Herunterladen Diese Seite drucken
INKBIRD ITC-2T Bedienungsanleitung

INKBIRD ITC-2T Bedienungsanleitung

Smart temperaturregler

Werbung

ITC-2T
Smart Temperaturregler
16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für INKBIRD ITC-2T

  • Seite 1 ITC-2T Smart Temperaturregler...
  • Seite 2 INHALT Warnhinweise Eigenschaften Spezifikation Lernen Sie den Controller kennen Bedienungsanleitung der Tasten Menü Übersicht Anweisung zur Steuerungsfunktion Anleitung zur Fehlerbehebung Kundendienst...
  • Seite 3 Warnhinweise ● Von Kinder fernhalten. ● Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, nur in Innenräumen verwenden. ● Gefahr eines Stromschlags. Schließen Sie das Gerät nicht an andere mobile Netzanschlüsse oder ein Verlängerungskabel an. ● Nur an trockenen Orten verwenden. Eigenschaften ●...
  • Seite 4 Spezifikation Modell ITC-2T Markenname INKBIRD 100~240Vac 50/60Hz 10A Eingangsspannung 1200W(120Vac) Max, 2200W(220Vac) Max 100~240Vac 50/60Hz 10A Ausgangleistung 1200W(120Vac)/2200W(220Vac) (insgesamt zwei Steckdosen) Temperaturfühler ● Art des Temperaturfühlers: R25°C=10KΩ±1%, R0°C=26.74~27.83KΩ , B25/85°C=3435K±1% ● Art des Temperaturfühlers: -50°C~99.0°C/-58.0°F~210°F ● Temperatur-Messbereich: -50.0°C~120°C/-58.0°F~248°F...
  • Seite 5 Genauigkeit der Tempera- turmessung: Temperaturbereich Celsius-Tempera- turfehler -50℃≤T<10℃ ±2℃ 10℃≤T<100℃ ±1℃ 100℃≤T<120℃ ±2℃ Temperaturbereich Fahrenheit-Tempera- turfehler Fahrenheit -58℉≤T<50℉ ±3℉ 50℉≤T<212℉ ±2℉ 176℉≤T<248℉ ±3℉ Betriebsumgebung ● Umgebungstemperatur: Raumtemperatur ● Lagerbedingungen: Temperatur: 0 °C ~ 60 °C / 32 °F ~ 140 °F ●...
  • Seite 6 Lernen Sie den Control- ler kennen...
  • Seite 7 Funktionen auf dem Bildschirm : Im Normalmodus wird die gemessene Tempera tur angezeigt. Im Einstellungsmodus wird der Menücode angezeigt. : Im Normalmodus wird der Temperatureinstellwert angezeigt. Es wird der Einstellwert angezeigt. Ausgangsbuchsen Beide Steckdosen dienen nur zum Heizen. Anzeige-LED Rote LED leuchtet. Der Ausgang ist eingeschaltet. Bedientasten Bitte lesen Sie die Details zu den 5.Bedienung sanleitung der Tasten unten.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung der Tasten 5.1 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Halten Sie die Taste zum Einschalten gedrückt, der Summer piept einmal und alle Parameter werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. 5.2 Tastenanweisung im Einstellmodus Wenn der Controller normal funktioniert, halten Sie Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Parametereinstellungsmodus zu wechseln.
  • Seite 9 Menü Übersicht Anweisung 6.1 Einstellmodus Flussdiagramm Drücken Sie die Taste "SET" länger als 2 Sekunden, um in den Parametereinstellungsmodus zu gelangen. 25.0 ℃ 26.0 ℃ Temperatur- Temperatur- Sollwert1 Sollwert2 1.0 ℃ 1.0 ℃ Differenzwert der Differenzwert Heizung2 für die Heizung1 99.0 ℃...
