Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Matrox Graphics Architecture
Productiva G100 • Mystique G200 • Millennium G200 •
Millennium G200 SD • Millennium G200 LE
Installationshandbuch
10526-103-0440
1999.01.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Matrox Productiva G100

  • Seite 1 Matrox Graphics Architecture Productiva G100 • Mystique G200 • Millennium G200 • Millennium G200 SD • Millennium G200 LE Installationshandbuch 10526-103-0440 1999.01.15...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TV-Ausgang-Setup ......................15 Software-Übersicht ......................16 Software-Konfiguration – Windows NT 4.0 Monitor-Setup ........................18 Anzeigeeinstellungen......................19 TV-Ausgang-Setup ......................19 Software-Übersicht ......................20 Fehlerbehebung Grafik ..........................22 TV-Ausgabe ........................35 Audio ..........................39 Bildschirminformationen Hardware-Informationen Kundendienst Garantie Index Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 3: Verwendungshinweise

    Querverweise und grüner und unterstrichener Text für Verknüpfungen zu Web-Seiten verwendet. Klicken Sie auf grünen Text, um direkt zu Informationen zu gelangen, auf die verwiesen wird. (Um zu Web-Seiten zu springen, benötigt Ihr System vollen Internet-Zugriff.) Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 4: Weitere Informationen

    Anzeigen oder Ausdrucken der PDF-Dateien das -Programm, das Sie von Acrobat Reader der Matrox-Installation-CD-ROM aus installieren können. Dieser Leitfaden ist auf der CD-ROM als PDF-Datei abrufbar (doc\inst\inst_gr.pdf). Die Online-Version dieses Leitfadens enthält weitere Informationen, u.a. die folgenden Abschnitte: “Hardware-Informationen”, “Kundendienst”,...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb einer Matrox-Grafikkarte. Bei der Matrox Productiva G100, Mystique G200, Millennium G200 oder Millennium G200 SD handelt es sich um eine leistungsfähige Grafikkarte, die Sie in einem Erweiterungssteckplatz in Ihrem Computer installieren können. Die Grafik-Engine von Matrox bietet Ihnen Leistung der Spitzenklasse für Windows, digitales Video und 3D-Grafiken.
  • Seite 6: Hardwareinstallation

    Schalten Sie den Computer und alle Peripheriegeräte, wie z. B. Monitor oder Drucker, aus. Öffnen Sie den Computer und nehmen Sie die vorhandene Grafikkarte heraus. (Wenn die Hauptplatine Ihres Computers mit einer Grafikkarte bestückt ist, sollte diese nach der Installation der Matrox-Karte automatisch deaktiviert werden.) Wählen Sie einen Erweiterungssteckplatz...
  • Seite 7 Nehmen Sie die Abdeckung des Steckplatzes ab, den Grafikkarte Sie benutzen möchten. Heben Sie die Schraube für die Halteklammer auf. Sorgen Sie für eine Erdung, nehmen Sie dann die Matrox-Karte zur Hand und halten Sie sie über den gewünschten Erweiter- Erweiterungssteckplatz. Drücken Sie die Karte fest ungssteckplatz und gleichmäßig nach unten, bis sie sicher im...
  • Seite 8: Schließen Sie Einen Fernseher Oder Videorecorder An (Optional)

    TUNER/LINE LINE * Um eine TV-Ausgabe erhalten zu können, muß Ihre Matrox Grafikkarte die TV-Ausgabe unterstützen. Für manche Grafikkarten von Matrox ohne eingebaute TV-Ausgabenunterstützung ist ein TV-Ausgabenzusatz erhältlich. Für weitere Informationen dazu sehen Sie sich die Matrox Webseite (www.matrox.com/mga) an.
  • Seite 9: Audio-Ausgabe

    Wenn Sie die Composite-Video- und S-Video-Steckverbinder Ihrer Matrox-Karte nutzen, können Sie gleichzeitig zwei verschiedene Videogeräte direkt anschließen. Um Videoausgaben über den gleichen Matrox-Video-Steckverbinder anzuzeigen und aufzuzeichnen, verbinden Sie ihn mit einem Videorecorder und schließen den Videorecorder dann an ein Fernsehgerät an. Weitere Informationen finden Sie in den Handbüchern zu Ihrem Fernseher oder Videorecorder.
  • Seite 10 Ihrem Fernseher oder Videorecorder und Adapter mit 3 Steckern Adapter mit 3 Steckern schließen das andere Ende an Ihre Matrox- Karte und die Audiokarte an. Je nach Art des SCART-Adapters benötigen Sie evtl. auch Adapter für männliche Stecker, um das Audio- und Videokabel an den SCART- Adapter anzuschließen.
  • Seite 11: Starten Sie Ihren Computer Neu

