Paul Hochköpper GmbH & Co. KG • Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Rollladen Schaltempfänger 2 Kanal
für Easyclick Sender
Art.Nr.: 452 FU-EP JR o.T.
1. Allgemeine Beschreibung
Der Rollladen Schaltempfänger kann über die Funksignale der
Easyclick Sender Rollladen und Jalousien mit Endlagenschalter
(230V/50 Hz Motoren) ansteuern. Dazu stehen der Ausgang
AUF ! und der Ausgang AB " zur Verfügung.
Jeder Easyclick Sender kann eine unbegrenzte Anzahl von
Schaltempfängern ansteuern. Die Sender haben eine feste
Adresse und müssen auf einen Schaltempfänger angelernt
werden (max. 32 Sender). Der Speicher jedes Empfängers ist
bei Auslieferung leer.
Für einen neu angelernten Sender ist die Funktion 1 (Standard-
funktion) des Empfängers voreingestellt.
Die Funktion des Empfängers kann durch Programmierung für
jeden angelernten Sender geändert werden (s. Punkt 6).
2. Montage
230V~
50Hz
L max.600VA
N N
L
N N
L
Lernmodus:
LED = rot
N
N
L
Funktionsprogrammierung:
LED = grün oder orange
M
Zulässige Easyclick Sender:
Fensterkontakt
Wandsender 2 Kanal
- 450 FU-FK
- 95.450.xx FU-BLS JR
- 20.450.xx FU BLS JR
Handsender
- 450 FU-BLS JR
- 450 FU HS4
- 450 FU-BLS JR
Die Installation der Easyclick Module darf nur von autori-
siertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei der Installation ist die Anlage spannungsfrei zu schalten.
In der Zuleitung des Gerätes muss sich eine Sicherung oder
ein Sicherungsautomat (max. 10A) befinden!
Montieren Sie die Sender und Empfänger NIEMALS in ein
Gehäuse aus Metall oder in unmittelbarer Nähe von großen
Metallobjekten. Eine Montage in Bodennähe oder auf den
Boden ist nicht empfehlenswert.
Zur Programmierung müssen die Easyclick Empfänger an
das Netz angeschlossen sein.
Bei Stromausfall bleibt die Programmierung erhalten.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
- die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
- der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
- die Bedienungsanleitungen der Easyclick Module.
- die Tatsache, dass eine Bedienungsanleitung nur allge-
meine Bestimmungen anführen kann und dass diese im
Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage gesehen
werden müssen.
Achtung!! Die Easyclick Module dürfen nicht in Verbindung
mit Geräten eingesetzt werden, durch deren Betrieb Gefahren
für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
3. Technische Daten
6HQGHIUHTXHQ]
0+]
6SDQQXQJVYHUVRUJXQJ
9a +]
$EVLFKHUXQJ GHU
6LFKHUXQJVDXWRPDW RGHU
6LFKHUXQJ PLW PD[ $
9HUVRUJXQJVOHLWXQJ
0D[ 6FKDOWOHLVWXQJ
9$
8PJHEXQJVWHPSHUDWXU
ELV °&
ELV &
/DJHUWHPSHUDWXU
(1
3UIYRUVFKULIWHQ
&( .(0$.(85
$SSUREDWLRQHQ
,3
6FKXW]DUW
452-FUEPJR-Rev01_060626.pdf
D
4. Anlernen oder Löschen der Easyclick Sender
Easyclick Sender können im Lernmodus des Empfängers ange-
lernt oder gelöscht werden. Dazu wird der Lernmodus über die
Taste LRN/SET aktiviert (LED blinkt rot).
Wird im Lernmodus eine Taste eines anzulernenden Senders 1x
betätigt und vom Empfänger erkannt (LED ein), ist der Sender
angelernt worden.
Wird eine Taste eines bereits angelernten Senders 1x betätigt
und erkannt (LED aus), ist der Sender gelöscht worden.
Achtung! Bei mehrfacher Betätigung einer Taste eines Senders
wird der Sender abwechselnd angelernt oder gelöscht!