  • Seite 10 6.2 Anleitung zum Setup-Menü Wenn TR=0 (Standard) die Zeit-Modus-Funktion ausges- chaltet ist, lauten die Menüeinstellungen wie folgt. Defaultein- Menü- Symbol Menü Einstellung Bemerkun- stellung Code anzeigen Funktion Bereich -50.0℃~99.0℃ 25.0℃ Tempera- tur-Sollwert 1 -58.0℉~210℉ 77.0 0.3℃~15.0℃ 1.0℃ Heizungs-Dif- ferenzwert 1 1.0℉~30.0℉...
  • Seite 11 Wenn TR=1 ist, ist die Zeitmodus-Funktion einges- chaltet, die Menüeinstellungen lauten dann wie folgt. Menü- Symbol Menü Einstellung Defaultein- Bemerkun- Code anzeigen Funktion Bereich stellung -50.0℃~99.0℃ 26.0℃ Tempera- tur-Sollwert 2 -58.0℉~210℉ 78.0 Heizung 0.3℃~15.0℃ 1.0℃ Differential 1.0℉~30.0℉ 2.0℉ Wert 2 Zeit A Einstellung 0~23 Stunden...
  • Seite 12 Steuerfunktionsanweisung 7.1 Temperaturregelungsanweis- ung im Normalbetrieb (TS1,DS1,TR=0) Wenn der Regler normal arbeitet, zeigt das PV-Fenster die gemessene Temperatur an, das SV-Fenster zeigt den Temperatursollwert an. Wenn die gemessene Temperatur PV ≥ TS1 (Temperatur- sollwert1) ist, die WORK-Anzeige ausgeschaltet ist, schalten sich die Ausgangsbuchsen aus; Wenn die gemessene Temperatur PV TS1 (Temperatursollw- ert1)-DS1 (Heizdifferenzwert 1) ≤, leuchtet die WORK-Anzeige und die Ausgangsbuchsen schalten...
  • Seite 13 7.2 Temperaturregelungsanweis- ung im Timer-Modus (TS1, DS1, TR=1 , TS2, DS2, TAH, TAM, TBH, TBM, CTH, CTM) Wenn TR=0 ist, ist die Timer-Modus-Funktion ausgeschaltet, die Parameter TS2, DS2, TAH, TAM, TBH, TBM, CTH, CTM werden nicht im Menü angezeigt. Wenn TR=1 ist, ist der Timer-Modus aktiviert. Zeit A~Zeit B~Zeit A ist ein Zyklus, 24 Stunden.
  • Seite 14 7.3 Alarm bei hoher/niedriger Temperatur (AH,AL) Nachdem der Hoch-/Niedrigtemperaturwert voreingestellt ist, ertönt der Summer "Bi-Bi-Biii", wenn er über- oder unterschritten wird. AL steht für Low Temperature Alarm und AH für High Tempera- ture Alarm. Legen Sie z. B. AL auf 15 °C und AH auf 30 °C fest.
  • Seite 15 7.4 Temperaturkalibrierung (CA) Bei einer Abweichung zwischen gemessener Tempera- tur und tatsächlicher Temperatur kann die Temperatur- kalibrierungsfunktion verwendet werden, um den Messwert zu kalibrieren und mit dem Normwert in Einklang zu bringen, die kalibrierte Temperatur = der gemessene Temperaturwert + der Kalibrierwert. 7.5 Anzeige in Fahrenheit oder Celsius (C/F)
  • Seite 16 Fehlersuche 8.1 Sondenfehler Das PV-Fenster zeigt Er an, wenn die Sonde in der Sonde kurzgeschlossen ist. Wenn ALM=ON, piept der Summer weiter, der Ton kann durch Drücken einer beliebigen Taste abgeschaltet werden. 8.2 Zeitfehler Wenn die Zeit abnormal ist, zeigt das PV-Fenster Err an.
  • Seite 17 Dieser Artikel hat eine 2-jährige Garantie auf Mängel an Komponenten oder Verarbeitung. Während dieses Zeitraums werden Produkte, die sich als defekt erweisen, nach Ermessen von INKBIRD entweder repariert oder kostenlos ersetzt. Bei Problemen bei der Verwendung können Sie sich gerne an uns wenden, support@inkbird.com.