DE
20 | Weitere Funktionen
Batterielebensdauer
Um das Ende der Gerätelebenszeit anzuzeigen, wird im Display das
Batteriewarnsymbol aktiviert (Daueranzeige) und die Fehlermeldung
Err 09 gesetzt. Dies erfolgt zeitgesteuert, wenn die dafür im Gerät
abgespeicherte „Zeit bis Batteriewarnsymbol" abgelaufen ist. Auch im
Falle eines unerwarteten früheren Spannungseinbruchs der Batterie
wird dieses Warnsymbol in Verbindung mit dem Fehler Err02
ausgegeben Achtung! Das Gerät muss dann getauscht werden!
Weitere Funktionen
NachfolgendbeschriebeneFunktionensindnurinVerbindung
miteinemKommunikationskopfundderentsprechenden
PC-Konfigurationssoftwarenutzbar.
Programmierung mit Kommunikationskopf
(Koko im Zubehör erhältlich)
Die induktive Geräteschnittstelle befindet sich in der Mitte des
Gehäuses direkt auf der Leiterplatte, unter dem Display.
Für die Kommunikation wird ein spezieller Kommunikationskopf
(KoKo) und ein Laptop/PC mit USB-Anschluss und Konfigurations-
software benötigt.
480 Tagesspeicher
Mit einem Befehl lassen sich über den Kommunikationskopf im
Zähler die zuletzt gespeicherten 480 Tagesendwerte auslesen.
Auflösung in Liter.
Elektronischer Wohnungswasserzähler
Fehler-Logbuch
Für diverse Untersuchungen ist es sehr hilfreich, den zeitlichen
Verlauf von Fehlern zu Untersuchen. Um dies zu ermöglichen, ist
im Zähler ein rollierendes Fehlerlogbuch mit max 10 Einträgen
integriert: Treten viele temporäre Fehler in Folge auf, fallen eventuell
ältere wichtige Fehlermeldungen heraus. Aus diesem Grund gibt es
zusätzlich folgende Statistiktwerte, die gespeichert werden (Beispiel):
Fehlermelde-
Zeitstempel erstmaliges
nummer
Auftreten des Fehlers
mit Zählerstand
03
14.03.2017,
15:43:22 Uhr
4256,354 m3
Funkeinstellungen
Sobald der Funk aktiviert ist, sendet er ein verschlüsseltes
Funktelegramm nach OMS (Open Metering Standard):
Telegramm im C1 Mode: Aktueller Wert + letzte 15 Monatsendwerte
Sendezeiten und die Art des Funktelegramms sind mit Hilfe des
Kommunikationskopfes und der Konfigurationssoftware konfigurierbar.
Begriff
Einstell-
Werks-
möglichkeit
einstellung
Funktage ab
0–127
30 Tage
Stichtag
Funktage ab
0–31
31 Tage
Monatsanfang
Wochentag
Mo, Di, Mi,
Mo, Di, Mi,
Do, Fr, Sa,
Do, Fr
So
Monat
Jan–Dez
Alle Monate Jeder Monat kann einzeln ausgewählt
Funkstunde
0–23,
6–19 Uhr
einzeln
auswählbar
Funkintervall
10 s–4,5 Std 1 min
DE
Deutsch | 21
Zeitstempel letztmaliges
Anzahl, wie
Auftreten des Fehlers
oft der Fehler
mit Zählerstand
aufgetreten ist
27.04.2017,
14
20:19:31 Uhr
5132,337 m3
Bemerkung
Unterdrückte Tage werden dabei nicht zu
den Funktagen gerechnet
Berücksichtigt werden nur die Tage bis
Monatsende, unterdrückte Tage werden
dabei nicht zu den Funktagen gerechnet
Jeder Wochentag kann einzeln
ausgewählt werden. So kann auch Funk
am Wochenende unterdrückt werden.
werden.
für den Funktag werden hier die Funk-
stunden ausgewählt, beginnend mit der
jeweiligen Zeit.
-