Bedienerführung 3164/3250
Bedienungskontrollton
Bei jedem Betätigen von einem der Knöpfe der Uhr ertönt
ein Bedienungskontrollton. Sie können diesen Kontrollton
beliebig ein- und ausschalten.
• Auch bei ausgeschaltetem Kontrollton werden die
Alarmtöne des täglichen Alarms und des Countdown-
Timer-Alarms normal ausgegeben.
Stumm-Indikator
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer bei
angezeigter Einstellanzeige) den Knopf C gedrückt, um
den Kontrollton ein- (
auszuschalten (
• Durch das Gedrückthalten von Knopf C zum Ein- und Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich auch der aktuell eingestellte Modus der Uhr.
• Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der Stumm-Indikator
angezeigt.
Beleuchtung
Die Uhr besitzt ein EL (Elektrolumineszenz)-Panel, das zur besseren Ablesbarkeit im
Dunkeln das gesamte Display leuchten lässt. In allen Modi (außer wenn eine
Einstellanzeige im Display angezeigt ist) kann die Beleuchtung durch Drücken von
Knopf B für etwa eine Sekunde eingeschaltet werden.
• Circa eine Sekunde nach dem Aufleuchten blinkt das EL-Panel etwa eine halbe
Sekunde lang.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
• Beim Elektrolumineszenz-Panel, durch das die Beleuchtung erfolgt, verschlechtert
sich nach sehr langem Gebrauch die Leistung.
• In direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer zu erkennen sein.
• Bei beleuchtetem Display kann von der Uhr ein Ton zu hören sein. Dies geht auf die
Vibration des zur Beleuchtung dienenden EL-Panels zurück und ist kein Hinweis auf
ein Problem.
• Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
• Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Automatische Rückkehrfunktion
• Wenn Sie die Uhr länger als zwei oder drei Minuten im Alarmmodus belassen, ohne
irgendeine Bedienung vorzunehmen, wechselt die Uhr automatisch in den
Zeitnehmungsmodus zurück.
• Wenn im Display eine Anzeige mit blinkenden Stellen angezeigt ist und zwei oder
drei Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schließt die Uhr die Einstellanzeige
automatisch.
Scrollen
Die Knöpfe A, B und D werden in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen dazu
verwendet, am Display durch die Daten zu blättern. In den meisten Fällen erfolgt
Schnelldurchgang, wenn die Knöpfe beim Scrollen gedrückt gehalten werden.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sek./Monat
Zeitnehmung: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte, Monat, Tag, Wochentag
Uhrzeit-Anzeigeformate: 4 (umschaltbar)
12 - 11: 12-Stunden-Anzeigeformat ohne Unterscheidung zwischen Mittag
und Mitternacht, die beide als 12:00 Uhr angezeigt werden.
0 - 11:
12-Stunden-Anzeigeformat ohne Unterscheidung zwischen Mittag
und Mitternacht, die beide als 0:00 Uhr angezeigt werden.
0 - 23:
24-Stunden-Format mit Unterscheidung zwischen Mittag (12:00)
und Mitternacht (0:00).
6 - 29:
24-Stunden-Format mit Tagesbeginn um 6:00 Uhr morgens und
Tagesende um 5:59 morgens
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für 2000 bis 2099
Sonstige: Active Display ein/aus
Countdown-Timer:
Messeinheit: 1 Sekunde
Einstellbereich: 1 Minute bis 60 Minuten (1-Minute-Schritte)
Stoppuhr:
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 59'59,99"
Messmodi: Ablaufzeit
Alarm: Täglicher Alarm
Dualzeit: Stunde, Minuten, 2. Tageshälfte
Beleuchtung: EL (Elektrolumineszenz-Panel)
Sonstige: Bedienungskontrollton ein/aus; Blinkalarm (über EL); Auto Display
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR1616)
Batterielebensdauer: Circa 2 Jahre auf Typ CR1616 unter folgenden Bedingungen
• Ein 10-Sekunden-Alarmvorgang pro Tag
• Ein 1,5-Sekunden-Beleuchtungsvorgang pro Tag
• 24 Moduswechsel pro Tag
• 100 automatische Anzeigestil-Wechsel durch Active Display pro Tag
nicht angezeigt) und
angezeigt).
3