2
Produktbeschreibung
2.2 Bedien- und Funktionstasten
F1
F2
F3
2.3 Symbolbeschreibungen anzeigen
#NAS100084; r. AA/93125/93125; de-DE
Funktionstaste F1. Öffnet den Browser für Testdatensätze. Drücken bei
geöffnetem Browser löscht den ausgewählten Testdatensatz.
Funktionstaste F2. Öffnet (bei angezeigtem Startbildschirm) das Menü
für Systemeinstellungen bzw. (bei angezeigtem Messbildschirm) das
Menü für Testeinstellungen.
Funktionstaste F3. Öffnet die Seite mit allgemeinen Informationen.
Zum Starten/Stoppen eines Tests. Bei Ertönen eines Alarms drücken,
um den Test abzubrechen und den Alarm stumm zu schalten.
Escape-Taste. Drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Bei angezeigtem Startbildschirm drücken, um den Messbildschirm auf-
zurufen. Drücken, um Menüoptionen auszuwählen und aufzurufen.
Zum Navigieren durch Menüs und Ändern von Einstellungen.
Zum Ein- oder Ausschalten lange drücken.
Testmodus „Kumulativ": In diesem Modus werden für jeden Kanal Parti-
kel gemessen, mit derselben Größe wie die Kanalbezeichnung (2,5 μm;
10 μm usw.) (oder größer sind).
Messmodus „Differenziell": In diesem Modus werden für jeden Kanal
Partikel gemessen, mit derselben Größe wie die Kanalbezeichnung
(2,5 μm; 10 μm usw.) (oder größer sind) bis zum nächstgrößeren Kanal.
Modus „Konzentration": Schneller Partikelzähltest für neue Testumfel-
der und Testumfelder, in denen der Messbereich des Messgeräts über-
schritten werden könnte.
Ladezustand Akku
Farbcodierte Balkengrafik der Partikelanzahl mit animiertem Zeiger.
Grün zeigt eine niedrige Partikelanzahl, Gelb eine mäßige Anzahl und
Rot eine hohe Anzahl an.
Der Alarm blinkt gelb (Achtung) oder rot (Gefahr) und entspricht dem
Status des Farbbalkens.
Drücken Sie F1 unter diesem Symbol, um den Browser für Testdaten-
sätze aufzurufen.
Drücken Sie im Browser für Testdatensätze F1 unter diesem Symbol,
um den markierten Datensatz zu löschen.
4