Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

LOGON B
Mounting instruction
for authorized technicians only
Montageanleitung
für die autorisierte Fachkraft
Montagehandleiding
alleen voor bevoegde vakmensen
Notice de montage
réservée à l'usage des techniciens agréés
Istruzioni per il montaggio
solo per il tecnico autorizzato
04/2011
DOB6548-A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elco LOGON B

  • Seite 1 LOGON B Mounting instruction for authorized technicians only Montageanleitung für die autorisierte Fachkraft Montagehandleiding alleen voor bevoegde vakmensen Notice de montage réservée à l’usage des techniciens agréés Istruzioni per il montaggio solo per il tecnico autorizzato 04/2011 DOB6548-A...
  • Seite 9 Notes...
  • Seite 10 Service:...
  • Seite 11 Montageanleitung für die autorisierte Fachkraft Heizungsregler LOGON B Wandaufbau 04/2011 DOB6548-A...
  • Seite 12 Inhaltsverzeichnis Montage ......................3 Elektrische Installation ..................4 Elektrische Anschlüsse ..................5 Inbetriebnahme und Parametrierung ............... 6 Notizen......................7...
  • Seite 13 Montageanleitung Heizungsregler LOGON B Wandaufbau Montage Netzanschluss Ausführung Auslegung der Netzanschlussleitung Die stromführenden Leiter von den Die Elektroinstallation und Kabelhaltern (3) bis zu den Klemmen Anschlussarbeiten werden (2) müssen bei Herausrutschen aus ausschließlich von einer den Kabelhaltern vor dem Schutzleiter Elektrofachkraft ausgeführt.
  • Seite 14: Elektrische Installation

    Heizungsvorlaufrohr nach dem dass die Kabeldurchführung von dem 20m bei 0,25mm² Kästchen aus nach unten verläuft. Verbindung mit LMS Reglern Wird der Wandaufbauregler LOGON B Kesselregler LMS flachbandkabel mit Heizgeräten, die mit einer LMS ausgestattet sind verbunden, so wird an der LMS ein Kommunikations–...
  • Seite 15: Anschluss

    B2, M Kesselfühler B3, M Trinkwasserfühler oben (QAZ 36) B9, M Aussentemperatur-Fühler (QAC 34) (wird nicht benötigt wenn an übergeordneter LOGON B oder LMU Regelung bereits ein Aussenfühler vorhanden ist) H1, M Digital-/0..10V-Eingang B1, M Vorlauffühler HK1 (QAD 36) BX1, M Multifunktionaler Fühlereingang 1...
  • Seite 16 Heizkreis(e), die Warmwasserbereitung und solare Warmwasserbereitung Zubringerpumpe gesteuert. Wird von der Master eine Kesselpumpe Beim Wandaufbauregler Logon B G2Z2 oder eine Zubringerpumpe gesteuerd, sind hierbei die Funktionen, dann soll diese Funktion auch auf die Pufferspeicher, Kaskade, Kessel, Erweiterungsregler aktiviert werden.
  • Seite 17 Notizen...
  • Seite 18 Service:...
  • Seite 25 Notities...
  • Seite 26 Service:...
  • Seite 33 Notes...
  • Seite 34 Service:...
  • Seite 42 Service:...