Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12223.3eEHpTbDX / BOXI 955 010 E
12223.3eEHpTbDX / BOXI 955 010 E
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
NOTICE D'UTILISATION
FR
IO-CBI-2248 / 8512040
(06.2021 / v1)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Amica 12223.3eEHpTbDX

  • Seite 1 12223.3eEHpTbDX / BOXI 955 010 E 12223.3eEHpTbDX / BOXI 955 010 E BEDIENUNGSANLEITUNG NOTICE D’UTILISATION IO-CBI-2248 / 8512040 (06.2021 / v1)
  • Seite 2 SEHR GEEHRTER KUNDE, Der Einbaubackofen verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Kochwirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem sein. Bevor der Einbaubackofen das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise........................4 Bedienelemente........................8 Ihr Herd stellt sich vor......................9 Installation..........................10 Bedienung..........................12 Backen und Braten – Praktische Hinweise................19 Testgerichte.........................22 Allgemeine Pflegehinweise....................24 Wenn’s mal ein Problem gibt....................29 Technische Daten........................30...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körperli- chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sind nur unter...
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE Zur Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger verwenden. Verbrühungsgefahr! Heißer Dampf kann beim Öffnen der Gerätetür entweichen. Während oder nach dem Garbetrieb die Gerätetür vorsichtig öffnen. Beim Öffnen nicht über die Gerätetür beugen. Beachten Sie, dass Dampf je nach Tem- peratur nicht sichtbar ist.
  • Seite 6: Unsere Energiespartipps

    UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort- lich verbraucht, der schont nicht nur die Haushaltskas- se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien Sie dabei! Sparen Sie Elektro- energie! Folgendes können Sie tun: ● Unnötiges „Topfgucken” vermeiden. Auch die Backofentür nicht unnötig oft öff- nen.
  • Seite 7 AUSPACKEN AUSSERBETRIEBNAHME Für den Transport haben wir Nach Beendigung der Benut- das Gerät durch die Verpak- zung des Geräts darf es nicht kung gegen Beschädigung zusammen mit dem gewöhnli- gesichert. Nach dem Aus- chen Hausmüll entsorgt werden, packen entsorgen Sie bitte sondern ist an eine Sammel- und umweltfreundlich die Verpak- Recyclingstelle für Elektro- und...
  • Seite 8: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE Zeit schaltuhr Kontrollleuchte Kontrollleuchte (Heizunganzeige) L (Betriebsanzige) R Backofen-Tempera- Backofen- turregler Funktionsregler...
  • Seite 9: Ihr Herd Stellt Sich Vor

    IHR HERD STELLT SICH VOR Ausstattung des Herdes – Zusammenstellung: Grillrost Backblech* (Gitterrost) Bratblech* Backblechträger *vorhanden nur bei einigen Modellen...
  • Seite 10: Installation

    INSTALLATION Der richtige Einbauort Elektrischer Anschluss ● Der Küchenraum sollte trocken und luftig sein und eine gute Belüftung haben; die ● Den Backofen ist werkseitig an die Strom- Aufstellung des Gerätes sollte einen versorgung mit Einphasen-Wechselstrom freien Zugang zu allen Steuerelementen (230V ~50 Hz) ausgelegt und ist mit ei- sicherstellen.
  • Seite 11 INSTALLATION 5 5 0 4 2 9 m a x 5 7 0 5 9 5 5 9 5 1 0 3 4 5 6 0 6 0 0 5 6 0 5 6 0...
  • Seite 12: Bedienung