    Starten Sie Ihren Computer neu Wenn Sie Windows 95/98 verwenden, stellt das Betriebssystem beim Neustart neue Hardware fest. Falls zuvor noch keine Matrox-Bildschirmtreiber installiert wurden, teilt Windows mit, daß ein PCI-Adapter vorhanden ist, selbst wenn Sie eine AGP-Karte haben. Wenn das Dialogfeld...
  • Seite 12: Softwareinstallation

    Softwareinstallation In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Matrox-Software für Windows 95/98 oder Windows NT 4.0 installiert wird. (Informationen zu anderen Betriebssystemen finden Sie in der Datei Liesmich im Stammordner der Matrox-Installation-CD-ROM.) Legen Sie die Matrox-Installation-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein – das Programm mgasetup wird daraufhin automatisch gestartet.
  • Seite 13 Monitoren unterstützt wird. Wenn Sie die Monitoreinstellungen in der Software ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor: für Windows 95/98, siehe “Software-Konfiguration – Windows 95/98”, Seite für Windows NT 4.0, siehe “Software-Konfiguration – Windows NT 4.0”, Seite Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 14: Software-Konfiguration - Windows 95/98

    Software-Konfiguration – Windows 95/98 Zugriff auf die Matrox PowerDesk-Programme und Online-Dokumentation erhalten Sie durch Klicken auf . Sie können auf die PowerDesk- Programme Matrox PowerDesk Funktionen auch durch Klicken auf das Matrox QuickDesk-Symbol ( ) in der Windows-Task- Leiste zugreifen.
  • Seite 15: Anzeigeeinstellungen

    Bildwiederholfrequenzen können zu einem erhöhten Flimmern der Anzeige führen. Sie beenden den TV-Ausgabemodus durch Deaktivieren des Kontrollkästchens Ausgabe an TV * Um die TV-Ausgabeunterstützung für DOS-Anzeigemodi zu aktivieren, verwenden Sie das Setup-Programm auf der Matrox CD-ROM. Weitere Informationen finden Sie auf der CD-ROM in der Datei Liesmich. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 16: Software-Übersicht

    Weitere Informationen finden Sie im Monitorhandbuch. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Monitor-Handbuch. Software-Übersicht Matrox PowerDesk für Windows 95/98 umfaßt Matrox-Bildschirmtreiber mit: DirectDraw- und Direct3D-Unterstützung für den direkten Zugriff auf die Matrox- Hardware. Plug-and-Play (DDC-2B)-Monitor und Energy Star (DPMS)-Unterstützung. Eigenschaftenfenster ermöglicht das Ändern Ihrer Anzeigeeinstellungen.
  • Seite 17 Ansichtsbereichs auf Ihrem Desktop und den direkten Zugriff auf die Funktionen PixelTOUCH-Zoom und CenterWINDOW. -Menü zum schnellen Wechseln zu einem gespeicherten Anzeigeschema Matrox QuickDesk und zum Zugriff auf andere Matrox PowerDesk-Funktionen. -Programm ermöglicht das Identifizieren möglicher Probleme mit der Matrox Diagnostic Anzeige.
  • Seite 18: Software-Konfiguration - Windows Nt 4.0

    Wenn Sie keinen Plug-and-Play-Monitor besitzen: Stellen Sie fest, ob die Schaltfläche Standardmonitor (60 Hz) gewählt ist. Ist dies der Fall, wenden Sie die Matrox-Monitorauswahlmethode an. Weitere Informationen zur Matrox-Monitorauswahl finden Sie in der Online-Dokumentation von Matrox PowerDesk. Hinweis: Im Mehrfachanzeigemodus besitzt jeder Monitor seine eigenen Einstellungen.
  • Seite 19: Anzeigeeinstellungen

