W Timer-Funktion 5.6 Kochzone ...
Seite 10
de Vor dem ersten Gebrauch 7 Vor dem ersten Gebrauch Beachten Sie die folgenden Empfehlungen. 7.2 Betriebsart einstellen Das Gerät wird mit voreingestelltem Umluftbetrieb ge- 7.1 Gerät vorbereiten liefert. Wenn Ihr Kochfeld mit Luftaustritt nach Außen installiert Für einen korrekten Betrieb müssen Sie die Komponen- ist, müssen Sie die Einstellung ...
Seite 11
Lüftungssteuerung de Schmelzen Schmoren/Braten mit wenig Fett Schokolade, Kuvertüre 1 - 1. Schnitzel, natur oder paniert 6 - 7 6 - 10 Butter, Honig, Gelatine 1 - 2 Schnitzel, tiefgekühlt 6 - 7 6 - 12 Erwärmen und Warmhalten Koteletts, natur oder paniert 6 - 7 8 - 12 Eintopf, z.
Seite 12
de CombiZone Manuelle Lüftungssteuerung ändern oder 9.3 Automatikstart für die Lüftung deaktivieren Wenn Sie für eine Kochzone eine Kochstufe wählen, berühren. schaltet sich der Automatikstart ein. Im Einstellbereich die gewünschte Leistungsstufe Die Lüftung schaltet sich bei einer Kochstufe entspre- wählen oder auf einstellen. chend der jeweiligen Kochstufe der Kochzonen ein.
Seite 13
Zeitfunktionen de 10.3 CombiZone ausschalten a Die Funktion ist deaktiviert. a Die beiden Kochzonen funktionieren weiterhin wie berühren. ▶ zwei unabhängige Kochzonen. 11 Zeitfunktionen Ihr Kochfeld verfügt über verschiedene Funktionen zur Abschalt-Timer ändern oder ausschalten Garzeiteinstellung: Die Kochzone wählen und anschließend ...
Seite 14
8-20 Chorizo, frische Wurst 10-20 Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Spieße, Kebabs 10-20 Shop www.neff-international.com. Gyros 7-12 Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr Fisch und Meeresfrüchte verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch- Fischfilet 10-20 geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl-...
Seite 15
Warmhaltefunktion de Pasteten, Kroketten Tiefkühl-Produkte Chicken Nuggets 10-15 Weitere Fischstäbchen 8-12 Gebratener Käse 7-10 Pommes Frites Croutons 6-10 Pfannengerichte 6-10 Geröstetes Brot Frühlingsrollen 10-30 Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, ge- 3-15 röstet 14 Warmhaltefunktion Diese Funktion können Sie verwenden, um Schokolade 14.2 Warmhaltefunktion deaktivieren oder Butter zu schmelzen und Speisen warmzuhalten.
Seite 16
de Grundeinstellungen 18 Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 18.1 Übersicht der Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert Kindersicherung - Manuell. Automatisch. – Ausgeschaltet. Akustische Signale ...
Seite 17
Kochgeschirr-Test de Anzeige Einstellung Wert Nachlauf einstellen - Ausgeschaltet. Wenn Ihr Kochfeld mit Abluftbetrieb arbeitet, - Eingeschaltet schaltet sich die Lüftung für ca. 6 Minuten mit der Leistungsstufe ein. Wenn Ihr Kochfeld mit Umluftbetrieb arbeitet, schaltet sich die Lüftung für ca.
Seite 18
21.1 Reinigungsmittel Überlaufbehälter Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- 21.3 Kochfeld reinigen Shop www.neff-international.com. Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch, da- ACHTUNG! mit Kochreste nicht festbrennen. Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen Voraussetzung: Das Kochfeld muss kalt sein. Bei des Geräts beschädigen.
Seite 19
Reinigen und Pflegen de Die anderen Geruchsfilter oder Akustikfilter links ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende und rechts in das Gerät einsetzen. Kochfeld beschädigen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒...
Seite 20
de Reinigen und Pflegen Fettfilter im Geschirrspüler reinigen ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Für ein optimales Reinigungsergebnis den Fettfilter Kochfeld beschädigen. auseinanderbauen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒...
Seite 21
FAQ de Bei Bedarf die Schraube abschrauben und den Sicherstellen, dass der Zulauf zum Überlaufbehälter Überlaufbehälter ohne Schraube im Geschirrspüler nicht blockiert ist. reinigen. Gegenstände, die in das Gerät gelangen, nach dem Nach dem Reinigen den Überlaufbehälter wieder Abkühlen des Geräts entfernen. Dazu den Fettfilter festschrauben.
Seite 22
de Störungen beheben 22.3 Kochgeschirre Frage Antwort Welches Kochgeschirr eig- ¡ Weitere Informationen zum Kochgeschirr, die sich zum Induktionskochen eignen, net sich für das Induktions- erhalten Sie unter kochfeld? → "Geeignetes Kochgeschirr", Seite 6. Warum erwärmt sich die ¡ Es ist nicht die Kochzone eingeschaltet, auf der das Kochgeschirr steht. Kochzone nicht und die Vergewissern Sie sich, dass die Kochzone eingeschaltet ist, auf der das Kochge- Kochstufe blinkt?
Seite 23
Störungen beheben de ¡ Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in 23.1 Warnhinweise den Standby-Modus. Hinweise ¡ Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor ¡ Wenn in den Anzeigen erscheint, die Taste der Überhitzung oder Stromstößen zu schützen, kann entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den das Kochfeld vorübergehend die Leistungsstufe ver- Störungscode ablesen.
Seite 24
de Entsorgen Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio- 23.3 Normale Geräusche Ihres Geräts nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche oder rhythmische Geräusche verursachen. 24 Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden.
Seite 25
Prüfgerichte de 26.3 Linseneintopf erwärmen und 26.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.