    BEDIENUNG Vor dem ersten Einschalten des Bac- Wichtig! kofens Bei Backöfen mit Zeitschaltuhr er- scheint nach dem Netzanschluss in der Zeit-Anzeige die Uhrzeit „0.00”. ● vorhandene Verpackungselemente entfer- Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschalt- nen, Backofen-Innenraum von Konservie- uhr einstellen. Ohne die Einstel- rungsmitteln reinigen, lung der aktuellen Uhrzeit läßt sich ●...
  • Seite 13 BEDIENUNG Elektronische schaltuhr Achtung! Ohne eingestellte Uhrzeit ist die Backofenfunktion unmöglich. Timer -Kennzeichnung von Betriebsfunktionen Zeitdauer ist im Bereich von 1 Minute bis 23 Stun den und 59 Minuten. Um den Timer ein zu stel len, sind folgende Tä tig kei ten durch- - Anwahltaste für Betriebsfunktionen MENU zu füh ren:...
  • Seite 14 BEDIENUNG Automatischer betrieb Halbautomatischer betrieb Wenn der Backofen für eine vor ge ge be ne Wenn der Backofen in einem vor ge ge be nen Be triebs dau er ein- und in einem fest ge leg ten Zeitpunkt abgeschaltet werden soll, sind fol- Zeit punkt ausgeschaltet wer den soll, dann gen de Tätigkeiten durch zu füh ren: sind die Betriebsdauer und der Zeit punkt der...
  • Seite 15 BEDIENUNG EINSTELLUNGEN LÖSCHEN Knebelgriffe der Backofenfunktionen und der Temperatur in die gewünschten Po si tio- nen bringen, bei denen der Back ofen be trie- Die Einstellungen der Timer oder die Funk ti on ben werden soll. des au to ma ti schen Betriebs kön nen je der zeit Die Betriebsfunktion leuchtet, der gelöscht werden.
  • Seite 16: Backofen-Funktionen

    BEDIENUNG Backofenfunktionen Nullstellung Schnelles Aufheizen Backofen mit Umluft (Heißlufthei- Eingeschaltet sind die Heißluft und der zung+ Ventilator) Grill. Zum Vorwärmen des Backofens. Der Backofen kann mit Unterhitze und Obe- Auftauen rhitze, Grillhitze und Heißluftheizung erwärmt Eingeschaltet ist nur der Ventilator, werden.
  • Seite 17 BEDIENUNG Heißluft und Unterhitze Unterhitze Durch Drehen des Reglers auf diese Wurde der Regler auf diese Position Position werden Heißluft und Unterhit- gedreht, erfolgt das Vorheizen des ze eingeschaltet und die Temperatur Backofens nur bei eingeschalteter im unteren Bereich des Backofens Unter¬hitze.
  • Seite 18 BEDIENUNG Es wird empfohlen: Grillen ● die Dicke der zu grillenden Fle isch por tion Beim Grillen wird das Gericht mit tels der von 2 - 3 cm nicht zu über schre iten, Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le- ●...
  • Seite 19: Backen Und Braten - Praktische Hinweise

    BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck ● Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche. ● Es können auch handelsübliche Formen und Bleche verwendet werden, die im Backofen auf den Gitterrost zu stellen sind. Zum Backen eignen sich am besten schwarz lackierte Bleche, die sich durch gute Wärmeübertragung auszeichnen und die Backzeit verkürzen.
  • Seite 20: Heizfunktion Heißluft Eco

    BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Heizfunktion Heißluft ECO Mit der Heizfunktion Heißluft ECO wird eine optimierte Heizart gestartet, um Energie bei der Zubereitung der Speisen zu sparen, die Backzeit lässt sich durch die Einstellung höherer Temperaturen nicht ver- kürzen, es wird auch nicht empfohlen, das Vorwärmen des Backofens zuvor einzuschalten, man sollte beim Backen weder die Einstellungen der Temperatur zu ändern noch die Backofentür zu öffnen.
  • Seite 21: Backen Im Backofen - Praktische Hinweise

    BACKEN IM BACKOFEN – PRAKTISCHE HINWEISE Backofen mit Umluft (Heißluftheizung + Ventilator) Art des Backens Backofen-Funk- Temperatur ( Stufe Zeit [Min.] oder Bratens tion Biskuitgebäck 160 - 200 2 - 3 30 - 50 Hefekuchen / 160 - 170 25 - 40 Rührkuchen Hefekuchen / 155 - 170...
  • Seite 22: Testgerichte

    TESTGERICHTE. Nach Norm EN 60350-1. Backen Gericht Zubehör Stufe Heizfunktion Temperatur Backdauer (Min.) Gebäckblech 28 - 32 Gebäckblech 23 - 26 Gebäckblech 26 - 30 Kleine Kuchen 2 + 4 2 - Gebäck- Gebäckblech blech oder 27 - 30 Bratenblech Bratenblech 4 - Gebäck- blech...
  • Seite 23 TESTGERICHTE Nach Norm EN 60350-1. Grillen Gericht Zubehör Stufe Heizfunk- Temperatur Zeit tion (Min.) Weißbrot- Grillrost 3 - 7 Toasts Grillrost + Bratenblech Rindfleisch- (Zum Auf- 4 - Grillrost 1 Seite 13 - 18 Burger fangen von 3 - Bratenblech 2 Seite 10 - 15 abtropfendem Fett)
  • Seite 24: Allgemeine Pflegehinweise

    ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Die Pflege und ständige Reinhaltung des Herdes sowie dessen richtige Wartung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit des Gerätes. Vor der Reinigung Herd ausschal- ten. Dabei nicht vergessen sicher- zustellen, dass sich alle Schalter in Position „ab”...
  • Seite 25 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Auswechseln der Backofen- Wechsel der Halogenleuchte im Back- Beleuchtung* ofen* Um Stromstöße zu vermeiden, vor dem Um Stromschläge zu vermeiden, muss Wechsel den Herd ausschalten. man sich vor dem Wechsel der Halogen- leuchte vergewissern, dass das Gerät l Alle Drehschalter in der Schalterblende abgeschaltet ist.
  • Seite 26 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE l Die Backöfen, die mit dem Buchstaben D l Die mit den Buchstaben Dp* gekenn- gekennzeichnet wurden, wurden mit leicht zeichneten Backöfen verfügen über ausbaubaren Blechträgern ausgerüstet. nicht rostende Auszüge, die an den Um diese zur Reinigung herausnehmen Blechträgern befestigt sind.
  • Seite 27: Backofentür Aushängen

    ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Die obere Türleiste herausnehmen. (Abb.B, C) Zum Reinigen und für einen besseren Zu- gang zum Backofen-Innenraum lässt sich die Backofentür aushängen. Backofentür öffnen, die Klappbügel an den Scharnieren an bei- den Seiten nach oben drücken (Abb. A). Tür leicht zudrücken, anheben und nach vorne herausziehen.
  • Seite 28 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 2. Innere Scheibe aus den Befestigungen Technische Kontrollüberprüfungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Mittlere Scheibe herausnehmen (Zeich- Außer der Sauberhaltung des Herdes nung D). ist auf folgendes zu achten: 3. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel ●...
  • Seite 29: Wenn's Mal Ein Problem Gibt

    WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: ● Baugruppen des Gerätes ausschalten ● Stromzufuhr des Geräts abschalten ● Reparatur anmelden ● Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die Kundendienst-Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V ~ 50 Hz Nennleistung 3,6 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Normen EN 60335-1; EN 60335-2-6, die in der Europäischen Union gelten. Die Angaben auf den Energieeffizienzkennzeichnung für elektrische Backöfen erfolgen nach der Norm EN 60350-1 /IEC 60350-1.
  • Seite 31 CHER CLIENT, La cuisinière est un mariage réussi de facilité d’utilisation et d’efficacité. Après avoir lu la présente notice, vous pourrez utiliser votre cuisinière en toute simplicité. Chaque cuisinière qui sort de notre usine est soigneusement contrôlée avant son emballage. Nos employés vérifient leur sécurité...
  • Seite 32 SOMMAIRE Consignes de sécurité......................33 Description du produit......................37 Installation..........................39 Fonctionnement........................41 Cuisson dans le four – conseils pratiques................48 Plats de test.........................51 Nettoyage et entretien de la cuisinière..................53 Comment procéder en cas de panne..................58 Données techniques.......................58...
  • Seite 33: Conseils De Sécurité

    CONSEILS DE SÉCURITÉ Attention. L’appareil ainsi que ses parties accessibles sont chauds durant l’utilisation. Face au risque de brûlure par simple contact, l’utilisateur doit faire preuve d’une vigilance particulière En l’absence de personnes responsables, les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus éloignés de l’appareil.
  • Seite 34 CONSEILS DE SÉCURITÉ Attention. Assurez-vous que l’appareil est débranché avant de remplacer la lampe pour éviter le risque d’un choc élec- trique. L’utilisation d’appareils de nettoyage fonctionnant à la vapeur est formellement proscrite en hygiène de l’appareil. Risque de brûlure ! De la vapeur chaude peut s’échapper lors de l’ouverture de la porte du four.
  • Seite 35: Comment Économiser De L'énergie