    TV-Ausgabemodus, indem Sie eine Schaltfläche zur Monitor-Einstellung wählen (siehe “Monitor-Setup”, Seite 18). * Um die TV-Ausgabeunterstützung für DOS-Anzeigemodi zu aktivieren, verwenden Sie das Setup-Programm auf der Matrox CD-ROM. Weitere Informationen finden Sie auf der CD-ROM in der Datei Liesmich. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 20: Software-Übersicht

    Weitere Informationen finden Sie im Monitorhandbuch. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Monitor-Handbuch. Software-Übersicht Der Lieferumfang von Matrox PowerDesk für Windows NT 4.0 umfaßt Matrox-Bildschirmtreiber mit: Mehranzeigen-Unterstützung zur gleichzeitigen Verwendung von bis zu 5 Monitoren. Beschleunigte DirectDraw- und OpenGL-Unterstützung für den Direktzugriff auf Matrox- Hardware.
  • Seite 21 (DeskNav)-Programm ermöglicht das schnelle Ändern des Matrox Desktop Navigator Ansichtsbereichs auf Ihrem Desktop und den direkten Zugriff auf die Funktionen PixelTOUCH-Zoom und CenterWINDOW. -Menü zum schnellen Wechseln zu einem gespeicherten Anzeigeschema Matrox QuickDesk und zum Zugriff auf andere Matrox PowerDesk-Funktionen. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    . Bitte lesen Sie auch die aktuellsten Programme Matrox PowerDesk Liesmich Hinweise zur Version am Ende dieses Handbuchs und auf der Matrox CD-ROM in der Datei Liesmich. Problem Der Computer zeigt keine Informationen an oder startet nicht, nachdem die Matrox-Karte installiert wurde Ursache Ihre Matrox-Karte ist möglicherweise nicht richtig installiert.
  • Seite 23 Steckplatz ein, und starten Sie den Computer erneut. Stellen Sie sicher, daß die Matrox-DOS-Dienstprogramme auf Ihrem Computer installiert sind. (Diese Programme können von der Matrox CD-ROM installiert werden.) Starten Sie Ihren Computer im DOS-Modus neu, und geben Sie folgendes ein:...
  • Seite 24 Lösung Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel des Monitors fest eingesteckt ist. Lösung Stellen Sie sicher, daß der 15 poliger Steckverbinder zur Matrox-Grafikkarte fest eingesteckt ist. Lösung Wenn Ihr Monitor einen 15 poligen Steckverbinder verwendet, 15 poliger stellen Sie sicher, daß die Verbindung zum Monitor richtig Steckverbinder hergestellt ist.
  • Seite 25 (abrollende Bilder, überlappende Bilder oder leerer Bildschirm) Ursache Der Matrox-Treiber versucht möglicherweise, Einstellungen zu verwenden, die Ihr Monitor nicht unterstützt. Dieses Problem kann auftreten, wenn kein Monitor in der Software gewählt wurde und Sie die Bildschirmauflösung auf einen von Ihrem Monitor nicht unterstützten Wert eingestellt haben, oder wenn Sie den mit Ihrem...
  • Seite 26 Online-Dokumentation von Matrox PowerDesk. Ursache Möglicherweise wurden Dateien auf Ihrem System gelöscht oder beschädigt. Lösung Nachdem Sie sichergestellt haben, daß die Matrox-Hardware richtig installiert ist, sollten Sie die aktuellen Bildschirmtreiber entfernen, und anschließend die Matrox-Bildschirmtreiber installieren. Windows 95/98: Wenn die Anzeige aktuell nicht genutzt werden kann, drücken Sie zweimal [Strg]+[Alt]+[Entf], um den Computer neu zu starten.
  • Seite 27 Problem Die Matrox-Software für Windows 95/98 kann nicht installiert oder deinstalliert werden. Ursache Möglicherweise wurden Dateien auf Ihrem System gelöscht oder beschädigt. Lösung Für fortgeschrittene Benutzer: Entfernen Sie die Matrox-Bildschirmtreiber manuell, und installieren Sie diese anschließend neu. Schalten Sie auf einen VGA-Bildschirmtreiber um (siehe Schritt 4, Seite 26).
  • Seite 28 Bildschirmeigenschaften Monitor Matrox-Monitor (Schaltfläche). Wählen Sie aus der Matrox-Monitorliste das von Ihnen verwendete Monitormodell. Wenn Ihr Monitormodell nicht in der Liste erscheint, wählen Sie einen Monitor mit 60 Hz bei 640 × 480 (z.B. Standardbildschirmtypen ). Weitere Informationen zur Matrox-Monitorauswahl Vesa 1024X768 bei 60Hz finden Sie in der Online-Dokumentation von Matrox PowerDesk.
  • Seite 29 Mastering- und Slave-Steckplätzen unterscheidet. Lösung Wechseln Sie die Steckplätze: Schalten Sie Ihren Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, nehmen Sie die Matrox-Karte heraus, und stecken Sie sie in einen anderen PCI-Erweiterungssteckplatz. Hinweise zum sicheren Installieren der Matrox-Karte finden Sie im Abschnitt siehe “Hardwareinstallation”, Seite...
  • Seite 30 Sie im Systemhandbuch bzw. erhalten Sie vom Systemhersteller. Lösung Windows 95/98 (Nur PCI-Grafikkarten): Möglicherweise müssen Sie Ihrer Matrox-Karte manuell mit dem Programm irqset im Ordner C:\Programme\Matrox MGA PowerDesk einen IRQ zuweisen. Hinweise zur Verwendung von irqset finden klicken Sie auf...
  • Seite 31 Schließen Sie andere Programme, auch solche, die speicherresident sind, wie Systemdienst Ursache Ihre Anzeigeeinstellungen sind möglicherweise zu hoch. Dies kann dazu führen, daß die Videodatei-Wiedergabe nicht vollständig von der Matrox-Hardware unterstützt wird. Lösung Verwenden Sie niedrigere Anzeigeeinstellungen. Wir empfehlen eine Bildschirmauflösung von 1024 ×...
  • Seite 32 Eigenschaften Geräte-Manager Eigenschaften Sehen Sie im Listenfeld nach, ob der Matrox-Grafikkarte die gleiche IRQ- Nummer zugewiesen ist wie einer anderen PCI-Karte. Lösung Bringen Sie die PCI-Karte in einem anderen PCI-Steckplatz in Ihrem Computer unter. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu dieser Karte oder im Systemhandbuch.
  • Seite 33 Funktion, die Sie deaktiviert haben, müssen Sie Ihren Computer unter Umständen neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.) Windows NT 4.0: Klicken Sie auf Programme Matrox PowerDesk NT Matrox- Bildschirmeigenschaften Leistung Entfernen Sie die Markierung aus einem oder mehreren Kontrollkästchen.
  • Seite 34: Unter Windows 98 Kann Auf Die Powerdesk-Steuerelemente Nicht Zugegriffen Werden

    Andere Geräte Grafikkarten Löschen Sie alle Grafikkarten mit Ausnahme der Matrox-Grafikkarte. Starten Sie Ihren Computer neu. Hinweis: Wenn Sie feststellen, daß ein Programm mit der Matrox-Beschleunigung nicht richtig zu funktionieren scheint, wenden Sie sich bitte an die technische Unterstützung (siehe Seite 47), und schildern Sie das Problem.
  • Seite 35: Tv-Ausgabe

    Sie die Schritte 1–6, entfernen jedoch die Markierung des Kontrollkästchens an Schritt 3. In diesem Hardware-Profil deaktivieren TV-Ausgabe Die folgenden Hinweise zur Fehlerbehebung gelten für Matrox-Karten mit Unterstützung für die TV-Ausgabe (siehe Seite Problem Das Fernsehbild ist gestört oder unbrauchbar (leerer Bildschirm oder eine rollende oder sich überlappende...
  • Seite 36 DOS-Vollbildaufforderung unter Windows Text, der vor dem Windows-Programmstart angezeigt wird Lösung Stellen Sie sicher, daß die Matrox-Grafikkarte entsprechend für die Unterstützung der TV-Ausgabe für DOS-Anzeigemodi konfiguriert ist. Sie können dazu das Setup-Programm auf der Matrox CD-ROM benutzen. Weitere Informationen finden Sie auf der CD-ROM in der Datei Liesmich.
  • Seite 37: Computertext Läßt Sich Auf Dem Fernsehschirm Nur Schwer Lesen

