Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3250 Bedienerführung Seite 2

Werbung

Bedienerführung 3164/3250
Active Display ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie siebenmal C, um die Ein/Aus-Anzeige für
Active Display aufzurufen.
3. Drücken Sie D zum Umschalten von Active Display
zwischen ein (on) und aus (OF).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
• Bei eingeschaltetem Active Display ist der Active-
Active-Display-Ein-
Indikator
Display-Ein-Indikator (ACT ON) im Display angezeigt.
• Wenn bei Anzeige in Stil 6 die Einstellanzeige
aufgerufen und Active Display ausgeschaltet wird,
wechselt der Anzeigestil automatisch auf Stil 2.
Uhrzeit-Anzeigestil wählen
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken
beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie siebenmal C, um die Ein/Aus-Anzeige für Active Display aufzurufen.
3. Schalten Sie Active Display mit D aus (OF).
• Der Uhrzeit-Anzeigestil ist bei eingeschaltetem Active Display nicht wählbar.
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
5. Tasten Sie im Zeitnehmungsmodus mit A durch die verfügbaren Uhrzeit-
Anzeigestile (Stil 1 bis Stil 5), bis der gewünschte Stil erscheint.
• Wenn bei Anzeige in Stil 6 die Einstellanzeige aufgerufen und Active Display
ausgeschaltet wird, wechselt der Anzeigestil automatisch auf Stil 2.
Countdown-Timer
Sie können am Countdown-Timer eine Zeit im Bereich
Minuten
von einer bis 60 Minuten einstellen. Wenn der Countdown
Null erreicht, ertönt ein Alarmton.
• Die Werksvorgabe für diese Einstellung ist eine Minute
(01min).
• Der Countdown-Betrieb läuft weiter, auch wenn Sie den
Countdown-Timer-Modus verlassen.
• Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, der mit C
Modus-Indikator
aufgerufen wird.
Countdown-Startzeit einstellen
Drücken Sie im Countdown-Timer-Modus Knopf A, um die Countdown-Startzeit
(Minuten) zu erhöhen.
• Die Countdown-Startzeit ist in Schritten von einer Minute im Bereich von einer
Minute (01min) bis 60 Minuten (60min) einstellbar.
• Gedrückthalten von A erhöht die Countdown-Startzeit im Schnelldurchgang.
Countdown-Timer-Vorgang ausführen
Starten Sie den Countdown-Timer durch Drücken von D im Countdown-Timer-
Modus.
• Wenn der Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarm für 10 Sekunden bzw. bis er
durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt wird. Nach dem Stoppen des
Alarms stellt sich die Countdown-Zeit automatisch auf den Anfangswert zurück.
• Zusätzlich zum Alarmton wird auch ein Blinkalarm ausgelöst, wenn der Countdown
Null erreicht. Die Blinkalarm-Ausgabe dauert 5 Sekunden bzw. bis sie von Ihnen
durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt wird.
• Durch Drücken von D bei laufendem Countdown kann dieser vorübergehend
angehalten werden. Drücken Sie zum Fortsetzen des Countdowns dann erneut D.
• Um einen Countdown vollständig abzubrechen, halten Sie ihn zunächst an (durch
Drücken von D) und drücken dann A. Damit stellt sich die Countdown-Zeit auf
den Anfangswert zurück.
• Im Display werden die verbleibenden Minuten und Sekunden bis zur letzten Minute
des Countdowns abwärts gezählt. Während der letzten Minute werden nur die
Sekunden angezeigt.
Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt 59 Minuten 59,99 Sekunden.
• Die Ablaufzeitmessung läuft intern in Einheiten von 1/100 Sekunden ab. Wenn die
Ablaufzeitmessung gestoppt wird, erscheint der 1/100-Sekunden-Wert im Display.
Sekunden
Modus-Indikator
Anzeige bei auf 40 Minuten 01,45 Sekunden
gestoppter Stoppuhr-Ablaufzeitmessung
• Während der ersten 59 Sekunden der Ablaufzeitmessung werden nur die Sekunden
angezeigt. Danach werden sowohl die Minuten als auch die Sekunden angezeigt.
• Die Stoppuhr läuft auch nach Erreichen des Messbereichendes weiter und startet
wieder ab Null, bis Sie von Ihnen gestoppt wird.
• Der Stoppuhr-Messvorgang läuft auch dann weiter, wenn Sie den Stoppuhrmodus
verlassen.
• Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im Stoppuhrmodus ausgeführt, der mit
C aufgerufen wird.
Ablaufzeit mit Stoppuhr messen
Ablaufzeit
Start
Stoppen
Fortsetzen
Minutes
Sekunden
1/100-Sekunde
Stoppen
Löschen
Amlarm
Wenn der tägliche Alarm eingeschaltet ist, gibt die Uhr auf
Alarmzeit
Erreichen der Alarmzeit einen Alarmton aus.
(Stunde : Minuten)
• Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im
Alarmmodus ausgeführt, der mit C aufgerufen wird.
Alarmbetrieb
Unabhängig davon, in welchem Modus die Uhr sich
befindet, ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden
ein Alarmton.
• Der Alarmbetrieb erfolgt mit Bezug auf die Uhrzeit des
Modus-Indikator
Zeitnehmungsmodus.
• Wenn der Alarmton ertönt, kann er durch Drücken einer beliebigen Knopfes wieder
gestoppt werden.
• Zusätzlich zum Alarmton wird mit Erreichen der Alarmzeit auch ein Blinkalarm
ausgelöst. Die Blinkalarm-Ausgabe dauert 5 Sekunden bzw. bis sie von Ihnen durch
Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt wird.
Alarmzeit einstellen
1. Halten Sie im Alarmmodus A gedrückt, bis die
Stundenstellen der Alarmzeit zu blinken beginnen, was
die Einstellanzeige bezeichnet.
• Dies schaltet den Alarm automatisch ein.
2. Drücken Sie C zum Weiterschalten des Blinkens
zwischen den Stunden und Minuten.
3. Während eine Einstellung blinkt, kann sie mit D (+)
und B (–) geändert werden.
Alarm-Ein-Indikator
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Uhrzeitformats ist auf
richtige Einstellung der 1. (kein Indikator) bzw. 2.
Tageshälfte (P-Indikator) zu achten.
Alarm ein- und ausschalten
Drücken Sie im Alarmmodus D, um den Alarm zwischen ein (
(
nicht angezeigt) umzuschalten.
• Der Alarm-Ein-Indikator (
) blinkt während des Ertönens eines Alarms.
• Der Alarm-Ein-Indikator (
) wird in allen Modi angezeigt.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus den Knopf D gedrückt, um den Alarmton ausgeben zu
lassen.
Dualzeit
Der Dualzeitmodus ermöglicht das Abrufen der Uhrzeit
PM-Indikator
einer anderen Zeitzone.
• Die Sekundenzählung der Dualzeit ist mit der
Dualzeit
(Stunde : Minuten)
Sekundenzählung des Zeitnehmungsmodus
synchronisiert.
Dualzeit einstellen
1. Rufen Sie mit C den Dualzeitmodus auf.
2. Halten Sie im Dualzeitmodus A gedrückt, bis die
Stundenstellen zu blinken beginnen, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
Modus-Indikator
3. Schalten das Blinken mit C zwischen Stunde und
Minuten um.
4. Während eine Einstellung blinkt, kann sie mit D (+)
und B (–) geändert werden.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den
Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Auto Display
Die Auto-Display-Funktion schaltet automatisch durch die
Anzeigen der einzelnen Modi.
Auto Display ausschalten
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, ausgenommen B
(aktiviert die Displaybeleuchtung).
Auto Display einschalten
Halten Sie im Zeitnehmungsmodus etwa zwei Sekunden lang B und D gedrückt.
• Bitte beachten Sie, dass Auto Display nicht eingeschaltet werden kann, während
eine Einstellanzeige im Display angezeigt ist.
Blinkalarm
Durch die Aktivierung des Blinkalarms läuft zusammen mit
der Ausgabe des Alarmtons ein fünf Sekunden langer
Blinkalarmvorgang (Blinken der EL-
Hintergrundbeleuchtung) ab, wenn eine Alarmzeit erreicht
wird oder ein Countdown Null erreicht. Dies hilft, Sie auf
den Alarm aufmerksam zu machen, wenn z.B. die
Umgebungsgeräusche zu laut sind, um den Alarmton
hören zu können.
EL-Hintergrundbeleuchtung
• Sie können den Blinkalarmvorgang und den Alarmton durch Drücken eines
beliebigen Knopfes stoppen.
• Bitte beachten Sie, dass die Blinkalarm-Funktion ständig aktiviert ist. Sie kann nicht
abgeschaltet werden.
angezeigt) und aus
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3164