Möglichkeit 2_ Aktivierung des Untermenüs (Licht, mit Taschenlampe)
Aktivierung des Untermenüs durch kurzen Lichtimpuls (mittels Taschenlampe) auf den Lichtsensor
(Lichtsensor, Beispielfoto)
Die Bedienung des Zählers erfolgt analog zu Möglichkeit 1. Dabei werden kurze Tastendrücke als
kurze Lichtimpulse dargestellt. Das Halten der Rücktaste länger als 5 Sekunden erfordert einen
Lichtimpuls auf den Lichtsensor länger als 5 Sekunden!
Beispiel für E CLr mit Taschenlampe
Durch ein langes Lichtsignal mit der Taschenlampe (< 5 Sekunden) auf den Lichtsensor gelangen Sie
zur Anzeige E CLr On. Das nächste lange Lichtsignal (< 5 Sekunden) verursacht die Löschung des E-
Registers (A+ und A-) und führt zurück zur Anzeige des E-Registers.
Falls Sie das E-Register nicht löschen möchten, führt ein kurzer Lichtimpuls (> 1 Sekunde) zur
Rückkehr zum E-Register ohne Löschung.
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen zur PIN
Benötige ich eine PIN?
Nein, diese benötigen Sie nur, wenn Sie historische Verbräuche oder zusätzliche Informationen
abrufen möchten. Dazu sind Sie jedoch nicht verpflichtet. Es ist Ihnen freigestellt.
Woher bekomme ich meine PIN?
Nach dem Einbau Ihrer modernen Messeinrichtung senden wir ihnen die PIN auf telefonische
Anfrage per Post. Die PIN darf nicht per Anruf durchgegeben werden. Alternativ erhalten Sie die PIN
auch direkt in unserem Service-Center. Sofern Sie in eine Wohnung ziehen, in der bereits eine
moderne Messeinrichtung verbaut wurde, erhalten Sie die PIN von Ihrem Wohnungsvorgänger.
Sollte dieser Ihnen die PIN nicht übergeben, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline.
Was muss ich tun, wenn ich meine PIN verloren habe?
Die PIN kann bei unserer Servicehotline unter 03621/ 21198-0 angefragt werden. Diese wird Ihnen
aus Datenschutzgründen nur per Post zugesendet.
Wie kann ich die PIN ändern?
Die PIN kann nicht geändert werden.
9