    Einstellungen nicht. Beispielsweise verursacht die mit europäischen TV- Einstellungen verwendete vertikale Wiederholfrequenz von 50 Hz bei einigen Computermonitoren Probleme. Hinweis: Die Matrox-Grafikkarte kann so konfiguriert werden, daß sie automatisch TV-Einstellungen bei bestimmten DOS-Anzeigemodi verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf der CD-ROM in der Datei Liesmich.
  • Seite 38: Schlechte Bildqualität Bei Fernseher Oder Videorecorder

    Lösung Manche Fernseher haben eine Apertursteuerung namens (o.ä.). Ein PICTURE Senken dieser Einstellung kann das Problem beheben. Auch ein Reduzieren der Helligkeit der Fernsehanzeige kann die Bildqualität verbessern. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem TV-Handbuch. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 39: Audio

    Kontrollkästchen im Listenfeld und klicken dann auf Vergewissern Sie sich, daß die Schieberegler und/oder Line-In für die richtig eingestellt (wenn Sie sich nicht Mikrofon Lautstärke sicher sind, versuchen Sie die mittlere Position) und die -Kontrollfelder aktiviert sind. Auswählen Klicken Sie auf Optionen Eigenschaften Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 40 Lautstärke versuchen Sie die mittlere Einstellung) und die -Kontrollfelder nicht Ton aus aktiviert sind. Schließen Sie das Dialogfeld. Ursache Das Problem hat möglicherweise mit Ihrer Audiokarte zu tun. Lösung Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihrer Audiokarte. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 41: Bildschirminformationen

    1800 × 1440 / 1920 × 1200 — 16 M Farben (32-Bit) 1600 × 1200 / 1920 × 1080 1600 × 1200 / 1920 × 1080 * Um RAM zu erhalten, siehe “Hardware-Informationen”, Seite † Doppelpufferung ohne Z-Pufferung. Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 42 60–65 60–70 * Die maximalen Bildwiederholraten gelten für 8- oder 16-Bit-Farbpaletten. Die maximalen Bildwiederholraten können unter Umständen bei den höchsten Bildschirmauflösungen nicht mit einer 24- oder 32-Bit-Farbpalette erzielt werden. † Um RAMDAC zu erhalten, siehe “Hardware-Informationen”, Seite Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 43: Unterstützte Vesa-Modi

    640 × 400, 256 Farben (100h); 640 × 480, 256 Farben (101h); 640 × 480, 32 K Farben (110h); 640 × 480, 64 K Farben (111h); 640 × 480, 16 M Farben (112h) * Um eine TV-Ausgabe erhalten zu können, muß Ihre Matrox Grafikkarte die TV-Ausgabe unterstützen. Für weitere Informationen siehe “Hardware-Informationen”, Seite...
  • Seite 44: Hardware-Informationen

    † AGP 1×: Unterstützt Bus-Version 1.0 bei Taktgeschwindigkeiten von bis zu 66 MHz im Einfachmodus ‡ AGP 2×: Unterstützt Bus-Version 1.0 bei Taktgeschwindigkeiten von bis zu 66 MHz im Zweifachmodus § PCI: Unterstützt Bus-Version 2.1 bei Taktgeschwindigkeiten von 33 MHz Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 45: Matrox-Zusatz (Separat Erhältlich)

    Matrox-Zusatz (separat erhältlich) 8 MB 8 MB 8 MB Speicher — — — — SDRAM SGRAM SDRAM Rainbow Runner G-Series (Video-bearbeitungs- — Karte) DVD Decoder — TV-Ausgabe — — Flachbildschirm — — * TV-Ausgabe: Composite-Video- und S-Video-Ausgabe (NTSC oder PAL)
  • Seite 46: Kundendienst

    Kundendienst Web- und FTP-Sites von Matrox Matrox ist im Internet mit einer World Wide Web (WWW)- und einer File Transfer Protocol (FTP)-Site vertreten. Unsere Web-Site enthält Produktliteratur, Pressemitteilungen, technische Unterlagen, eine Liste der Vertriebsstellen, Informationen über Messen und anderes revelantes Informationsmaterial.
  • Seite 47: Erforderliche Angaben

    Uhr zusenden lassen. Zu den über den Faxservice verfügbaren Dokumenten gehören häufig auftretende Installationsprobleme, verfügbare Treiber und Updates und Produktdatenblätter. Direkte technische Unterstützung von Matrox (Kanada) – Wenn sich ein Problem immer noch nicht lösen läßt, können Sie auf vier verschiedene Arten direkte technische Unterstützung (englischsprachig) erhalten: Rufen Sie die technische Unterstützungsabteilung unter der Nummer 514-685-0270 an...
  • Seite 48: So Erhalten Sie Informationen

