Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Anybus Beschreibung

Compactcom für bacnet® -ms/tp

Werbung

Beschreibung
Anybus
®
-CompactCom
für BACnet
®
-MS/TP
[ Control Touch ]
Softwareversion:
V 1.02
vom:
25.01.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex Anybus

  • Seite 1 Beschreibung Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP [ Control Touch ] Softwareversion: V 1.02 vom: 25.01.2016...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP Inhaltsverzeichnis Ausführung ..................3 Technische Daten ................ 4 Anschluss ..................6 Übertragene Daten ..............7 ® Daten vom BACnet zur Steuerung (Fernsteuerung) ......... 7 Daten von der Steuerung zum BACnet ® (Betriebsdaten lesen) ...... 8 Diagnose ..................
  • Seite 3: Ausführung

    1 Ausführung Das Modul „Anybus ® -CompactCom“ für „BACnet ® -MS/TP“ ermöglicht es, eine Reflex- Steuerung „Control Touch“ als Sklave an ein BACnet ® -Netzwerk anzuschließen. Dieses Modul wird direkt in den dafür vorgesehenen Steckplatz auf der Platine des Bedienteils (Rückseite) eingesteckt.
  • Seite 4: Technische Daten

    Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP 2 Technische Daten Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur -40 bis +70°C; Lagertemperatur -40 bis +85°C; Schutzart entsprechend „Control Touch“; Spannungsversorgung: über „Control Touch“ Schnittstelle BACnet ® -MS/TP: RS485; 9600, 19200, 38400, 76800 Baud; Anschluss über 5-poligen Stecker;...
  • Seite 5 Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP Einbau: Ausbau: 25.01.2016...
  • Seite 6 Data + RS485 pos. Signal (not used) Einstellungen für das Modul: Alle Einstellungen erfolgen im Service-Menü der Steuerung „Control_Touch“.  Einstellungen  Service  Anybus-Modul Dieser Menüpunkt ist nur vorhanden, wenn ein Anybus ® -Modul erkannt wurde! Modultyp: (erkannter Modultyp!) Gerätenummer 0 …...
  • Seite 7: Übertragene Daten

    Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP 4 Übertragene Daten 4.1 Daten vom BACnet ® zur Steuerung (Fernsteuerung) ® Eine „Fernsteuerung“ über den BACnet -Master ist nur möglich, wenn dies in der jeweiligen Steuerung frei geschaltet worden ist! a) Binärwerte Obj.Typ Inst.Nr.
  • Seite 8: Daten Von Der Steuerung Zum Bacnet

    Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP 4.2 Daten von der Steuerung zum BACnet ® a) Binärwerte Obj.Typ Inst.Nr. Obj.Name Funktion BO pump/compr. 1 Signal am Digitalausgang „Pumpe/Kompr. 1“ BO pump/compr. 2 Signal am Digitalausgang „Pumpe/Kompr. 2“ BO overflow v. 1 Signal am Digitalausgang „Überström-Ventil 1“...
  • Seite 9 Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP Obj.Typ Inst.Nr. Obj.Name Funktion ER 01 min. press. Störung: Min. Druck unterschritten ER 02.1 low water Störung: Wassermangel 1 ER 02.2 low water Störung: Wassermangel 2 Nur bei „Servitec“ ! ER 03 high water Warnung: Max.
  • Seite 10 Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP Obj.Typ Inst.Nr. Obj.Name Funktion ER 22 blow out time Warnung: Ausblasezeit überschritten Nur bei „Servitec“! ER 24 soft. cartridge Warnung: Enthärtung, Patrone tauschen ER 25 data logger Warnung: Datenlogger überprüfen ER 26 cond. sensor Störung: Leitfähigkeitsmessung...
  • Seite 11 Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP b) Analogwerte Obj.Typ Inst.Nr. Obj.Name Funktion AI sys. pressure (mbar) Systemdruck (in mbar) AI water level (%) Füllstand (in %) Nur bei „Variomat“, „Variomat-Giga“, „Reflexomat“ ! AI pressure 2 (mbar) Druck Füllrohr (in mbar) Nur bei „Servitec“...
  • Seite 12: Diagnose

    Anybus ® -CompactCom für BACnet ® -MS/TP 5 Diagnose Dieses Modul enthält 2 Leuchtdioden, an denen der Betriebszustand des Moduls abgelesen werden kann.  Netzwerkstatus * aus, wenn spannungslos; * leuchtet grün, wenn BACnet ® -Nachrichten empfangen werden; * blinkt grün, wenn auf die erste BACnet ®...

Inhaltsverzeichnis