Handbuch
2.3 Konfigurations-Beispiel Mirror-Set (RAID 1)
Um ein RAID-Set über die Hardware-Konfiguration einzurichten ist eine Einstel-
lung über die Schalter S1-S3 erforderlich und bereits vorhandene RAID-Sets müssen
zuerst über den CLEAR Modus gelöscht werden. Der Set-Taster S5 muss nach dem
Einstellen der DIP-Schalter beim Einschalten des Rechners gehalten werden, bis
der erste Zugriff auf den Host-Anschluss abgeschlossen ist. Im hier beschriebe-
nen Beispiel müssen die Schalter 1 + 2 auf Off (2-3) und der Schalter 3 auf On (1-2)
positioniert werden. Um die automatische Rebuild-Funktion zu nutzen, ist der Schalter
S4 in die Stellung On (1-2) zu stellen. Die beiden Laufwerke des Mirror-Sets werden
an die Anschlüsse A + B des Modules angeschlossen und die Verbindung zum Host-
Controller wird über den Port mit der Bezeichnung „Host" geschaffen. Hierzu können
Sie die mitgelieferten SATA II Kabel nutzen. Nach Anschluss der Spannungsversorgung
und Einbau des DC-7515 RAID muss der PC eingeschaltet und der Set-Taster (S5)
wie oben beschrieben gedrückt werden. Jetzt ist die Konfiguration an das RAID-Module
übertragen und das Mirror-Set steht zur Verfügung. Sie können das virtuelle Laufwerk
jetzt partitionieren und formatieren.
Sie können die erfolgreiche Einrichtung anhand des gleichzeitigen Leuchtens
der Laufwerks-LEDs bei Schreibzugriffen oder über die mitgelieferte Konfigurations-
Software überprüfen.
2.4 Einbau
Zum Einbau des DC-7515 RAID Controllers müssen Sie das Gehäuse Ihres
Computers öffnen; beachten Sie in diesem Zusammenhang die Gewährleistungsbe-
dingungen des Herstellers. Vor dem Öffnen des Gehäuses müssen Sie in jedem Fall
den Computer ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Den DC-7515 RAID können Sie in einen beliebigen freien 3,5'' Einbauschacht
montieren. Der DC-7515 RAID kann auch verdeckt eingebaut werden. Sie sollten in
diesem Fall jedoch den Anschluss externer LEDs in Betracht ziehen, da ohne diese
die Fehlerkontrolle nur über die Konfigurations-Software möglich ist.
- 9 -