Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Atag CS6574M1C Gebrauchsanweisung
Atag CS6574M1C Gebrauchsanweisung

Atag CS6574M1C Gebrauchsanweisung

Dampfgarofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS6574M1C:

Werbung

Gebrauchsanweisung
Dampfgarofen
CS4574M1C
CS6574M1C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag CS6574M1C

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Dampfgarofen CS4574M1C CS6574M1C...
  • Seite 2 Anleitung DE 3 - DE 56 Verwendete Piktogramme Wichtige Informationen Tipp...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Ihr Ofen Einleitung Bedienleiste Beschreibung Führungsschienen/Teleskopführungsschienen Zubehör Tür Lüfter Touchscreen Hauptanzeigen Anzeige Funktionseinstellungen Standby-Anzeige Erste Verwendung Erste Verwendung Bedienung Verwendung des „Plus“-Menüs Tastatur öffnen Verwendung Ofenfunktion Dampf-Funktion Eine „Extras“-Funktion verwenden Funktionentabelle Culisensor Dampf hinzufügen Verzögerter Start Garen in Phasen Zusätzliche Funktionen Einstellungen Reinigung...
  • Seite 4: Ihr Ofen

    IHR OFEN Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieses Dampfofens von ATAG. Er zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und durch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit aus, denn diese beiden Aspekte standen bei der Entwicklung des Geräts im Mittelpunkt. Damit Sie immer die richtige Garmethode wählen können, verfügt Ihr Ofen über eine große...
  • Seite 5: Bedienleiste

    IHR OFEN Bedienleiste 10 15 10 10 2015 01. Ein-/Aus-Taste; zu bedienen, um: ▷ das Gerät einzuschalten. ▷ das Gerät in das Standby zu schalten. ▷ das Gerät auszuschalten. Halten Sie dazu die „Ein-/Aus-Taste“ gerade solange gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. 02.
  • Seite 6: Beschreibung

    IHR OFEN Beschreibung 1. Bedienleiste 2. Klappe Wasserbehälter 3. Einschubleisten 4. Ofentür Einschubleiste 5 Einschubleiste 4 5. Türgriff Einschubleiste 3 Einschubleiste 2 Einschubleiste 1 Führungsschienen/Teleskopführungsschienen • Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf Führungsschienen (Ebene 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich in Kombination mit Unterhitze verwendet.
  • Seite 7 IHR OFEN Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig). Emailliertes Backblech; für Backwaren und Kuchen verwendet. • Verwenden Sie das emaillierte Backblech nicht für die Mikrowellenfunktionen! • Für Pyrolysereinigung geeignet. Ofengestell; hauptsächlich zum Grillen verwendet. Eine Dampfschale oder ein Topf mit Speisen kann auf das Ofengestell gesetzt werden.
  • Seite 8: Tür

    IHR OFEN Tür • Die Türschalter unterbrechen den Ofenbetrieb, wenn die Ofentür während der Verwendung geöffnet wird. Der Betrieb wird nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt. • Dieser Ofen verfügt über eine „sanft schließende“ Tür. Diese sorgt dafür, dass die Tür ab einem bestimmten Winkel von selbst und sanft schließt.
  • Seite 9: Hauptanzeigen

    IHR OFEN Hauptanzeigen Startanzeige 10 : 15 OFEN EXTRAS DAMPF Plus-Menü (01) • Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um das „Plus“-Menü zu öffnen. Der Inhalt dieses Menüs passt sich je nach den in dem jeweiligen Moment zur Verfügung stehenden Möglichkeiten an. Ofen (02) •...
  • Seite 10 IHR OFEN Dampfgaren (06) • Tippen Sie auf „DAMPFGAREN“, um das Dampf-Funktionsmenü zu öffnen. Licht (07) • Tippen Sie auf das „Lampe“-Symbol, um die Ofenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. • Die Ofenbeleuchtung geht auch an, wenn Sie die Ofentür öffnen oder einen Garprozess starten.
  • Seite 11: Anzeige Funktionseinstellungen

