Seite 2
Der Bluetooth-Schriftzug und die Bluetooth- gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, das Gerät. Inc., und ihre Verwendung durch die Sony Schließen Sie das Netzteil an eine leicht Corporation erfolgt in Lizenz. zugängliche Netzsteckdose an. Sollten Andere Markenzeichen und Produktnamen an dem Netzteil irgendwelche Störungen...
Weitere Informationen Inhalt Was ist die Bluetooth-Technologie? ....27 Merkmale und Funktionen....4 Sicherheitsmaßnahmen ....27 Entsorgen des Headsets ....30 Vorbereitungen Störungsbehebung ......31 Überprüfen der mitgelieferten Initialisieren ........33 Teile ..........5 Initialisieren des Senders ....33 Lage und Funktion der Teile ....6 Initialisieren des Headsets ....33 Bluetooth-Headset ......
und braucht daher nicht aufgeladen zu werden. Walkman mit Bluetooth- WM-PORT (22 Pin) Sender Bluetooth-Headset T ipp Erläuterungen zur Bluetooth-Technologie finden Sie auf Seite 27. Erläuterungen zu lieferbaren Bluetooth-Geräten finden Sie unter folgendem URL: Europa: http://www.sonydigital-link.com/DNA/ Lateinamerika: http://www.sony-latin.com/index.crp...
Lage und Funktion der Teile Bluetooth-Headset Headset-Anzeige (blau) Taste RESET Gibt den Kommunikationsstatus Drücken Sie diese Taste, des Headsets an. wenn das Headset nicht ordnungsgemäß funktioniert. Headset-Anzeige (rot) Die Pairing-Informationen Gibt den Status der werden hierbei nicht gelöscht. Stromversorgung für das ...
Bluetooth-Sender Vorderseite Rückseite WM-PORT ( Pin) Ein-/Ausschalttaste Zum Verbinden mit dem Für folgende Funktionen: WM-PORT eines Walkman • Ein-/Ausschalten des (Seite 13). Senders (Seite 13). • Pairing (Seite 17). Senderanzeige • Initialisieren des Senders Zeigt den Status des Senders (Seite 33).
Vorbereiten des Headsets Laden des Headsets Das Headset enthält einen Lithium-Ionen-Akku, der vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden muss. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Buchse DC IN 3 V am Headset an. an eine Netzsteckdose Bluetooth-Headset an Buchse DC IN 3 V Netzteil (mitgeliefert) Wenn das Netzteil an eine Netzsteckdose angeschlossen wird, beginnt der Ladevorgang. Tipp Wenn das Netzteil bei eingeschaltetem Headset an eine Netzsteckdose angeschlossen wird, schaltet sich das Headset automatisch aus.
Seite 9
– Am Akku liegt ein Fehler vor. Laden Sie den Akku in diesem Fall erneut innerhalb des oben angegebenen Temperaturbereichs. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Hinweise Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird, kann er sich rasch entladen.
Überprüfen der Akkurestladung Wenn Sie bei eingeschaltetem Headset die Taste POWER drücken, blinkt die Headset-Anzeige (rot). Die Akkurestladung können Sie daran erkennen, wie oft die Headset-Anzeige (rot) blinkt. Status Headset-Anzeige (rot) 3-mal Voller Akku 2-mal Halb erschöpfter Akku Schwacher Akku 1-mal (Laden erforderlich) Hinweis...
Aufsetzen des Headsets Legen Sie den Nackenbügel um den Nacken. Die Muschel mit der Taste POWER ist die Muschel für das rechte Ohr. Heben Sie das Headset bis auf etwas über Ohrhöhe an, senken Sie den Nackenbügel, bis er auf den Ohren aufliegt, und rücken Sie die Ohrpolster auf den Ohren zurecht. Stellen Sie Winkel und Position des Nackenbügels so ein, dass das Headset bequem auf den Ohren sitzt. Nackenbügel Linkes Ohr Ohrpolster...