Nach dem Anlernen oder Löschen eines Easyclick Senders ist
der Empfänger wieder im Lernmodus (LED blinkt rot) und es können
weitere Sender angelernt oder gelöscht werden.
Ohne die Betätigung der Taste eines Senders, verlässt der Schalt-
empfänger den Lernmodus nach ca. 30 s selbstständig.
Taste LRN/SET
kurz betätigen
Lernmodus
(LED blinkt rot)
CLR/MODE-Taste
Parametereinst.
Taste LRN/SET
LRN/SET-Taste
kurz betätigen
mit LED
Lernmodus u.
Funktionsprog.
Lernmodus AUS
(LED aus)
Für einen neu angelernten Sender ist die Funktion 1 (Zweitast-
funktion) des Empfängers voreingestellt.
Wenn gewünscht kann die Funktion des Empfängers und deren
Parameter in der Funktionsprogrammierung (s. Punkt 6) für
jeden angelernten Sender geändert werden.
Wandsender 4 Kanal
- 95.455.xx FU-BLS JR
5. Löschen aller angelernten Sender
- 20.455.xx FU BLS JR
- 455 FU-BLS JR
- 455 FU-BLS JR
Die Taste CLR/MODE ca. 2s gedrückt halten. In dieser Zeit wird
der Speicher komplett gelöscht (Auslieferungszustand).
Danach ist der Empfänger wieder im Lernmodus (LED blinkt rot).
Taste CLR/MODE
lange betätigen
Alle angelernten
Sender gelöscht
Lernmodus
(LED blinkt rot)
6. Funktionsprogrammierung
In der Funktionsprogrammierung kann die Funktion des Em-
pfängers und deren Parameter für jeden angelernten Sender
(s. Punkt 4) geändert werden.
Die Funktionsprogrammierung wird aktiviert, indem die Taste
LRN/SET lange betätigt wird (LEDs blinken schnell grün).
Dann muss eine Taste des Easyclick Senders zur Erkennung
betätigt werden, für den die Funktion des Empfängers geändert
werden soll. Wird der Sender vom Empfänger erkannt, ist der
Empfänger aktiv (LED blinkt orange).
Die Anzahl des Blinkens der LED entspricht der aktuellen
Funktion des Empfängers. Die Funktion kann anschließend
durch die Anzahl der Betätigung der Taste LRN/SET geändert
werden (z. B. 2x LRN/SET Taste = Funktion 2).
Die Funktionsprogrammierung kann nach Aktivierung manuell
mit der CLR/MODE Taste beendet werden. Ohne die Betätigung
der Taste eines Senders, verlässt der Schaltempfänger die Funk-
tionsprogrammierung nach ca. 30 s selbstständig.
Die Parametereinstellung des Empfängers wird in der Funktions-
programmierung mit der Betätigung der CLR/MODE Taste
aktiviert (LED blinkt grün).
Sender anlernen/löschen
Die Anzahl des Blinkens der LED entspricht dem Parameter
Eine Taste des Senders
der aktuellen Funktion des Empfängers! Der Parameter kann
1 x betätigen
dann durch die Anzahl der Betätigung der Taste LRN/SET
geändert werden (z. B. 2x LRN/SET Taste = Parameter 2).
Sender angelernt
(LED ein)
Die Parametereinstellung kann nach Aktivierung manuell mit
Empfänger Funktion 1
der CLR/MODE Taste beendet werden.
Sender gelöscht
(LED aus)
Taste LRN/SET
lange betätigen
Funktionsprogrammierung
(LEDs blinken schnell grün)
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
Funktionsprog. beendet
(LED aus)
Empfänger aktiv
(LED blinkt orange)
Anzahl des Blinkens = Funktion
Funktion 1-8 wählen
Taste LRN/SET betätigen
s. Punkt 4
Anzahl = Funktion!
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
Parametereinstellung
(LED blinkt grün)
Anzahl des Blinkens = Parameter
Parameter wählen
Taste LRN/SET betätigen
Anzahl = Parameter!
Taste CLR/MODE
kurz betätigen
Funktionsprog. beendet
(LED aus)
Erkennung Sender
Eine Taste des
Senders betätigen
D - 1