Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Installation; Die Hauptmerkmale Der Power Manager Software - Gembird SIS-PM-BT Handbuch

Silvershield
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie nun die mitgelieferte Software „Gem-
bird Power Manager" auf Ihrem Rechner. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:

Software-Installation

6.0
Legen Sie die CD mit der Anwendersoftware in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Rechners ein.
Normalerweise startet das Setup automatisch. Sollte
dies nicht der Fall sein, gehen Sie auf „Arbeitsplatz"
und führen Sie einen Doppelklick auf das CD-ROM-
Laufwerk aus. Nun suchen Sie im Inhalt der CD die
Datei SETUP.EXE und führen diese durch Doppelklick
aus.
Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassisten-
ten, um die Installation erfolgreich abzuschließen.
Die Hauptmerkmale
7.0
der Power Manager Software
Manuelles Ein- und Ausschalten jedes einzelnen Steck-
dosenplatzes über das Kontrollmenü der Software.
Ein- und Ausschalten der Steckdosenplätze zu vorein-
gestellten Timer-Zeiten („Schalte meine SIS-PM-BT an
jedem Arbeitstag um 08:30 Uhr automatisch ein").
Ein- und Ausschalten der Steckdosenplätze, wenn
ein bestimmtes Ereignis eintritt (ein bestimmtes
Programm wird gestartet/geschlossen), zum Beispiel
„Schalte den Steckdosenplatz mit meinem Scanner
ein, wenn ich die Bildbearbeitungssoftware starte"
oder „Schalte meinen Drucker aus, wenn ich Win-
dows herunterfahre".
Sie können der SIS-PM-BT einen Namen im Netzwerk
zuweisen und dann als LAN-SIS-PM-BT in das Netz-
werk einbinden. Nun können Sie von jedem Rechner
aus dem Netzwerk aus auf die Steckdosenleiste zu-
greifen und diese steuern.
Die Power-Manager-Software unterstützt eine belie-
bige Anzahl von SIS-PM-BT.
Befehlszeileninterface-Unterstützung wird für die
Nutzung mit Fremdsoftware ebenfalls unterstützt.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis