Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke FMA 807 PG Bedienungsanleitung Und Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMA 807 PG:

Werbung

Instructions for use and installation
GB
Cooker Hood
Istruzioni per l'uso e l'installazione
IT
Cappa
Mode d'emploi et installation
FR
Hotte de Cuisine
Bedienungsanleitung und Installation
DE
Dunstabzugshaube
Kullanım ve montaj talimatları
TR
Davlumbaz
Handbok för installation, användning och underhăll
SE
Spisfläkt
‫ﻋﺮﺑﻲ‬
FMA 607 WH/XS - FMA 807 PG - FMA 907 PG - FMA 607 WH - FMA 907 BK
FMA 907 DG - FMA 807 WH - FMA 607 DG - FMA 607 BK/XS
FMA 807 BK/XS - FMA 807 BK - FMA 807 DG - FMA 607 PG - FMA 907 BK/XS
FMA 907 WH/XS - FMA 807 WH/XS - FMA 907 WH - FMA 607 BK
‫ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﺘﺮآﻴــﺐ واﻹﺳــﺘﻌﻤﺎل‬
‫ﻣﺪﺧﻨـــﺔ‬

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke FMA 807 PG

  • Seite 1 ‫ﻋﺮﺑﻲ‬ ‫ﻣﺪﺧﻨـــﺔ‬ FMA 607 WH/XS - FMA 807 PG - FMA 907 PG - FMA 607 WH - FMA 907 BK FMA 907 DG - FMA 807 WH - FMA 607 DG - FMA 607 BK/XS FMA 807 BK/XS - FMA 807 BK - FMA 807 DG - FMA 607 PG - FMA 907 BK/XS...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie dieses an Dritte weitergeben oder übertragen.
  • Seite 3 Falls die Abzugshaube mit Geräten verwendet wird, die nicht elektrisch betrieben sind (z.B. Gasgeräte), muss im Raum für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, damit der Rückfluss der Abgase verhindert wird. Wird die Abzugshaube zusammen mit nicht elektrisch betriebenen Geräten eingesetzt, darf der Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten, damit die Abgase nicht wieder angesaugt werden.
  • Seite 4 Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit beschränkten geistigen, physischen oder sensorischen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, außer sie werden aufmerksam beaufsichtigt und eingewiesen. Die frei zugänglichen Teile können während des Kochens mit Kochgeräten sehr heiß werden. Die Filter sind nach den angegebenen Intervallen zu reinigen und/oder zu ersetzen (Brandgefahr).
  • Seite 5 CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern,Beleuchtung, Gebläsegruppe,Filter Luftleitgitter Luftaustritt Filterdeckel Pos. Montagekomponenten Dübel Dübel SB 12/10 Schrauben 4,2 x 44,4 Schrauben 2,9 x 6,5 Schrauben 2,9 x 9,5 Dokumentation Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Bohren Der Wand Und Befestigung Der Bügel

    MONTAGE Bohren der Wand und Befestigung der Bügel 1÷2 7.2.1 164 164 An der Wand anzeichnen: • eine senkrechte Linie bis zur Decke oder zum oberen Rand in der Mitte des Installationsbereichs der Haube, • eine waagrechte Linie mindestens 788 mm oberhalb der Kochmulde. •...
  • Seite 7 Montage des Haubenkörpers • Die Klappen öffnen/ Die Klappe öffnen (siehe Ab- schnitt Öffnung Panel). • Die Fettfilter an den speziellen Griffen herausziehen. • Die beiden Schrauben Vr der Bügel 11a auf den Hubbeginn regulieren. • Den Haubenkörper an den 2 Bügeln 11a einhaken. •...
  • Seite 8 Elektroanschluss Vor der Installation die Netzspannung durch herausdrehen der Sicherung oder ausschalten des Hauptschalters stromlos ma- chen. • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter einem Öffnungsweg mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versichern Sie sich, daß...
  • Seite 9: Bedienung

    BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion Stellt den Motor ab. Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsge- Die Tasten T1+T2 leuch- schwindigkeit ein. ten. Schaltet den Motor bei der zweiten Betriebsge- Die Tasten T1+T3 leuch- schwindigkeit ein ten. Aktiviert durch 2 Sekunden langes Drücken das Die entsprechenden Tasten um 30 Minuten verzögerte Abschalten (Mo- T1+ (T2 oder T3 oder T4)
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Öffnen des Paneels • Das Paneel herausziehen. • Das Paneel ist in jeder beliebigen Position arretierbar. • Die Außenflächen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Flüssigreiniger säubern. • Auch Innen mit einem feuchten Lappen und einem neutralen Reinigungsmittel säubern;...
  • Seite 11 Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion) Der Aktivkohlefilter ist nicht wasch- oder regenerierbar und muss mindestens alle 4 Monate oder bei sehr intensiver Nutzung auch häufiger ersetzt werden. AUSWECHSELN • Das Absauge paneel öffnen. • Die Fettfilter entfernen. • Die verbrauchten Aktivkohle-Geruchsfilter wie angege- ben ausbauen (A).
  • Seite 12 Franke S.p.a. Via Pignolini,2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it 991.0515.187_ver2 - 181204 D0003834_01...

Inhaltsverzeichnis