12
Probleme
URSACHE
Riss (Naht) oder punktuelle Beschä-
digung
Die Umgebungstemperatur sinkt
drastisch
Der Verschlussstopfen des Wasserab-
laufs am Boden des SPAs ist lose
Das SPA verliert Wasser
Spa ist zerrissen oder durchlöchert
Unzureichende Filterzeit
Die Filterpatrone ist verschmutzt
Das Wasser ist nicht sauber
Schlechte oder unzureichende Was-
seraufbereitung
FEHLER-MELDUNGEN
Fehlercode
Ursache
SL
Die Wassertemperatur beträgt
41°F (5°C) oder weniger
SH
Fehlfunktion der Platine oder des
Temperatursensors. Heizungsrohr
überhitzt Reset durchführen
HL
Störung der Filterpumpe
FC (mit akustischer
Die Filtration und die Heizung sind
Warnung)
seit 168 Stunden in Betrieb. Vor
dem Auswechseln der Filterpatro-
ne ist weder die Filterpumpe noch
das Heizgerät betriebsbereit.
OC
Fehlfunktion des Temperatur-
sensors
FP
Falsche Bedienung im FP-Modus
ABHILFE
Führen Sie einen Test durch, um die
betroffene Stelle zu lokalisieren
Es ist normal, dass die Luft in einer
Umgebung mit niedrigen Temperatu-
ren schrumpft. Füllen Sie mehr Luft in
den Whirlpool
Drücken Sie den Drainagestopfen
fest an
Verwenden Sie den mitgelieferten
Flicken. (Flüssigseife und Wasser in
eine Sprühflasche geben und auf die
Nähte sprühen. Wenn es ein Leck gibt,
wird es Blasen werfen. Nachdem Sie
das Leck gefunden haben, reinigen und
trocknen Sie die undichte Stelle, und
bringen Sie dann das Reparaturpflaster
an, das mit Ihrem Whirlpool geliefert
wurde.)
Erhöhen Sie die Filterungszeit
Ersetzen Sie die Filterpatrone
Lesen Sie die Anweisungen des Chemi-
kalienherstellers
Abhilfe
Warten Sie, bis die Wassertemperatur über
5°C (41°F) liegt, oder fügen Sie eine be-
stimmte Menge heißes Wasser hinzu, um die
Wassertemperatur zu erhöhen, bevor Sie mit
dem Heizen beginnen.
Warten Sie nach dem Ziehen des Netzste-
ckers 30 Minuten, um das Gerät wieder zu
starten.
Tauschen Sie das Display und/oder den
Motorblock aus.
Prüfen Sie den Wasserstand
Setzen Sie die Filterpatrone wieder ein und
drücken Sie die Taste HEATER, um die Filte-
rung und die Heizung wieder zu starten.
Ersetzen Sie den Temperaturkontrollfühler
Drücken Sie die Taste „Temperatur", drücken
Sie die Taste „Auf", das Display zeigt 68°F
(20°C) an, dann kehrt der Whirlpool in den
Normalzustand zurück.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienstabteilung, um Hilfe zu erhal-
ten.
TIPPS
Auslaufendes Wasser:
Bei der Installation des Whirlpools müssen sowohl der Wasserstöpsel als auch die Abflussabdeckung fest angezo-
gen werden.
Entweichende Luft:
Sowohl der graue als auch der schwarze Teil des Rückschlagventils müssen festgezogen werden.
Über die Heizung:
Jedes Mal, wenn der Whirlpool nach einer Abschaltung wieder benutzt wird, muss die Temperatur neu eingestellt
werden, da der Whirlpool sonst nur auf 100 °F aufgeheizt werden kann , die Whirlpoolabdeckung muss während
des Aufheizens abgedeckt sein und die Sperrtaste muss eingesteckt sein. Eine Bodenmatte im Whirlpool sorgt für
eine bessere Heiz- und Isolierwirkung.
13