    IHR OFEN Anzeige Funktionseinstellungen PROGRAMME 10 : 15 °C Umluft Funktion wählen (01) • Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Funktion oder streichen Sie über das Symbol, um eine Funktion auszuwählen (siehe auch „Tastatur öffnen“). Temperatur einstellen (02) •...
  • Seite 12: Standby-Anzeige

    IHR OFEN Standby-Anzeige 10 15 10 10 2015 °C 9:27 Zeitanzeige (digital/01) • Aktuelle Uhrzeit. Zeitanzeige (analog/02 und 03) • Aktuelle Uhrzeit. • Der Stundenzeiger der analogen Uhr wird mit einem „geschlossenen“ Kreis (02) angezeigt und der Minutenzeiger mit einem „offenen“ Kreis (03). Datumsanzeige (04) •...
  • Seite 13: Erste Verwendung

    ERSTE VERWENDUNG Erste Verwendung • Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör mit warmem Wasser und einem Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Ähnliches. • Bei der ersten Verwendung des Ofens werden Sie einen fremden Geruch bemerken – das ist normal. Sorgen Sie in diesem Fall für gute Belüftung.
  • Seite 14 ERSTE VERWENDUNG 1. Tippen Sie auf die Pfeile über und unter der Zeit oder streichen Sie über die Zeit, um diese anzupassen. 2. Tippen Sie für eine schnelle Eingabe auf die Mitte der Zeit, es erscheint dann ein Pop-up mit einer Tastatur, über die Sie die gewünschte Zeit eingegeben können (siehe Kapitel „Tastatur öffnen“).
  • Seite 15 ERSTE VERWENDUNG Die Wasserhärte überprüfen Sie können die Wasserhärte mit dem mitgelieferten „Papier-Teststreifen“ messen. Ihr örtliches Wasserwerk kann Ihnen weitere Informationen über die Wasserhärte in Ihrer Region zur Verfügung stellen. Verwendung des „Papier-Teststreifen“ Tauchen Sie den Teststreifen für 1 Sekunde ins Wasser. Warten Sie 1 Minute und lesen Sie dann die Anzahl der Streifen von dem Papier-Teststreifen ab.
  • Seite 16: Bedienung

    BEDIENUNG Verwendung des „Plus“-Menüs 10 : 15 OFEN EXTRAS DAMPF Das „Plus“-Menü enthält eine Reihe von Funktionen oder Einstellungen. Die angebotenen Plus-Funktionen hängen von der aktiven Anzeige ab. EINSTELLUNGEN Zu den Geräte-Einstellungen GAREN IN PHASEN Kombinieren Sie bis zu drei Funktionen in einem Garprozess TASTENSPERRE Zur Reinigung des Bedienfeldes oder als...
  • Seite 17 BEDIENUNG SCHNELLES VORHEIZEN Garraum schnell vorheizen Speise noch nicht hinein stellen VERZÖGERTER START Der Garprozess startet automatisch zur gewünschten Zeit DAMPF HINZUFÜGEN 1-3X Verteilen Sie bis zu drei Dampfzyklen gleichmäßig über den Garprozess • Aus der Anzeige mit den Einstellungen für das Ofen-Dampfgaren oder die Kombi-Funktion sind die folgenden Funktionen im „Plus“- Menü...
  • Seite 18: Tastatur Öffnen

    BEDIENUNG ▷ Tastensperre; Sperren Sie alle Tasten, um das Bedienfeld zu reinigen oder um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt aktiviert wird. Halten Sie dazu die Funktion gerade solange gedrückt, bis sich die Tastensperre einschaltet. Tastatur öffnen Sie können eine Tastatur öffnen, um eine Funktion, Temperatur oder Garzeit schnell einzugeben.
  • Seite 19: Ofenfunktion

    VERWENDUNG Ofenfunktion Verwenden Sie das Ofenfunktionsmenü für das Garen von Speisen mithilfe von beispielsweise Umluft, Unterhitze und dem Grill. PROGRAMME 10 : 15 °C Umluft • Es können verschiedene Ofenfunktionen gewählt werden. • Für jede Ofenfunktion können eine Temperatur und eine Garzeit eingestellt werden.
  • Seite 20 VERWENDUNG 8. Starten Sie den Garprozess der Speise mit der Bestätigungstaste. 10 21 23 : 54 °C 10 : 45 °C • Es erscheinen nun die folgenden Werte im Display: ▷ aktuelle Temperatur (165 °C) ▷ eingestellte Temperatur (180 °C) ▷...
  • Seite 21: Dampf-Funktion

