Monkey Bone 160mm/180mm (Art. 8553/Art. 8554)
DE: Danke dass Sie sich für einen Monkey Bone Postmount
Adapter entschieden haben. Der Monkey Bone ist ein
Adapter, um das Drehmoment für die Rohloff SPEEDHUB
500/14 direkt auf den Rahmen abzuleiten. Um den Monkey
Bone nutzen zu können, brauchen Sie eine SPEEDHUB
500/14 ausgestattet mit einer OEM2 Achsplatte, einen
Rahmen mit International Standard (IS) für
Scheibenbremsaufnahme sowie einen Postmount
Scheibenbremssattel (PM). Der Monkey Bone ist nicht
kompatible mit IS Bremssattel oder Rahmen mit
integrierter/direkter Postmountaufnahme.
Benötigte Werkzeuge:
5mm Innensechskantschlüssel
•
Drehmomentschlüssel
•
TX20 Schlüssel
•
Benötigte Teile:
Fahrradrahmen mit IS Scheibenbremsbefestigung
•
Scheibenbremssattel für Postmountbefestigung
•
Rohloff SPEEDHUB 500/14 mit OEM2 Achsplatte
•
Monkey Bone für 160mm oder 180mm
•
Bremsscheibe
2x M6x 16mm Schrauben (regulär im Lieferumfang
•
der Bremsanlage enthalten)
2x M6x 18mm bis 20mm Schrauben (regulär im
•
Lieferumfang der Bremseanlage enthalten)
Merkmale:
Postmount Aufnahme
für Bremssattel
IS Befestigung am
Rahmen
Markierung
Bremsscheibengröße
Aussparung für OEM2
Montage
1.
Kontrollieren Sie die Version des Monkey Bone für die
entsprechende Bremsscheibe (160mm oder 180mm), 203mm
Bremsscheiben können mit dem 180mm Monkey Bone sowie
entsprechenden Distanzscheiben verwendet werden.
2.
Den passenden Monkey Bone am Fahrradrahmen mit den zwei
M6x 18mm-20mm Schrauben befestigen (Drehmoment 6Nm).
3.
PM Bremssattel mit zwei M6x 16mm Schrauben auf den
Monkey Bone montieren. Lassen Sie die Schrauben vorerst
locker, um die Bremse später einstellen zu können.
4.
Setzen sie das Laufrad so in den Fahrradrahmen ein, daß die
OEM2 Achsplatte komplett in die Aussparung im dem Monkey
Bone greift und der Bremsscheibe korrekt und schleiffrei
zwischen den beiden Bremsklötzen sitzt.
5.
Kontrollieren Sie die Zugverlegung ggf. muß die
Achsplattenposition verändert (TX20 Schlüssel) werden, um
eine optimale Zugverlegung mit möglichst wenig Bögen zu
erreichen – siehe Rohloff SPEEDHUB 500/14 Handbuch
(Drehmoment Achsplattenschrauben 3Nm).
6.
Laufrad auf korrekten Sitz im Ausfallende prüfen, sowie
richtiges Drehmoment der Achsbefestigung (TS Achsen max.
30Nm - CC Achsen max. 7Nm) beachten.
7.
Für korrekte Einstellung/Montage des Bremssattels bitte die
Herstellerangaben des Bremsenherstellers befolgen.
Befestigungsschrauben mit 6Nm montieren.
Achtung:
Der Monkey Bone darf nicht an Rahmen verwendet werden wo sich der
Befestigungspunkt der Bremsaufnahme (IS 2000) vor der parallelen/
senkrechten Linie durch die Achse befindet.
In den niedrigen/kleinen Gänge der SPEEDHUB 500/14 wirken sehr hohe
Drehmomente (bis zu 98% der über die Kurbel eingeleiteten Kraft) die
möglicherweise dazu führen können, daß die Achse aus dem
Ausfallende gedreht werden könnte.
Die OEM2 Montage ist nur an Fahrradrahmen erlaubt, die vom
Rahmenhersteller dafür freigegeben wurden. Ohne Freigabe des
Rahmenherstellers erfolgt der Einsatz dieser Montagevariante auf eigene
Gefahr.
~26mm = 160mm
~34mm = 180mm
service@rohloff.de
www.rohloff.de
Tel. +49 (0)561 -510 80 0 de/en/nl/fr 20160208
Montage Ansicht
Zulässige Montage
Nicht zulässige Montage