Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gembird SIS-PM-BT Handbuch Seite 12

Silvershield
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die Zeitspanne zwischen dem gegenwärtigen Datum
und dem am weitesten in der Zukunft liegenden Ein-
trag darf 180 Tage nicht überschreiten.
5.
Zwischen dem Start- (bzw. der Aktivschaltung) und
dem End-Punkt (Inaktivschaltung) sollte mindestens
ein Abstand von 1 Minute liegen. Sollte die Aktivschal-
tung +45 Tage vom aktuellen Datum betragen, sollte
die Aktivschaltung nicht länger als die aktuelle Uhrzeit
plus 45 Tage sein.
6.
Der Wiederholungswert im Loop-Modus darf 180
Tage nicht überschreiten.
7.
Es ist auch möglich, dass weniger als 16 Einträge zuge-
lassen werden. Jeder Loop-Zeitintervall, welcher grö-
ßer ist als 11,3 Tage (Wiederholung des Eintrags alle
11,3 Tage) verringert die mögliche maximale Gesamt-
zahl der Einträge in diesem Menü um einen Eintrag.
8.
Ohne Loop sollte die insgesamt verwendete Zeit 215
Tage nicht überschreiten.
Hinweis:
Nach einem Stromausfall sollten Sie den Timer kontrollie-
ren, da es zu Verschiebungen im Zeitablauf kommen kann.
Das Menü „Tasks wechseln" ermöglicht es Ihnen, die
Einträge für den Software Events Schedule anzulegen.
Um einen neuen Task hinzuzufügen, klicken Sie auf
„Hinzufügen". Es öffnet sich ein neues Menü „Task hin-
zufügen". In diesem Menü setzen Sie ein Häkchen bei
„Einschaltzeit" und/oder „Ausschaltzeit" und geben
Sie dann die Zeit an, zu welcher der entsprechende
Steckdosenplatz ein- oder ausgeschaltet werden soll.
Wenn der Task periodisch ausgeführt werden soll, set-
zen Sie ein Häkchen im Feld „Task alle ... ausführen"
und geben Sie dann das gewünschte Zeitintervall an.
Abb. 6
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis