Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Landmann GmbH & Co. Handels-KG
Am Binnenfeld 3 - 5
D - 27711 Osterholz – Scharmbeck
e-mail: ohz@landmann.de
Internet: www.landmann.com
Hotline
Mo - Do 8:00 bis 16:45Uhr
Fr 8:00 bis 15:30Uhr
Tel.: +49 (0) 4791 – 308 - 59 oder 16
Fax: +49 (0) 4791 - 308 - 36
Montage- und Betriebsanleitung
V
:
12065
D
ersion
de
s
:
#076-2012
tand
a
:
10/11 er
usgabe
Vor Montage und
Inbetriebnahme erst lesen!
Das Nichtbeachten der Vorgaben dieser
Anleitung kann eine Beeinträchtigung
der Funktion oder die Beschädigung des
Geräts, anderer Sachwerte sowie Perso-
nenschäden zur Folge haben.
Lesen Sie deshalb vor der Montage und
vor jeder Inbetriebnahme die entspre-
chenden Kapitel dieser Anleitung. Befol-
gen Sie die Arbeitsschritte in der vorge-
gebenen Reihenfolge und beachten Sie
die enthaltenen Sicherheitshinweise.
Diese Anleitung ist Teil des Produkts.
Verwahren Sie diese deshalb ständig
am Produkt und übergeben Sie diese an
jeden nachfolgenden Benutzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Landmann Pantera 12065

  • Seite 1 Diese Anleitung ist Teil des Produkts. Verwahren Sie diese deshalb ständig am Produkt und übergeben Sie diese an jeden nachfolgenden Benutzer Landmann GmbH & Co. Handels-KG Am Binnenfeld 3 - 5 D - 27711 Osterholz – Scharmbeck e-mail: ohz@landmann.de Internet: www.landmann.com...
  • Seite 2 DIN EN 498 (Oktober 2009) 18.10.2010...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ............................. 6 Bedienelemente ............................6 Funktion ..............................6 Verwendung .............................. 6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................6 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ......................6 Gewährleistungsansprüche und Garantie ....................7 Sicherheitshinweise ..........................7 Definition der verwendeten Hinweise ........................ 7 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................... 7 Restgefahren .................................
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Funktion Bei geöffnetem Flaschenventil (G1) und Flammenreg- Pos. * Anz. Bezeichnung ler (B) strömt Gas durch den Gasschlauch (G7) in den Grillplatte dem Flammenregler zugeordneten Brenner. Grillrost Beim Betätigen elektronischen Impulszün- Ablagetisch dung (A) entstehen an der Zündkerze am Brenner Funken, die das Gas entzünden.
  • Seite 5: Gewährleistungsansprüche Und Garantie

    Allgemeine Sicherheitshinweise und Garantie Wenn Sie folgende grundlegende Sicherheitsmaß- nahmen missachten, kann dies zu schweren Per- Ihr Landmann-Grill hat das Werk als Qualitätsprodukt sonen- und Sachschäden führen: in technisch einwandfreiem Zustand verlassen. • Grill ausschließlich bestimmungsgemäß verwen- Landmann übernimmt daher über Ihre gesetzlichen den.
  • Seite 6: Restgefahren

    Restgefahren Gefahr: Heiße Oberflächen und Teile Gefahr: Gas entzündet sich leicht Während des Betriebs werden einige Teile des Flüssiggas ist sehr leicht entzündlich und ver- Grills sehr heiß, insbesondere in der Nähe der brennt explosionsartig. Grilleinheit. Mögliche Folgen: Mögliche Folgen: •...
  • Seite 7: Montage

    Erdniveaus) benutzen. Sie entsprechen der Norm, die für das jeweilige Land • Sofort nach jedem Gebrauch des Grills das gilt, in das von der Firma Landmann geliefert wird. Ventil der Gasflasche schließen. • Gasschlauch (vormontiert) • Bei längerem...
  • Seite 8: Gasflasche Anschließen

    Bedienung Gasflasche anschließen 1. Verbinden Sie die Überwurfmutter (G3) des Druck- minderers mit dem Flaschenventilgewinde (G2) und ziehen Sie die Überwurfmutter (G3) mit der Achtung: Hand durch Linksdrehung fest. Beachten Sie das maximal zulässige Auflagege- Verwenden Sie hierfür kein Werkzeug, da andern- wicht der Ablagetische (siehe Technische Daten).
  • Seite 9: Brenner Der Grilleinheit Zünden

    Brenner der Grilleinheit zünden Zum Abschalten der Brenner (Flamme löschen) drü- cken und drehen Sie die Flammenregler (B) im Uhr- zeigersinn bis zum Anschlag. Gefahr: Gas-Verpuffung beim Zünden Die Gaszufuhr ist erst unterbrochen, wenn alle Flam- menregler abgedreht sind. Wenn sich unverbranntes Gas in der Feuerschüs- sel befindet, kommt es beim Zünden zu einer Ver- puffung.
  • Seite 10: Reinigung

    Reinigung Gassystem Das Gassystem muss jedes Mal geprüft werden, wenn Grill eine Gasflasche angeschlossen wird (siehe Kapitel „Gasflasche anschließen und abklemmen“). Achten Sie darauf, den Schlauch ggf. auszutauschen, wenn entsprechende nationale Anforderungen Gefahr: Verbrennungsgefahr beim Reini- bestehen. gen des heißen Grills Batterie wechseln Einige Teile des Grills können sehr heiß...
  • Seite 11: Fehlersuche Und Störungsbeseitigung

    Fehlersuche und Störungsbeseitigung Sollte es trotz hinreichender Sorgfalt und Pflege zu einer Störung kommen, kann Ihnen dieses Kapitel helfen, diese zu beheben. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gasgeruch tritt auf Leckage im Gassystem 1. Sofort Flaschenventil schließen (G1 nach rechts, im Uhrzeiger- sinn drehen) 2.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Zulassungen Inchcape Testing Services Ltd. (ITS) Prüfnummer - 0359, PIN-Nr. 359CL1123 Grill Gerätekategorie nach DIN EN 498 3B/P Masse 12,8 kg Abmessungen (L x H x B) ca. 102,9 x 33,95 x 54,5 cm Grillfläche (L x B) ca.
  • Seite 13: Zubehör (Optional)

    Abdeckhaube für Grill und Trolley 12069 • optimaler Schutz vor Nässe • sorgt für eine trockene Lagerung • Material: Polyester-PVC Aluminium-Tropfschalen 12070 • 10 Stück Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder besuchen Sie uns unter www.landmann.com 12065...
  • Seite 14 2 x M5x8mm push 12065...
  • Seite 15 12065...

Inhaltsverzeichnis