Zusammenklappen Aufklappen Fassen Sie den Nackenbügel Klappen Sie das linke mit beiden Händen nahe und rechte Seitenteil des des Gelenks und klappen Nackenbügels auseinander, Sie die Muschel für das linke wie in der Abbildung Ohr nach oben, wie in der gezeigt. Abbildung gezeigt. Klappen Sie die Muschel für das rechte Ohr genauso nach oben. Klappen Sie den restlichen Teil des Nackenbügels nach oben auf. Klappen Sie die beiden zusammengeklappten Seitenteile des Nackenbügels nach innen. Hinweise Nicht so auseinanderziehen. Achten Sie darauf, mit dem oberen Teil des Nackenbügels nicht in die Augen oder das Gesicht zu stoßen.
Die maximale Kommunikationsdauer und die Bereitschaftsdauer hängen vom Walkman ab. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem URL: Europa: http://www.sonydigital-link.com/DNA/ Lateinamerika: http://www.sony-latin.com/index.crp Hinweise Wenn Sie über die Kopfhörerbuchse des Walkman Musik wiedergeben lassen wollen, trennen Sie den Sender vom Walkman.
Grundfunktionen Wiedergeben von Musik vom Walkman Sie können Musik vom Walkman über das Headset wiedergeben lassen. Halten Sie die Taste POWER am Headset ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Die Headset-Anzeige (blau) und die Headset-Anzeige (rot) blinken beide zweimal und dann schaltet sich das Headset ein. Schließen Sie den Sender an den Walkman an und schalten Sie den Walkman ein. Die Senderanzeige wechselt folgendermaßen, während die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Sender und dem Headset hergestellt wird.
Seite 15
Starten Sie die Wiedergabe an dem Walkman, der an den Sender angeschlossen ist. Die Musik vom Walkman wird über das Headset wiedergegeben. T ipp Sie können die Lautstärke am Headset einstellen. Auch das Vor- und Zurückspulen während der Wiedergabe ist möglich (Seite 16). Hinweise Je nach Walkman müssen Sie zum Starten der Wiedergabe möglicherweise die Wiedergabetaste gedrückt halten, wenn sich der Walkman im Sleep-Modus befindet.
Steuern des Walkman mit dem Headset Sie können den Walkman mit der Steuertaste am Headset steuern. Bevor Sie die Fernsteuerungsfunktionen benutzen, vergewissern Sie sich, dass Schritt 1 und unter „Wiedergeben von Musik vom Walkman“ abgeschlossen wurden (Seite 1). Fernsteuerung (Wiedergabe, Stopp usw.) Headset Steuerung des Walkman...
Weitere Funktionen Pairing mit anderen Bluetooth-Geräten Was ist das Pairing? Bei Bluetooth-Geräten muss zunächst ein Pairing (eine „Paarbildung“) erfolgen. Ist das Pairing zwischen den Bluetooth-Geräten einmal erfolgt, braucht es nicht erneut ausgeführt zu werden, außer in folgenden Fällen: Pairing-Informationen werden bei Reparaturen usw. gelöscht. ...
Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste am Sender mehr als ca. 7 Sekunden lang gedrückt, so dass der Sender in den Modus „ Pairing läuft“ schaltet. Nach ca. 2 Sekunden blinkt die Senderanzeige zweimal. Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste jedoch weiterhin gedrückt. Wenn die Senderanzeige schnell blinkt, lassen Sie die Taste los. Der Sender wechselt in den Modus „Pairing läuft“. Die Senderanzeige wechselt folgendermaßen und zeigt damit ein erfolgreiches Pairing mit dem Bluetooth-Empfangsgerät an.