    Vakuumgaren Verwendung der Vakuumgaren-Dampf-Funktion: • Vakuumieren ▷ Vakuumieren Sie zuerst die Speise mit der ATAG- Vakuumschublade in Plastik. Dieses Verfahren zieht den größten Teil der Luft aus dem Plastiksack. Der Sack bewahrt während des Garprozesses die Nährstoffe und den Geschmack. Auf diese Weise wird die Speise saftiger, weicher und geschmacksintensiver.
  • Seite 22 VERWENDUNG Den Wasserbehälter füllen Füllen Sie den Behälter immer mit sauberem und kaltem Leitungswasser, in Flaschen abgefülltem Wasser ohne Zusatz von Mineralien oder destilliertem Wasser, das für den Verzehr geeignet ist. 10 15 10 10 2015 10 15 10 10 2015 10 15 10 10 2015 1.
  • Seite 23 VERWENDUNG Eine „Dampf“-Funktion verwenden Wählen Sie eine Dampf-Funktion, die zu der Speise passt, die Sie garen möchten. Nehmen Sie hierzu die Funktionentabelle zur Hand. Sie können auch die Info-Registerkarte zurate ziehen. Tippen Sie dazu auf die Registerkarte unten in der Anzeige, um Informationen über die ausgewählte Funktion zu erhalten.
  • Seite 24 VERWENDUNG 10 21 23 : 54 °C 10 : 45 °C • Es erscheinen nun die folgenden Werte im Display: ▷ aktuelle Temperatur (95 °C) ▷ fest eingestellte Temperatur (100 °C) ▷ Statusanzeige Zeit (äußerer Kreis) ▷ Statusanzeige Temperatur (innerer Kreis) ▷...
  • Seite 25: Eine „Extras"-Funktion Verwenden

    VERWENDUNG Eine „Extras“-Funktion verwenden Öffnen Sie die „Extras“-Anzeige, um das Kombi-Funktionsmenü zu wählen oder um den Ofen schnell vorzuheizen. Es können auch Reinigungsprogramme, Funktionen zum Erwärmen oder automatische Programme gewählt werden. 10 : 15 OFEN EXTRAS DAMPF Tippen Sie auf „EXTRAS“, um die zusätzlichen Funktionen des Geräts anzuzeigen.
  • Seite 26 VERWENDUNG • Programme (siehe Kapitel „Zusätzliche Funktionen“): ▷ Favoriten ▷ Automatische Programme Schnelles Vorheizen Verwenden Sie diese Funktion für das schnelle Vorheizen des Ofens. Verwenden Sie diese Einstellung nicht, wenn sich ein Gericht im Garraum befindet. Wenn der Ofen die vorabeingestellte Temperatur erreicht hat, ist das Vorheizen abgeschlossen und der Ofen ist bereit für das Garen der Speise.
  • Seite 27: Verwendung

    VERWENDUNG Kombi • Es können 3 verschiedene Kombi-Funktionen gewählt werden. ▷ Umluft + Dampfstufe 1 ▷ Umluft + Dampfstufe 2 ▷ Umluft + Dampfstufe 3 • Für jede Kombi-Funktion können eine Temperatur und eine Garzeit eingestellt werden (siehe Kapitel „Dampftabellen“). •...
  • Seite 28 VERWENDUNG 8. Wählen Sie eventuell zusätzliche Einstellungen mit dem „Plus“-Menü. 9. Starten Sie den Garprozess der Speise mit der Bestätigungstaste. 10 21 23 : 54 °C 10 : 45 °C • Es erscheinen nun die folgenden Werte im Display: ▷ aktuelle Temperatur (145 °C) ▷...
  • Seite 29: Funktionentabelle