    Als Matrox-Kunde haben Sie Anspruch auf eine Gratis-Mitgliedschaft bei CompuServe als Einführungsangebot. Dazu gehören: Einen Monat lang kostenfreie Benutzung des Basis-Service von CompuServe Eine Gutschrift über 15 US-Dollar, die Sie dazu benutzen können, den Matrox-Teil des “Graphics B Vendor Forum” sowie die anderen erweiterten und Bonus-Services von CompuServe auszukundschaften Eine persönliche ID-Nummer und ein eigenes Kennwort...
  • Seite 49 In allen anderen europäischen Ländern wählen Sie 44 117 976 0681. Außerhalb der USA, Kanadas und Europas wählen Sie 614-529-1349. Sie können sich über CompuServe mit Matrox in Verbindung setzen, um Antworten auf Ihre Fragen hinsichtlich unserer Grafikbeschleuniger und Videoprodukte zu bekommen. Über...
  • Seite 50: Garantie

    Endabnehmer und ist nicht übertragbar. Die Bedingungen und Beschränkungen der Matrox-Garantie sind nachstehend aufgeführt. 2. Die beschränkte Matrox-Garantie deckt lediglich Mängel ab, die als Ergebnis der normalen Benutzung der Hardware entstehen und findet keine Anwendung bei: a.
  • Seite 51: Allgemeines

    3. Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Matrox-Produkt erworben haben. 4. Wenn Sie ein Matrox-Produkt zurückgeben müssen, lassen Sie die Konfiguration in dem Zustand, in dem sie war, als Sie das Produkt benutzten und lassen Sie alle Kennzeichnungsaufkleber auf dem Produkt. Geben Sie das Produkt im Originalkarton an den Matrox-Händler zurück, bei dem Sie das Produkt erworben haben und...
  • Seite 52: Index

    Warnung IRQ-Einstellungen CD-ROM, Matrox Web, Matrox Composite-Video Windows 95/98 CompuServe – Anzeigeeinstellungen Kundendienst Matrox-Software Monitoreinstellungen Monitoreinstellungen Windows 98 DirectX Windows 95/98 Windows NT 4.0 Dokumentation-Online Windows NT 4.0 Anzeigeeinstellungen Monitor-Steckverbinder Matrox-Software Dokumentkonventionen Monitoreinstellungen E-mail, Matrox Erweiterungssteckplätze Plug-and-Play Matrox-Grafikkarte – Installationshandbuch...
  • Seite 53: Software License Agreement

    Making telecommunication data transmissions of the Software. Matrox reserves the right to terminate this license if there is a violation of its term or default by the Original Purchaser. Upon termination, for any reason, all copies of the Software must be immediately returned to Matrox, and the Original Purchaser shall be liable to Matrox for any and all damages suffered as a result of the violation or default.
  • Seite 54 Vielen Dank, daß Sie sich für Matrox entschieden haben Bitte registrieren Sie sich online (www.matrox.com/registrieren), um technische Kundenbetreuung neue Produktankündigungen und Informationen über Sonderangebote und zukünftige Ereignisse zu erhalten.
  • Seite 55 Copyright © 1998 Matrox Graphics Inc. • (English) All rights reserved. • (Français) Tous droits réservés. • (Deutsch) Alle Rechte vorbehalten. • (Italiano) Tutti i diritti riservati. • (Español) Reservados todos los derechos. Trademarks • Marques déposées • Warenzeichen • Marchi registrati • Marcas registradas ®...
  • Seite 56 However, no responsibility is assumed by Matrox Graphics Inc. for its use; nor for any infringements of patents or other rights of third parties resulting from its use. No license is granted under any patents or patent rights of Matrox Graphics Inc.
  • Seite 57 Site Web: www.matrox.com/mga/francais Tel: 01753 66 55 00 Fax: 01753 66 55 99 Italia Sales: 01753 66 55 44 Agenzia Italiana di Matrox Graphics Inc. Technical support: 01753 66 55 22 3G electronics E-mail: graphic.tech.uk@matrox.com via Boncompagni 3B 20139 Milano, Italia...

Inhaltsverzeichnis