Seite 19
Hinweise Je nach Bluetooth-Empfangsgerät wechselt der Sender nicht automatisch in den Modus „Verbindung möglich“. Schlagen Sie in diesem Fall in der mit dem Gerät gelieferten Bedienungsanleitung nach. Die Bluetooth-Funktion kann nur verwendet werden, wenn das andere Bluetooth-Gerät dasselbe Profil unterstützt wie der Sender. Doch selbst wenn beide Geräte dasselbe Profil unterstützen, ist die Funktionsweise je nach den Spezifikationen des anderen Bluetooth-Geräts möglicherweise unterschiedlich.
Pairing zwischen dem Headset und anderen Bluetooth-Sendegeräten Stellen Sie das Bluetooth-Sendegerät, mit dem das Pairing durchgeführt werden soll, in einem Abstand von bis zu 1 m vom Headset auf. Halten Sie die Taste POWER am Headset mindestens ca. 7 Sekunden lang gedrückt, so dass das Headset in den Modus „ Pairing läuft“ schaltet. Lassen Sie die Taste POWER los, wenn die Headset-Anzeige anfängt, schnell zu blinken. Das Headset wechselt in den Modus „Pairing läuft“. Schalten Sie das Bluetooth-Sendegerät in den Bereitschaftsmodus für das Pairing. (Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Bluetooth- Sendegerät.) Die Liste der erkannten Geräte erscheint im Display des Bluetooth-Sendegeräts.
Seite 21
Wenn das Pairing fehlschlägt Wiederholen Sie alle Schritte ab Schritt . So beenden Sie den Modus „Pairing läuft“ Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste am Sender ca. 2 Sekunden lang gedrückt, so dass er sich ausschaltet. Hinweis Die Bluetooth-Funktion kann nur verwendet werden, wenn das andere Bluetooth- Gerät dasselbe Profil unterstützt wie das Headset.
Erneutes Pairing zwischen dem Sender und dem Headset Schließen Sie den Sender an den Walkman an (Seite 13). Der Sender schaltet sich ein. Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste am Sender ca. 2 Sekunden lang gedrückt, so dass er sich ausschaltet. Stellen Sie den Sender und das Headset zum Pairing in einem Abstand von bis zu 1 m auf. Halten Sie die Taste POWER am Headset mehr als ca. 7 Sekunden lang gedrückt, so dass das Headset in den Modus „ Pairing läuft“ schaltet. Nach ca. 3 Sekunden blinken die Headset-Anzeige (rot) und die Headset-Anzeige (blau) beide zweimal. Halten Sie die Taste POWER jedoch weiterhin gedrückt. Lassen Sie die Taste POWER los, wenn die Headset-Anzeige anfängt, schnell zu blinken.
Telefonieren mit dem Headset Vorbereitungen für das Telefonieren (Bluetooth-Verbindung) Überprüfen Sie vor Verwendung des Headsets zunächst Folgendes. – Die Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon muss aktiviert sein. – Das Pairing zwischen dem Headset und dem Bluetooth-Mobiltelefon muss abgeschlossen sein. Headset-Anzeige (rot) Taste VOL – Taste VOL + Multifunktionstaste Taste POWER Headset-Anzeige (blau)
So nehmen Sie einen Anruf entgegen Wenn ein Anruf eingeht, ist am Headset ein Rufzeichen zu hören. Drücken Sie die Multifunktionstaste am Headset. Das Rufzeichen hängt von folgenden Einstellungen ab und variiert je nach Mobiltelefon: – am Headset eingestelltes Rufzeichen – am Mobiltelefon eingestelltes Rufzeichen – am Mobiltelefon speziell für Bluetooth-Verbindungen eingestelltes Rufzeichen Hinweis Wenn Sie einen Anruf durch Drücken der Taste am Bluetooth-Mobiltelefon...