    VERWENDUNG Funktionentabelle Konsultieren Sie nachfolgende Tabelle für die Auswahl der korrekten Funktion. Lesen Sie auch die Anweisungen auf der Verpackung, bevor Sie mit dem Garen der Speise beginnen. • Verwenden Sie nur Auflaufformen aus Glas, die für Temperatur von 230 °C geeignet sind. Funktion Beschreibung Ofenfunktion Umluft...
  • Seite 30: Funktion Beschreibung

    VERWENDUNG Funktion Beschreibung Umluft + Unterhitze • Die Speise wird durch Umluft und Unterhitze erhitzt. • Diese Funktion wird für ein knuspriges und braunes Ergebnis verwendet. • Setzen Sie das Backblech oder den Ofenrost in Einschubleiste 2. • Empfohlene Temperatureinstellung: 200 °C •...
  • Seite 31 VERWENDUNG Funktion Beschreibung Grill • Die Speise wird vom inneren Grillelement erhitzt. • Diese Funktion kann zum Gratinieren von Sandwiches, Rösten von Brot und Braten von Würsten verwendet werden. • Setzen Sie den Ofenrost in Einschubleiste 4 oder 5 und das Backblech in Einschubleiste 2. •...
  • Seite 32 VERWENDUNG Funktion Beschreibung Pro Braten • Dieser Modus enthält einen automatischen Heizzyklus. • Zunächst werden die Poren des Fleisches bei hoher Temperatur durch Umluft und das obere Heizelement verschlossen. • Dann wird die Speise langsam bei einer niedrigen, vorab eingestellten Temperatur mit den oberen und unteren Heizelementen gegart.
  • Seite 33 VERWENDUNG Funktion Beschreibung Kombi-Dampf-Funktionen KOMBI: Umluft + Dampfstufe 1, 2, 3 • Die Speise wird mit Umluft in Kombination mit Dampf gegart. • Dampf wird in regelmäßigen Intervallen in den Garraum gesprüht. Hoch 3 • HOCH: Garen von Schnitzeln und kleineren Fleischstücken.
  • Seite 34: Culisensor

    VERWENDUNG Funktion Beschreibung Warmhalten • Diese Funktion wird verwendet, um Speisen, die bereits gegart wurden, warmzuhalten. • Empfohlene Temperatureinstellung: 60 °C Dampfreinigung • Mithilfe dieser Funktion und einem feuchten Tuch können Sie einfach Fett und Schmutz von den Ofenwänden entfernen. •...
  • Seite 35 VERWENDUNG PROGRAMME 10 : 15 °C °C Culisensor-Modus 4. Wählen Sie eine Ofenfunktion, Temperatur und Kerntemperatur (siehe Kapitel „Anzeige Funktionseinstellungen“). 5. Starten Sie den Garprozess der Speise mit der Bestätigungstaste. 10 21 °C °C °C °C Culisensor-Modus • Es erscheinen nun die folgenden Werte im Display: ▷...
  • Seite 36: Dampf Hinzufügen

    VERWENDUNG Dampf hinzufügen Das Hinzufügen des Dampfs kann vor dem Garprozess (Dampf hinzufügen 1-3X) oder währenddessen (Dampf hinzufügen) erfolgen. Beide Funktionen befinden sich im „Plus“-Menü im Ofen-Funktionsmenü. Dampf hinzufügen (1-3X) wird für das Garen der folgenden Speisen empfohlen: • Fleisch: Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinefleisch, Wild, Geflügelfleisch, Lammfleisch, Fisch, Würste (am Ende des Garvorgangs).
  • Seite 37: Verzögerter Start

    VERWENDUNG 5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Bestätigungstaste. Unter dem Plus-Symbol erscheint ein kleines Symbol mit der ausgewählten Anzahl der Dampfzyklen. Im Laufe eines Dampfzyklus verändert sich die Farbe des Symbols (und eines Streifens im äußeren Kreis). 6. Starten Sie den Garprozess mit der Bestätigungstaste. 10 21 23 : 54 °C...
  • Seite 38 VERWENDUNG 2. Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um das „Plus“-Menü zu öffnen. 3. Tippen Sie auf „VERZÖGERTER START“, um die Funktion zu öffnen. VERZÖGERTER START 10 : 45 4. Wählen Sie eine Startzeit (siehe Kapitel „Anzeige Funktionseinstellungen“). 5. Bestätigen Sie die eingestellte Startzeit mit der Bestätigungstaste. Das Symbol für die „verzögerte Startzeit“...
  • Seite 39: Garen In Phasen

