Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SW Serie Benutzerhandbuch Seite 44

Lcd-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Farbtemp.
5000K
6500K
9300K
Benutzerdef.
Passen Sie hiermit die Ton-Leuchtdichte an.
Gamma
Farbgamut
Adobe RGB
(nicht
verfügbar,
sRGB
wenn der
Farbmodus
Rec. 709
auf
Adobe
(nur für
,
,
RGB
sRGB
SW2700PT)
oder
S+W
DCI-P3
Kalibrierung
(nur für
eingestellt ist)
SW2700PT)
44
Verwendung des Hauptmenüs
Funktion
Wenden einen Farbton (kalt oder warm) auf
das Bild an. Die Farbtemperatur wird in
Grad K (Kelvin) gemessen. Das Display wird
rötlich, wenn die Farbtemperatur niedrig ist
und wird bläulich, wenn die Farbtemperatur
hoch ist.
Einige Farbschattierungen werden
möglicherweise nicht gut dargestellt, wenn die
Einstellung angepasst wurde.
Die Mischung der Primärfarben Rot, Grün
und Blau kann geändert werden, um einen
anderen Farbton für das Bild zu erhalten.
Rufen Sie die nachfolgenden
(grün), und
(blau) Menüs auf, um die
B
Einstellungen zu ändern.
Durch Reduzierung einer oder mehrerer
Farben wird der jeweilige Einfluss des
Farbtons auf das Bild reduziert. (Wenn Sie
z.B. die Blau-Stufe des Bildes reduzieren,
erscheint das Bild gelblicher. Falls Sie Grün
reduzieren, erhält das Bild einen
Magenta-Farbton.)
Geeignet für Adobe® RGB kompatible
Geräte.
Geeignet für sRGB kompatible Geräte.
Für eine bessere Farbwiedergabe mit
Standard Rec. 709.
Für eine bessere Farbwiedergabe mit
Standard DCI-P3.
R Verstärkung
(0 bis 100)
G Verstärkung
(rot),
R
G
(0 bis 100)
B Verstärkung
(0 bis 100)
1,6
1,8
2,0
2,2
2,4
2,6
Bereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis