MP3-CD Wiedergabe
Dieses System verfügt über einen integrierten MP3-Decoder.
Dies ermöglicht die Wiedergabe von auf CD-R, CD-RW und CD-ROM
aufgezeichneten MP3-Tracks (Dateien).
Was ist MP3?
MP3 ist eine Abkürzung für Motion Picture Experts Group (bzw. MPEG) Audio Layer 3. Bei MP3
handelt es sich ganz einfach um ein Dateiformat mit einer Datenkompressionsrate von 1:10 (128 Kbps*). Durch
Verwendung des MP3-Formats kann auf eine CD-R bez. CD-RW ein 10 Mal höheres Datenvolumen als auf eine
normale CD aufgenommen werden.
Starten der Wiedergabe
•
Es empfiehlt sich, bei der Wiedergabe einer MP3-CD den Fernseher einzuschalten.
1
Drücken Sie Open/Close(
), um
eine Disk zu laden.
2
Drücken Sie die Play/Pause(
)-Taste.
•
Nach dem aufrufen der Disk wird die
Wiedergabe gestartet.
•
Wenn der Fernseher eingeschaltet ist,
werden die Bildschirmleiste und der Inhalt
der MP3-CD auf dem Bildschirm angezeigt.
So halten Sie die Wiedergabe an
CD-R MP3-DiSC
• Es können nur CD-R Discs mit MP3-Dateien im ISO 9660- oder Joliet-Format abgespielt werden.
• Der Dateiname der MP3-Datei darf nicht länger als 8 Zeichen sein und sollte keine Lücken oder Sonderzeichen enthalten.
• Verwenden Sie Discs, die mit einer Komprimierungs-/Dekomprimierungsdatenrate von über 128 Kbp/s aufgenommen
worden sind.
• Es können nur Dateien mit der Dateierweiterung ".mp3" und ".MP3" abgespielt werden.
• Es können nur fortlaufend beschriebene Multisession-Discs abgespielt werden. Sollte sich auf der Multisession-Disc ein
unbeschriebener Abschnitt befinden, kann die Disc nur bis dorthin abgespielt werden.
• Wurde die Disc nicht abgeschlossen, dauert es bis zum Beginn der Wiedergabe länger, und es kann vorkommen,
dass nicht alle aufgenommenen Dateien abgespielt werden können.
• Bei Dateien, die im VBR-Format (Variable Bit Rate) – d. h. mit einer niedrigen und einer hohen Bitrate
(z. B. 32 Kbp/s ~ 320 Kbp/s) - codiert wurden, kann der Klang beim Abspielen springen.
Anmer
In Abhängigkeit vom Aufnahmemodus können einige MP3-CD nicht abgespielt werden.
17
kung
Drücken Sie die Stop ( )-Taste.
Verwendung der Bildschirmanzeige für die Bedienung
Es empfiehlt sich, bei der Wiedergabe einer MP3-Disk den Fernseher einzuschalten.
Wenn die geladene MP3-Disk erkannt wurde, erscheint
im Fernseher die folgende Bildschirmanzeige.
(Der auf dem Bildschirm angezeigte Inhalt ist abhängig
von der Disk–bzw. der Art, wie MP3-Tracks darauf
augezeichnet wurden).
Wiederholen der Wiedergabe
Auf MP3-Disks, kann die A B-Wiederholung nicht
verwendet werden. Es funktioniert nur die
Wiedergabewiederholung.
Duücken sie mehrfach hintereinander
auf Repeat.
Auf Ihrem Fernsehbildschirm wird der jeweils
ausgewählte Modus angezeigt.
Taste
Funktion
Startet die Wiedergabe order geht in ein
ENTER,
Verzeichnis.
Wählt einen Track oder ein Verzeichnis
/
aus.
CD-R/RW-Wiedergabe-Kompatibilität
•
Ihr DVD-Player kann auch CD-R´s und CD-RW´s
abspielen, die in digitalem Audio-Format
aufgezeichnet wurden. Wenn Sie Ihre eigenen CD-
R´s oder CD-RW´s aufnehmen, achten Sie darauf,
dass die Aufnahme ordnungsmäßig abgeschlossen
wurde, andernfalls können die Disks nicht abgespielt
werden. (Je nach Disk-Eigenschaften und
Aufnahmequalität können bestimmte CD-R´s/ CD-
RW´s nicht abspielbar sein.)
•
Da CD-RW´s eine niedrigere Reflexionsrate haben
als CD-R´s, dauert das Lesen von CD-R´s länger.
•
Bei hoher Geschwindigkeit aufgezeichnete CD-RW´s
neigen dazu, für den DVD-Player schwer lesbar zu
sein. Wenn die Aufnahmegeschwindigkeit der
CD-RW nicht vorbestimmt ist, stellen Sie sie niedrig
ein.
Repeat
•
Wenn Sie die Taste mehrfach hintereinander drücken,
ändert sich der Wiedergabemodus wie folgt:
ZUFALLSWIEDERGABE
: Alle auf der Disk aufgenommenen Tracks werden einmal nach dem
Zufallsprinzip (Zufallswiedergabe) abgespielt und die Zufallswiedergabe wird
wiederholt.
WIEDERHOLUNG:1
: Der aktuelle Track wird wiederholt.
WIEDERHOLUNG:VERZEICHNIS
: Die Tracks im aktuellen Verzeichnis werden wiederholt.
WIEDERHOLEN:DISC
: Alle Tracks auf der disk werden wiederholt.
WIEDERHOLEN AUS
: Die Wiedergabewiederholung wird deaktiviert.
(die normale Wiedergabe wird fortgesetzt).
18