    COMMENT ÉCONOMISER DE L’ÉNERGIE L’utilisation responsable de l’énergie apporte non seulement des économies au budget du ménage mais permet aussi de préser- ver l’environnement. C’est pourquoi, il est important d’économiser l’énergie électrique. Comment utiliser économiquement la cuisinière ●Utilisez les casseroles dont le diamètre du fond correspond aux surfaces chauf- fantes.
  • Seite 36 DÉBALLAGE RETRAIT D’EXPLOITATION L’appareil a été mis sous Après la fin de la période emballage pour éviter les en- d’utilisation, l’appareil ne dommagements pendant le peut pas être traité comme transport. Après avoir déballé un déchet ménager nor - l’appareil, veuillez enlever les mal ;...
  • Seite 37: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT Programmateur électronique Voyant de contrôle du ther- Voyant de contrôle morégulateur L du fonctionnement Manette de régula- Manette de tion de la sélection des température fonctions du four...
  • Seite 38: Caractéristique Du Produit

    CARACTÉRISTIQUE DU PRODUIT Équipement de la cuisinière – récapitulatif : Plat à pain* grille pour grillades (grille à gratiner) Plat à rôtissage* Gradins fils de la paroi latérale *en fonction du modéle...
  • Seite 39: Installation

    INSTALLATION Raccordement électrique Installation du four. ● Le four doit être alimentée par un courant ● Le four devrait être un endroit sec alternatif monophasé (230 V 1 N~50 Hz) et bien aéré, avec une ventilation ef- et équipée d’un cordon d’alimentation de ficace.
  • Seite 40 INSTALLATION 5 5 0 4 2 9 m a x 5 7 0 5 9 5 5 9 5 1 0 3 4 5 6 0 6 0 0 5 6 0 5 6 0...
  • Seite 41: Fonctionnement

    FONCTIONNEMENT Avant la première mise en route du Attention ! four Dans les fours équipés d’un pro- grammateur électronique, après le ● enlever les éléments de l'emballage, net- branchement au réseau, dans le pôle toyer la chambre du four des produits de du panneau d’affichage, l’heure „0.00”...
  • Seite 42: Programmateur Électronique

    FONCTIONNEMENT Programmateur électronique Attention ! S i l e p r o g r a m m a t e u r n ’ e s t p a s m i s Écran de l’afficheur à l’heure, le four ne fonctionne pas. Minuteur indications des fonctions de travail Vous pouvez activer le minuteur à...
  • Seite 43: Fonctionnement Automatique

    FONCTIONNEMENT Fonctionnement automatique Fonctionnement sémi-automatique Si vous voulez que le four fonctionne pendant Si vous voulez que le four s’arrête une durée précise et s’arrête à une heure à une heure précise : précise, vous devriez programmer la durée de fonctionnement et l’heure d’arrêt : ●positionnez la manette de fonctions du four ●appuyez sur la touche jusqu’à...
  • Seite 44 FONCTIONNEMENT La fonction AUTO sont allumés, le four Changement du ton du bip sonore se mettra en marché à l’heure résultante de la différence entre le temps d’arrêt On peut changer le ton du bip sonore de la programmé et la durée de cuisson (ex. façon suivante : le four est programmé...
  • Seite 45 FONCTIONNEMENT Réglage zéro Fonctions et utilisation du four Chauffage rapide La résistance chaleur tournante et Four avec circuit d’air forcé (chaleur le grill. tournante + ventilateur) Utilisation pour le préchauffage du Il est possible de chauffer le four à l’aide de four.
  • Seite 46 FONCTIONNEMENT Chaleur tournante et radiateur Radiateur inférieur allumé allumés Sur cette position du sélecteur ro- Sur cette position du sélecteur rotatif tatif, le four réalise le chauffage le four réalise la fonction de chaleur uniquement en utilisant le radiateur tournante et de radiateur inférieur allu- inférieur.
  • Seite 47 FONCTIONNEMENT Utilisation du grilloir Beim Grillen wird das Gericht mit tels der Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le- ment zubereitet. Pour mettre en marche le grilloir : lmettez la manette du four sur la position l marquée du symbole grilloir, l chauffez le four pendant environ 5 minutes (la porte du four doit être fermée), l mettez le plat au four, dans les gradins...
  • Seite 48: Cuisson Dans Le Four - Conseils Pratiques

    CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Cuissons ● il est recommandé d’utiliser les plats fournis avec la cousinière pour la cuisson des pâtisseries, ● les cuissons peuvent être aussi effectuées dans les moules disponibles sur le marché (il faut les poser sur la grille), pour les cuissons, optez plutôt pour les moules noirs qui permettent de réduire le temps de cuisson, ●...
  • Seite 49 CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES La fonction de cuisson – chaleur tournante ECO en utilisant la fonction chaleur tournante ECO, la cuisson optimisée se met en route pour économiser de l'énergie lors de la préparation des aliments. la durée de cuisson ne peut être réduite par un réglage plus élevé de la tem- pérature, le préchauffage du four avant la cuisson est également déconseillé...
  • Seite 50 CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Four avec circuit d’air forcé (chaleur tournante + ventilateur) Type de plat/ Fonction du four Température ( Niveau Temps (min.) cuisson Biscuit 160 - 200 2 - 3 30 - 50 Gâteau à la levure / gâteau 160 - 170 25 - 40...
  • Seite 51: Plats De Test

    PLATS DE TEST. Conformément à la norme EN 60350-1. Cuisson de gâteaux Type de plat Accessoires Niveau Fonctions Température Temps de de cuisson cuisson (min.) Plaque pour 28 - 32 pain Plaque pour 23 - 26 pain Plaque pour 26 - 30 pain Petits gâteaux 2 + 4...
  • Seite 52 PLATS DE TEST. Conformément à la norme EN 60350-1. Mode gril Type de plat Accessoires Niveau Fonctions Température Durée de cuisson (min.) Pain blanc Grille 3 - 7 grillé Grille + plaque pour rôti 4 - grille Hamburgers 1 page 13 - 18 (pour récupé- 3 –...
  • Seite 53: Nettoyage Et Entretien De La Cuisinière

    NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Le nettoyage régulier et l’entretien appro- prié de la cuisinière permettent de rallonger la période de son exploitation. Avant de commencer le nettoyage, débranchez la cuisinière et mettez toutes les manettes sur la position «...
  • Seite 54 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Comment changer l’ampoule Comment changer l’ampoule halogène d’éclairage du four* de l’éclairage du four* Afin d’éviter une électrocution, avant de Afin d’éviter la possibilité d’électrocution changer l’ampoule, s’assurer que l’appa- il faut s’assurer avant le remplacement reil est éteint.
  • Seite 55 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE l Les cuisinières marqués par la lettre l Les cuisinières marqués par les lettres D ont été équipés de glissières en Dp* possèdent des glissières en inox grille(échelles) pour les inserts du four télescopiques rétractables fixées aux facilement retirables.
  • Seite 56 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Démontage de la vitre intérieure Retrait de la porte 1. Retirer la plinthe supérieure de la porte. Vous pouvez retirer la porte du four pour (fig.B, C) avoir un meilleur accès à la cavité lors du nettoyage.
  • Seite 57 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Contrôles périodiques 2. Décrochez la vitre intérieure de sa fixa- tion (en partie inférieure de la porte). Extraire la vitre intérieure (schéma D). En dehors de l’entretien et du nettoyage co- Laver la vitre à l’eau chaude avec un peu de produit de nettoyage.
  • Seite 58: Comment Procéder En Cas De Panne

    COMMENT PROCÉDER EN CAS DE PANNE En cas de panne, il faut : éteindre les éléments de travail de la cuisinière ● couper l’alimentation électrique ● avertir le service après vente ● l’utilisateur peut réparer certaines petites pannes en suivant les indices dans le tableau ●...
  • Seite 59: Données Techniques

    DONNÉES TECHNIQUES Tension nominale 230V ~ 50 Hz Puissance nominale 3,6 kW (Largeur/Hauteur/Profondeur) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm Le produit est conforme aux normes EN 60335-1, EN 60335-2-6, en vigueur dans l’Union européenne. Les données sur l’étiquetage énergétique des fours électriques sont indiquées conformément à...

Diese Anleitung auch für:

Boxc 954 010 eBoxi 955 010 e