de So gelingt's
14.1 Speisen auftauen
WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden!
Beim Auftauen von tierischen Lebensmitteln ist eine
Übertragung von Keimen möglich.
▶
Beim Auftauen von tierischen Lebensmitteln die Auf-
tauflüssigkeit entfernen.
▶
Sicherstellen, dass die Auftauflüssigkeit nie mit an-
deren Lebensmitteln in Kontakt kommt.
1.
Die Speisen vor dem Auftauen aus der Verpackung
nehmen.
2.
Nur die sofort benötigte Menge auftauen.
3.
Fleisch oder Fisch nach der Hälfte der Auftauzeit
wenden.
15 So gelingt's
So ge l i n gt ' s
15.1 Einstellempfehlungen zum Speisen warmhalten
Beachten Sie die folgenden Einstellempfehlungen, wenn Sie Speisen warmhalten. Die maximale Dauer in der Über-
sicht beachten, um ein Austrocknen der Speisen zu vermeiden.
Speise
Eier gekocht, Rührei
Toastbrot, Brötchen
empfindliche Spei-
sen, z. B. sanftgegar-
tes Fleisch
Speisen
Getränke
15.2 Einstellempfehlungen zum Hefeteig oder Joghurt herstellen
Beachten Sie diese Einstellempfehlungen.
Speise
Hefeteig
Joghurt
15.3 Einstellempfehlungen zum Niedertemperaturgaren
Die folgenden Einstellungen wurden speziell für Ihr Ge-
rät getestet.
10
Geschirr vorwärmen Temperatur in °C
ja
ja
nein
ja
ja
Temperatur in °C
40
40
4.
Stückiges Gefriergut wie Beeren oder Fleischstücke
voneinander lösen.
Hinweise
¡ Die Auftaudauer richtet sich nach der Größe, dem
Gewicht und der Form des Gefrierguts. Speisen
flach oder einzeln einfrieren, um die Auftaudauer zu
verkürzen.
¡ Aufgetaute Speisen sind unter Umständen nicht
mehr so haltbar und verderben schneller als frische
Speisen. Verarbeiten Sie aufgetaute Speisen unver-
züglich und garen Sie diese vollständig durch.
¡ Fisch muss nicht vollständig auftauen. Bei Fisch ge-
nügt es, wenn die Oberfläche weich genug ist, um
die Gewürze aufzunehmen.
50
60
60
80
70
Dauer in Minuten
45-60
420
Für das Niedertemperaturgaren sind alle zarten Partien
von Rind, Schwein, Kalb, Lamm, Wild und Geflügel ge-
eignet. Die Anbratzeiten und Nachgarzeiten richten sich
nach der Stückgröße des Fleisches. Die Anbratzeiten
gelten für das Einlegen in das heiße Fett.
Dauer in Minuten
maximal 60
maximal 60
maximal 60
maximal 60
maximal 60
Hinweise
Schüssel, Schale oder
Backblech, den Hefeteig
abdecken
Joghurt-Gläser mit den De-
ckeln verschließen
Hinweise
Speisen abdecken
Fleisch erst kurz vor
dem Servieren auf-
schneiden, Speisen
abdecken
Speisen abdecken
Geränke abdecken