    VERWENDUNG Garen in Phasen • Öffnen Sie die Funktion „Garen in Phasen“ über das „Plus“-Menü. Siehe Kapitel „Verwendung des ‚Plus‘-Menüs“. • Mit dieser Funktion können Sie bis zu drei Funktionen in einem Garprozess kombinieren. • Wählen Sie verschiedene Einstellungen, um die Garmethode mit Ihren Präferenzen abzustimmen.
  • Seite 40 VERWENDUNG 8. Ändern Sie, falls gewünscht, die Standardwerte (Funktion, Temperatur und Garzeit) von Phase 2 (siehe Punkte 3, 4 und 5). 00 : 30 10 : 15 0 : 20 °C H : M Garen in Phasen 9. Bestätigen Sie die Einstellungen von Phase 2 mit der Bestätigungstaste.
  • Seite 41: Zusätzliche Funktionen

    VERWENDUNG 00 : 18 10 27 17 : 32 °C 10 : 45 °C • Es erscheinen nun die folgenden Werte im Display: ▷ aktive Phase (2) ▷ gesamt verbleibende Garzeit (00:18) ▷ aktuelle Temperatur (185 °C) ▷ eingestellte Temperatur der aktiven Phase (200 °C) ▷...
  • Seite 42 VERWENDUNG • Programme ▷ FAVORITEN ▷ Automatische Programme Erwärmen • Regenerieren ▷ Diese Funktion wird verwendet, um Speisen, die bereits gegart wurden, warmzuhalten. Dank der Dampfgarung bleibt die Qualität erhalten. Geschmack und Textur bleiben erhalten, wie frisch zubereitet. Verschiedene Speisen können gleichzeitig hergestellt werden.
  • Seite 43 VERWENDUNG 3. Wählen Sie die gewünschte Funktion zum Erwärmen (Regenerieren, Tellererwärmung, Auftauen oder Warmhalten). Passen Sie eventuell die Einstellungen an. 4. Starten Sie die Funktion mit der Bestätigungstaste. Programme • Favoriten ▷ In „FAVORITEN“ können Sie die von Ihnen gespeicherten Rezepte auswählen.
  • Seite 44 VERWENDUNG FLEISH SCHWEINEFLEISCH RINDFLEISCH GEFLÜGEL SONSTIGES FLEISCH PROGRAMME PROGRAMME 10 : 15 1 : 00 INTENSITÄT Lammrippchen 4. Passen Sie eventuell die Intensität und/oder das Gewicht an. Nicht bei allen automatischen Programmen kann die Intensität oder das Gewicht angepasst werden. 5.
  • Seite 45 VERWENDUNG Eine Garmethode speichern Eine Funktion/ein Garprozess ist aktiv (der Ofen wurde gestartet). ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN Speichern Sie die aktuellen Gareinstellungen in Ihren Favoriten TASTENSPERRE Zur Reinigung des Bedienfeldes oder als Kindersicherung 1. Öffnen Sie das „Plus“-Menü und tippen Sie auf „ZU FAVORITEN HINZUFÜGEN“.
  • Seite 46: Einstellungen

    VERWENDUNG Einstellungen 1. Tippen Sie aus der Startanzeige auf das Plus-Symbol. EINSTELLUNGEN Zu den Geräte-Einstellungen GAREN IN PHASEN Kombinieren Sie bis zu drei Funktionen in einem Garprozess TASTENSPERRE Zur Reinigung des Bedienfeldes oder als Kindersicherung 2. Tippen Sie auf „EINSTELLUNGEN“. Dieses Menü...
  • Seite 47 VERWENDUNG ALLGEMEINES In diesem Menü können Sie Folgendes einstellen: • Sprache (Sprache des Touchscreen) • Zeit (Uhrzeit) • Zeitwiedergabe (12- oder 24-Stundenanzeige) • Datum (aktuelles Datum) • Datumsanzeige (Datum, das in der Standby-Anzeige (nicht) sichtbar ist) In diesem Menü können Sie Folgendes einstellen: •...
  • Seite 48: Reinigung