Steuern eines Bluetooth-Mobiltelefons – HFP, HSP Die Funktionen der Tasten am Headset hängen vom Mobiltelefon ab. Für Bluetooth-Mobiltelefone wird das Profil HFP (Hands-free Profile) oder HSP (Headset Profile) verwendet. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung zum Bluetooth-Mobiltelefon nach, welche Bluetooth-Profile unterstützt werden und wie Sie das Mobiltelefon bedienen müssen. HFP (Hands-free Profile) Status des Multifunktionstaste...
Telefonieren während der Musikwiedergabe Zum Telefonieren während der Musikwiedergabe ist eine Bluetooth- Verbindung über HFP oder HSP sowie A2DP erforderlich. Wenn Sie zum Beispiel mit einem Bluetooth-Mobiltelefon einen Anruf tätigen wollen, während Sie auf einem Bluetooth-kompatiblen Musik-Player Musik wiedergeben lassen, muss das Headset über HFP oder HSP mit dem Mobiltelefon verbunden sein.
Weitere Informationen Was ist die Bluetooth- Sicherheitsmaßnahmen Technologie? Bluetooth-Kommunikation Die Reichweite der Bluetooth- Die Reichweite der Bluetooth- Die Bluetooth-Funktechnologie ermöglicht Funktechnologie beträgt ca. 10 m. Die eine drahtlose Datenkommunikation maximale Kommunikationsreichweite über kurze Strecken zwischen digitalen kann je nach Hindernissen Geräten, wie z.
Aufstellung – Stellen Sie dieses Produkt und das Bluetooth-Gerät möglichst nahe Verwenden Sie das Produkt nicht Verwenden Sie das Produkt nicht beieinander auf. an einem Ort, an dem es folgenden – Wenn dieses Produkt innerhalb Bedingungen ausgesetzt ist. von ca. 10 m Entfernung von einem –...
Seite 29
Polarität des Steckers haben, auf die in dieser Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie Wenn Sie das Netzteil längere Zeit sich bitte an Ihren Sony-Händler. nicht benutzen wollen, trennen Sie es von der Netzsteckdose. Um das Netzteil von der Netzsteckdose zu trennen, ziehen Sie immer am Stecker, niemals am Netzkabel.
Entsorgen des Headsets In die Muschel für das linke Ohr ist ein Lithium-Ionen-Akku integriert. Zum Schutz der Umwelt entfernen Sie bitte unbedingt den integrierten Akku aus dem Headset, bevor Sie es entsorgen. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Akkus. 1 Die Abdeckung wird Nehmen Sie das Ohrpolster von Klammern gehalten...
Setzen Sie außerdem das Headset zurück. (Einzelheiten zum Zurücksetzen finden Sie in „Ursache/Abhilfemaßnahme“ unter „Das Headset funktioniert nicht ordnungsgemäß.“) Sehen Sie darüber hinaus in der folgenden Liste nach. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Der Sender schaltet Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste am Sender etwa 2...
Seite 32
Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Der Ton setzt aus oder Stellen Sie den Schalter MODE am Sender auf MODE 2. ist verrauscht oder die Wenn sich in der Nähe ein Gerät befindet, das Wiedergabegeschwindigkeit elektromagnetische Strahlung erzeugt, wie z. B. ein schwankt.
Initialisieren Initialisieren des Senders Sie können den Sender auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen und damit alle Pairing-Informationen löschen. Schließen Sie den Sender an den Walkman an und halten Sie dabei die Ein-/Ausschalttaste am Sender gedrückt. Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste mehr als ca. 15 Sekunden lang gedrückt. Die Senderanzeige blinkt 4-mal und am Sender werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Dabei werden alle Pairing-Informationen gelöscht. Initialisieren des Headsets Sie können das Headset auf seine Standardeinstellungen (z. B. für die Lautstärke) zurücksetzen und damit alle Pairing-Informationen löschen.
Geräten an. *3 Codec: Format für die Audiosignalkomprimierung und -konvertierung *4 Subband-Codec MPEG Layer-3-Audiocodiertechnologie und Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson. „WALKMAN“ und das „WALKMAN“- Logo sind eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.