Herunterladen Diese Seite drucken

Polti Cimex Eradicator Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cimex Eradicator:

Werbung

den Schmutzes eine nähere oder weiter ent-
fernte Dämpfung erfordern, allein die Dampf-
pistole benutzt werden. Je hartnäckiger der
Schmutz, desto näher muss die
stole gehalten werden, weil die Temperatur
und der Druck bei Austritt am höchsten sind.
Wenn der Schmutz hartnäckiger ist, nach der
Dämpfung auf alle Fälle mit einem trockenen
Tuch oder mit einem Scheuerschwamm über
die Oberflächen fahren. Die Dampfpistole be-
nutzen, um:
• Flecken auf Teppichböden oder Teppichen
zu behandeln, bevor mit der Bürste darü-
bergefahren wird;
• rostfreien Stahl, Glasscheiben, Spiegel, be-
schichtete und emaillierte Überzüge zu rei-
nigen;
• schwer zugängliche Ecken wie Treppen,
Fensterflügel, Türrahmen, Aluminiumprofile
zu reinigen;
• Drehknöpfe von Kochfeldern, Unterteile
von Wasserhähnen zu reinigen;
• Fensterläden, Heizkörper, Fahrzeuginnen-
ausstattungen zu reinigen;
• Zimmerpflanzen (aus der Entfernung) zu
besprühen;
• Gerüche und Falten aus Kleidungsstücken
zu entfernen.
Bei Bedarf (schwierig zu erreichende Stellen)
kann die Dampfpistole durch die Transport-
rohre vervollständigt werden.
Die Dampfpistole (9) ist mit einer Sicherheitsta-
ste (9b) ausgerüstet, welche die ungewollte Ak-
tivierung der Dampfabgabe seitens Kindern
oder Personen, die mit der Funktionsweise des
Gerätes nicht vertraut sind, verhindert.
Mit Taste (9b) in Position "OFF" ist der
Steuerhebel
der
(Abb.13b). Sollte die Ummantelung kurz unauf-
besichtigt sein, solange das Gerät eingeschaltet
ist, empfiehlt es sich, die Sicherheitstaste auf
"OFF" zu stellen.
Um mit der Dampfabgabe zu beginnen, die Ta-
ste (9b) auf "ON" drücken und den Steuerhebel
für die Dampfabgabe (9a) (Abb. 13a) betätigen.
VERLÄNGERUNGSROHRE (10)
Die beiden Verlängerungsrohre sind ideal, um
bequem auch zu schwer erreichbaren Stellen,
CIMEX ERADICATOR
Dampfpi-
Dampfabgabe
blockiert
vom Fußboden bis zur Decke, zu gelangen.
120°-DAMPFDÜSE (12)
Die direkt an der Dampfpistole anschließbare
120° Düse ist mit einer geneigten Tülle aus-
gestattet, die es ermöglicht, den Dampfstrahl
auf die verstecktesten Stellen, die sich nur
schwer mit der Dampfpistole erreichen las-
sen, zu richten. Ideal für die Reinigung von
Heizkörpern, Tür- und Fensterrahmen, sanitä-
rer Anlagen und Fensterläden. Es handelt
sich um ein sehr nützliches und unersetzba-
res Zubehörteil. Mit der Rundbürste (11) kön-
nen kleine Oberflächen gereinigt werden.
KLEINE BÜRSTE (13)
Die kleine Bürste wird immer dann benutzt,
wenn der Einsatz der großen Bürste unmög-
lich oder zu unbequem ist. Die Bürste kann
direkt an der Dampfpistole oder an einem
oder an beiden Transportrohren angeschlos-
sen werden. Die kleine Bürste kann für:
• Einrichtungsstoffe (nach einigen Tests an
verdeckter Stelle);
• Samt und Lederwaren (aus der Entfer-
nung);
• Fahrzeuginnenausstattungen, verkrustete
Wind schut z scheiben;
• kleine Glasflächen;
• Fliesen und andere kleine Flächen benutzt
werden.
Für die Holzreinigung (Rahmen, Fußböden
etc.) nicht direkt dämpfen sondern die Bürste
(gross oder klein) mit einem mehrfach gefal-
teten Baumwolltuch bedecken. Für die Mö-
belreinigung ein trockenes Baumwolltuch
dämpfen und anschließend reinigen.
Die warme Feuchtigkeit des Tuchs entfernt
Staub, Schmutzflecken und statische Elektri-
zität, auf diese Weise bleibt das Möbelstück,
ohne die Benutzung schädlicher Produkte,
länger sauber.
GORßE BÜRSTE (14)
Um Fußböden zu reinigen, die Bürste auf ein
trockenes und sauberes Tuch stellen und
ohne Druck auszuüben, hin und her fahren.
Wenn eine Seite schmutzig ist, das Tuch um-
drehen. Die Bürste an schmutzigen oder ver-
39

Werbung

loading