    REINIGUNG Das Gerät reinigen Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich Fett- und Essensreste ansammeln, vor allem auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der Abdichtung. • Schalten Sie die Tastensperre ein, um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt aktiviert wird.
  • Seite 49: Den Filter Des Wasserbehälters Reinigen

    REINIGUNG Den Filter des Wasserbehälters reinigen Wenn der Filter des Wasserbehälters verschmutzt ist, können Sie diesen unter dem Wasserhahn abspülen. 1. Entfernen Sie das Saugrohr mit dem Filter. 2. Spülen Sie es unter dem Wasserhahn ab und setzen Sie es wieder ein.
  • Seite 50: Einschubführungen Entfernen Und Reinigen

    REINIGUNG Hinweis Wir empfehlen für die Entkalkung die Verwendung von NOKALK/ DLS. NOKALK/DLS ist ein sehr effizientes Entkalkungsmittel, das ausschließlich natürliche und vollständig abbaubare Inhaltsstoffe besitzt. Das Mittel ist nicht ätzend, nicht aggressiv und umweltfreundlich. Zusätzlich zu einer zielgerichteten entkalkenden Wirkung weist es zudem eine reinigende, anti-bakterielle Funktion auf, sodass sich die internen Bauteile des Geräts in einem optimalen hygienischen Zustand befinden.
  • Seite 51: Ofenbeleuchtung Austauschen

    REINIGUNG Ofenbeleuchtung austauschen Die Lampe in diesem Haushaltsgerät ist nur für die Beleuchtung dieses Geräts geeignet. Die Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Die Lampen (2-mal Halogen G9, 230 V, 25 W) sind Gebrauchsartikel und fallen daher nicht unter die Garantie. Entfernen Sie zuerst die Backbleche, die Ofenroste und die Einschubführungen.
  • Seite 52: Ofentür Ausbauen

    REINIGUNG Ofentür ausbauen Halten Sie Ihre Finger nicht in die Scharniere der Ofentür! Die Federn der Scharniere stehen unter starker Spannung und können Verletzungen verursachen. Achten Sie darauf, dass die Scharniere richtig eingesetzt wurden und verriegelt sind. Entfernen der Ofentür 1.
  • Seite 53: Ofentürglas Ausbauen

    REINIGUNG Ofentürglas ausbauen Das Glas der Ofentür kann von innen gereinigt werden, aber Sie müssen dazu das Glas aus der Tür entfernen. Entfernen Sie zuerst die Ofentür (siehe Kapitel „Ofentür ausbauen“). 1. Heben Sie die Rastklinken an der linken und rechten Türseite an der Rückseite etwas an (1) und schieben Sie diese nach hinten (2), damit das Glas freigegeben wird.
  • Seite 54: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN Allgemeines Ziehen Sie die nachfolgende Störungsübersicht zurate, falls Probleme mit Ihrem Ofen auftreten. Wenn die Probleme nicht behoben werden können, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst auf. Die Speise bleibt roh. • Kontrollieren Sie, ob der Timer eingestellt wurde und ob die Bestätigungstaste gedrückt wurde.
  • Seite 55 Reparaturen dürfen ausschließlich durch qualifizierte Kundendiensttechniker ausgeführt werden. Wenn eine Wartung durchgeführt werden muss, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von ATAG auf. Halten Sie die folgenden Informationen während Ihres Anrufs griffbereit: •...
  • Seite 56: Ihr Ofen Und Die Umwelt

    IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung des Geräts und der Verpackung Das Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Am Ende seiner Nutzungsdauer muss das Gerät allerdings auf eine verantwortliche Weise entsorgt werden. Die entsprechenden Behörden können Sie darüber informieren. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden. Es wurden die folgenden Materialien verwendet: •...
  • Seite 57 DE 57...
  • Seite 58 DE 58...
  • Seite 59 DE 59...
  • Seite 60 Das Gerätetypenschild befindet sich im Innenraum des Gerätes. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. *689023* 689022...

Diese Anleitung auch für:

Cs4574m1c

Inhaltsverzeichnis